Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
30.04.2024 10:12

ROUNDUP: Vonovia macht wieder Gewinn - Wert des Immobilienportfolios stabil

BOCHUM (dpa-AFX) - Deutschlands größter Wohnimmobilienkonzern Vonovia hat nach einem Milliardenverlust im Vorjahr im ersten Quartal wieder einen Gewinn eingefahren. "Eine Neubewertung des Portfolios wie im vergangenen Jahr war nicht erforderlich", sagte Unternehmenschef Rolf Buch am Dienstag in einer Telefonkonferenz. Die Talsohle der Wertentwicklung sei greifbar. Eine Rückkehr des Wachstumskurses sei in Sicht. Es gebe im Moment wieder aus allen Wirtschaftsräumen, insbesondere aus dem angelsächsischen Raum und Asien, Nachfrage nach Portfolios. Die Aktie war im frühen Handel mit einem Plus von rund 5 Prozent der größte Gewinner im deutschen Leitindex Dax.

Vonovia hatte im vergangenen Jahr wegen der Immobilienkrise sein Immobilienportfolio mehrfach abwerten müssen und damit Milliardenverluste erlitten. In den ersten drei Monaten bis Ende März machte das Unternehmen laut einer Mitteilung vom Dienstag einen Gewinn in Höhe von 335,5 Millionen Euro. Im Vorjahreszeitraum hatte Vonovia einen Verlust von knapp 2,1 Milliarden Euro eingefahren. Der Wert des Immobilienportfolios blieb mit knapp 83,7 Milliarden Euro Ende März im Vergleich zum Jahresende 2023 annähernd stabil.

Operativ lief es für das Unternehmen im ersten Quartal 2024 noch nicht so rund. Der bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen ging im Jahresvergleich um 3,3 Prozent auf 607 Millionen Euro zurück. Dies hing vor allem mit geringeren Einnahmen aus dem Geschäft mit Dienstleistungen rund um die Immobilien und dem Verkauf von Wohnungen zusammen.

Besser lief es in der Vermietung aufgrund der weiterhin hohen Nachfrage nach Wohnraum in den Ballungsgebieten. Die Miete stieg per Ende März im Schnitt auf 7,78 Euro pro Quadratmeter - das waren 3,2 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. In Deutschland betrug die durchschnittliche Monatsmiete per Ende März bei Vonovia 7,67 Euro pro Quadratmeter.

Im laufenden Jahr rechnet das Unternehmen nun mit einem Mietwachstum aus eigener Kraft von 3,8 bis 4,1 Prozent. Zuvor war das Unternehmen hier von einem Plus von 3,4 bis 3,6 Prozent ausgegangen. Langfristig rechnet Vonovia mit einem jährlichen Mietwachstum von vier Prozent. Dazu sollen zwei Prozent aus dem normalen Mietspiegel und zwei Prozent aus energetischen Sanierungen beitragen, erläuterte Buch. Die Jahresziele bestätigte das Unternehmen.

Von 2024 an soll das bereinigte Vorsteuerergebnis - dabei werden unter anderem Wertanpassungen ausgeklammert - den FFO als zentrale Kennzahl ablösen. Für das laufende Jahr erwartet Vonovia ein bereinigtes Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) von 2,55 bis 2,65 Milliarden Euro. Im Vorjahr hatte das Ergebnis 2,58 Milliarden Euro betragen. Der bereinigte Vorsteuergewinn soll zwischen 1,7 und 1,8 Milliarden Euro liegen nach 1,87 Milliarden Euro im Vorjahr. Im ersten Quartal schrumpfte die Ergebnisgröße wegen höheren Zinsaufwendungen um 7,3 Prozent auf 416,5 Millionen Euro.

Derweil kommt Vonovia bei den Immobilienverkäufen voran. Erst jüngst veräußerte Vonovia rund 4500 Wohnungen in Berlin für insgesamt 700 Millionen Euro an zwei kommunale Berliner Wohnungsunternehmen - und dies zum Buchwert. Seit Jahresbeginn habe das Unternehmen Immobilien im Wert von rund 1,1 Milliarden Euro verkauft, hieß es. Darunter seien auch Pflegeheime gewesen, sagte Buch. Da sich der Verkauf des gesamten Pflegeheimgeschäfts schwierig erweise, veräußert die Vonovia-Tochter Deutsche Wohnen dies in einzelnen Paketen.

Um die Schulden abzubauen, will Vonovia-Chef Rolf Buch im laufenden Jahr Wohnungen im Wert von rund drei Milliarden Euro verkaufen. Bis Ende 2024 soll der sogenannte LTV, das Verhältnis des Kreditbetrags zum Verkehrswert des Immobilienportfolios, auf 45 Prozent sinken, so der Firmenlenker. Ende März betrug er 45,9 Prozent.

2023 erzielte das Unternehmen durch Wohnungsverkäufe und die Veräußerung von Minderheitsanteilen an Immobilienportfolios Erlöse von rund vier Milliarden Euro. Insgesamt, so hatte der Konzern Mitte 2022 angekündigt, sollen Wohnungen und Häuser im Wert von 13 Milliarden Euro veräußert werden. Aktuell besitzt Vonovia gut 543 000 eigene Wohnungen./mne/mis/stk



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
DEUTSCHE WOHNEN AG 17,900 EUR 31.05.24 17:35 Xetra
VONOVIA SE 28,800 EUR 31.05.24 17:41 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   11 12 13 14 15    Berechnete Anzahl Nachrichten: 596     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
31.05.2024 08:59 IRW-News: Loop Industries, Inc: Loop Industries und Reed Man...
31.05.2024 08:55 EQS-Stimmrechte: DEUTZ AG (deutsch)
31.05.2024 08:45 Deutsche Anleihen: Wenig Bewegung vor Preisdaten
31.05.2024 08:45 ROUNDUP: China trifft USA bei wichtiger Sicherheitskonferenz...
31.05.2024 08:40 EQS-Adhoc: SYNLAB AG: Cinven kündigt öffentliches Delistin...
31.05.2024 08:39 Stoltenberg begrüßt US-Erlaubnis für Angriffe auf Ziele i...
31.05.2024 08:38 IRW-News: Fortuna Silver Mines Inc. : Fortuna veröffentlich...
31.05.2024 08:35 Angebot zum Erwerb / Zielgesellschaft: SYNLAB AG; Bieter: Ep...
31.05.2024 08:34 EQS-News: Vita 34 steigert Ergebnis und operativen Cashflow ...
31.05.2024 08:31 EQS-Adhoc: Amtsbeendigung von Oliver Kieper als Vorstand der...
31.05.2024 08:31 Deutschland: Rückgang der Einfuhrpreise schwächt sich weit...
31.05.2024 08:30 WDH/Deutschland: Einzelhandel startet schwach ins zweite Qua...
31.05.2024 08:16 IRW-News: Turnium Technology Group Inc.: Turnium Technology ...
31.05.2024 08:16 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax stagniert - Mai bleibt guter ...
31.05.2024 08:12 Deutschland: Einzehandel startet schwach ins zweite Quartal
31.05.2024 08:05 Bernstein belässt IAG auf 'Outperform' - Ziel 215 Pence
31.05.2024 08:04 Bernstein belässt Air France-KLM auf 'Outperform'
31.05.2024 08:04 Bernstein belässt Lufthansa auf 'Market-Perform' - Ziel 7 E...
31.05.2024 08:03 Bernstein belässt Easyjet auf 'Market-Perform' - Ziel 525 P...
31.05.2024 08:01 IRW-News: Turnium Technology Group Inc.: Turnium Technology ...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
01.06.2024

MANYO FACTORY CORP.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Peru
Verbraucherpreisindex (CPI)

TATA TEA
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

RAMA STEEL TUBES LTD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services