Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
30.04.2024 15:30

ROUNDUP/Kretschmer und Woidke: Scharfe Kritik an Debatten um Kohleausstieg

BOXBERG (dpa-AFX) - Die Ministerpräsidenten von Sachsen und Brandenburg, Michael Kretschmer und Dietmar Woidke, haben die ständigen Diskussionen um den Kohleausstieg scharf kritisiert. Man habe gemeinsam den Braunkohleausstieg bis 2038 verhandelt, "auch deshalb, weil uns die Interessen der Regionen wichtig waren", sagte Kretschmer am Dienstag nach einer gemeinsamen Sitzung der Länderkabinette im Kraftwerk Boxberg. "Wir sind nicht nur verwundert, sondern verärgert, wie über die vergangenen Jahre immer wieder Daten genannt worden sind, die keine rechtliche Grundlage haben."

Deutschland sei ein Rechtsstaat und es gebe ein Gesetz zum Kohleausstieg 2038, sagte Kretschmer. Wenn man das ändern wolle, müsse das mit der Bevölkerung in den Regionen und den politisch Verantwortlichen besprochen werden, "um damit vielleicht einen neuen Konsens zu erzeugen, das wäre der richtige Weg". Der Beschluss der G7 vom Montag "ist das Gegenteil, das zerstört Vertrauen", sagte der CDU-Politiker und fragte, auf welcher Grundlage über das Jahr 2035 gesprochen werde. "Auf jeden Fall nicht auf der Grundlage geltenden Rechts in der Bundesrepublik Deutschland und offensichtlich auch nicht auf Grundlage ökonomischer Möglichkeiten."

Kretschmer verwies auf ein frisches Gutachten des Bundesverbandes der Energiewirtschaft "mit einer absoluten Horrorzahl von 1200 Milliarden Euro", was die Energiewende, so wie sie derzeit aufgesetzt sei, kosten solle. Laut der Experten gehe das finanziell, technisch und mit großer Wahrscheinlichkeit auch nicht damit, was Energie dann kosten würde. Angesichts dessen wiederholte Kretschmer das Angebot, gemeinsam die Energiewende "neu aufzusetzen", mit dem Klimaschutz im Blick, aber vor allem dem Strompreis, dessen ökonomischer und sozialer Auswirkung. "Es braucht hier mehr Fachlichkeit und gesunden Menschenverstand."

Die Fachminister der führenden westlichen Industrienationen (G7) hatten sich bei ihrem Treffen in Italien auf einen Kohleausstieg bis 2035 geeinigt. "Die Zahlen interessieren mich eigentlich überhaupt nicht mehr, weil es keinerlei rechnerische und faktische Grundlage für diese Ausstiegszahlen gibt", sagte Brandenburgs Regierungschef Woidke. "Der Beschluss überrascht mich nicht", sagte der SPD-Politiker und verwies auf eine ähnliche Entscheidung der G7-Fachminister 2022, 2035 aus der Kohle auszusteigen, "aber auch komplett aus fossilen Energieträgern". Dann hätten auch Gaskraftwerke, für deren Förderung der Bundeswirtschaftsminister gerade in Brüssel kämpfe, schon wieder abgeschaltet und verschrottet sein sollen.

"Das hat mittlerweile ein Ausmaß erreicht, das für einen Fernsehschwank vielleicht noch ganz lustig wäre, aber hier geht es um Menschen, die einfach wissen wollen, wie es mit ihren Perspektiven, ihrem Arbeitsplatz in der Region weitergeht", kritisierte Woidke. "Dann ist das ganze Verhalten hier, kurz eingeschätzt, mindestens grob fahrlässig."

Sachsens Energie- und Klimaschutzminister Wolfram Günther widersprach. "2038 war und ist keine Bestandsgarantie für die Kohle", sagte der Grünen-Politiker laut Mitteilung zum G7-Beschluss. In Deutschland laufe der Kohleausstieg "marktgetrieben" schon. Anderes zu behaupten sei "ökonomisch unsinnig". Die Kohleunternehmen selbst wüssten das und bewegten sich in Riesenschritten nach vorn beim Ausbau der Erneuerbaren. "Jedes Jahr früher, mit dem das Verfeuern der klimaschädlichen Kohle endet, ist ein gewonnenes Jahr für den Klimaschutz."

Laut dem Grünen-Politiker ist der entschlossene Ausbau der eneuerbaren Energie ökonomisch richtig und klimapolitisch alternativlos. "Wir müssen schnellstmöglich weg von der Kohle", sagte Günther. Für die internationalen Klimaschutzbemühungen "ist es eine gute Nachricht, dass sich die führenden Industrienationen an ein verbindliches, spätestmögliches Ausstiegsdatum binden"./mon/DP/he



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   11 12 13 14 15    Berechnete Anzahl Nachrichten: 732     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
14.06.2024 09:21 Deutsche Bank Research lässt Gerresheimer auf 'Buy'
14.06.2024 09:20 Deutsche Bank Research belässt Aixtron auf 'Buy' - Ziel 33 ...
14.06.2024 09:20 ANALYSE-FLASH: Stifel hebt Lanxess auf 'Buy' - Ziel 31 Euro
14.06.2024 09:19 ANALYSE-FLASH: UBS hebt H&M auf 'Buy' - Ziel auf 212 Kronen...
14.06.2024 09:19 Deutsche Bank Research hebt Ziel für Symrise - 'Buy'
14.06.2024 09:19 EQS-Stimmrechte: LS telcom AG (deutsch)
14.06.2024 09:17 Laumann: Organspende ist 'Liebesbeweis an die Menschheit'
14.06.2024 09:15 Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax stabil nach Schwächeanfall
14.06.2024 09:11 GNW-Adhoc: Nikkiso Clean Energy & Industrial Gases Group...
14.06.2024 09:11 IRW-News: Zefiro Methane Corp.: Zefiro veröffentlicht Brief...
14.06.2024 09:09 Ifo: Fußball-EM hat voraussichtlich keinen großen Konjunkt...
14.06.2024 09:05 ANALYSE-FLASH: JPMorgan hebt Ziel für Beiersdorf auf 155 Eu...
14.06.2024 09:04 EQS-Adhoc: IVU Traffic Technologies AG beschließt Aktienrü...
14.06.2024 09:03 Deutsche Anleihen legen weiter zu
14.06.2024 09:03 Bernstein belässt Unilever auf 'Market-Perform' - Ziel 3900...
14.06.2024 09:03 Bernstein belässt Reckitt auf 'Outperform' - Ziel 6000 Pence
14.06.2024 09:03 OTS: easyApotheke (Holding) AG / easyApotheke verzeichnet .....
14.06.2024 09:02 Bernstein belässt Nestle auf 'Market-Perform' - Ziel 105 Fr...
14.06.2024 09:02 Aktien Asien/Pazifik: Japanische Aktien legen nach Notenbank...
14.06.2024 09:01 Bernstein belässt L'Oreal auf 'Outperform' - Ziel 490 Euro
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
15.06.2024

CHUNG FU
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

THE RITZ LANDIS
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Peru
Arbeitslosenquote

SHREE CEMENT
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services