Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
01.05.2024 06:42

Unionsfraktion hat weiter offene Fragen zum Atomausstieg

BERLIN (dpa-AFX) - Nach den Anhörungen von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und Umweltministerin Steffi Lemke (beide Grüne) hat die Unionsfraktion im Bundestag weiterhin Fragen zur Entscheidungsfindung vor dem deutschen Atomausstieg. "Auch nach den Sondersitzungen am Freitag bleiben sehr viele Fragen offen", sagte Unionsfraktionsvize Steffen Bilger (CDU) der Deutschen Presse-Agentur in Berlin.

Hintergrund ist ein Bericht von "Cicero" zur Entscheidungsfindung innerhalb des grün geführten Ministerium für Wirtschaft und Umwelt vor dem deutschen Atomausstieg. Beide Ministerien weisen die Darstellung zurück, interne Bedenken gegen den damals noch für den folgenden Jahreswechsel geplanten Atomausstieg seien unterdrückt worden sein. Das Magazin hatte sich Akteneinsicht vor Gericht erstritten. Habeck sagte in seiner Anhörung am Freitag die Übermittlung der kompletten Unterlagen auch an den Bundestag zu, was Bilger erneut einforderte.

"Bereits aus den bisher vorliegenden Informationen wird aber offenkundig, dass bei der Entscheidung der Bundesregierung zum Kernkraft-Aus bewusst nicht auf die Expertise der Fachebene gehört werden sollte und Vermerke gezielt umgeschrieben wurden", so Bilger. "Die Minister Habeck und Lemke konnten den Verdacht, dass grünes Parteiprogramm vor Gemeinwohl geht, bislang in keiner Weise entkräften ? im Gegenteil."

Abgeordnete von CDU und CSU haben Fragen an das Wirtschafts- und das Umweltministerium geschickt. Mehrere Fragen zielen auf den Umgang mit dem Entwurf eines Vermerks von Mitarbeitern des Wirtschaftsministeriums vom 3. März 2022 ab. In dem Papier hatten diese die Frage aufgeworfen, ob ein Weiterbetrieb der deutschen AKW sinnvoll sein könnte, Argumente dafür aufgeführt und eine Prüfung empfohlen. Die Abgeordneten wollen auch wissen, warum sie vor den Sondersitzungen vom vergangenen Freitag nur einen Auszug der Unterlagen erhalten haben, die "Cicero" nach seinem erfolgreichen Rechtsstreit bekam. Die mehr als 30 Fragen liegen der dpa vor.

Laut Habeck haben er selbst und sein Ministerium die Frage eines möglichen Weiterbetriebs der deutschen Atomkraftwerke frühzeitig von sich aus geprüft. Die Grünen hatten sich lange gegen eine solche Verlängerung gewehrt, schließlich aber das von Habeck und den AKW-Betreibern im September 2022 vorgelegte Konzept einer vorübergehenden Einsatzreserve für zwei der drei letzten deutschen Atomkraftwerke unterstützt. Die FDP war für eine längere Laufzeit. Im Oktober 2022 sprach Kanzler Olaf Scholz (SPD) dann ein Machtwort für den Weiterbetrieb aller drei Meiler bis zum Frühjahr./hrz/DP/zb



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
E.ON SE 12,330 EUR 07.06.24 17:35 Xetra
RWE AG 34,180 EUR 07.06.24 17:39 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   31 32 33 34 35    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.172     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
06.06.2024 08:34 WDH: Deutsche Industrieaufträge sinken überraschend vierte...
06.06.2024 08:30 EQS-News: M1 Kliniken AG mit Spitzenmedizin auf Wachstumskur...
06.06.2024 08:21 UBS belässt Inditex auf 'Neutral' - Ziel 47 Euro
06.06.2024 08:19 Deutsche Industrieaufträge sinkt überraschend vierten Mona...
06.06.2024 08:18 Kapitänsamt für Gündogan keine Startelf-Garantie bei EM
06.06.2024 08:17 IRW-News: Tocvan Ventures Corp.: Tocvan veröffentlicht näc...
06.06.2024 08:15 ROUNDUP: Vierter Teststart von Raketensystem 'Starship' gepl...
06.06.2024 08:13 Aktien Frankfurt Ausblick: US-Rekorde helfen - EZB entscheid...
06.06.2024 08:05 ANALYSE-FLASH: UBS senkt Ahold Delhaize auf 'Sell' - Ziel ru...
06.06.2024 08:04 Baader Bank belässt SAP auf 'Add' - Ziel 195 Euro
06.06.2024 08:01 Berenberg belässt SAP auf 'Buy' - Ziel 195 Euro
06.06.2024 07:54 Ölpreise legen etwas zu
06.06.2024 07:45 EQS-Stimmrechte: GEA Group Aktiengesellschaft (deutsch)
06.06.2024 07:42 ROUNDUP 2: Israels Militär spricht von Angriff auf Hamas-Ba...
06.06.2024 07:39 Bernstein lässt Deutsche Telekom auf 'Outperform' - Ziel 28...
06.06.2024 07:39 Jefferies belässt SAP auf 'Buy' - Ziel 205 Euro
06.06.2024 07:31 dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Weitere Gewinne vor Zins...
06.06.2024 07:29 Baader Bank belässt Nemetschek auf 'Reduce' - Ziel 88 Euro
06.06.2024 07:26 Devisen: Eurokurs legt vor EZB-Zinsentscheidung etwas zu
06.06.2024 07:22 Jefferies senkt Ziel für Dermapharm auf 51 Euro - 'Buy'
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
07.06.2024

WOLFTANK-ADISA HOLDING AG
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

VIRCO MFG
Geschäftsbericht

VINTAGE WINE ESTATES
Geschäftsbericht

URSTADT BIDDLE PROPERTIES INC.
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services