Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
29.04.2024 16:56

Habeck will um Solarindustrie in Deutschland kämpfen

FRANKFURT (dpa-AFX) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat den Kampf um den Erhalt der Solarindustrie in Deutschland noch nicht aufgegeben. Habeck reagierte am Montag nach einem Treffen mit Mittelständlern in Frankfurt auf die Ankündigung des Dresdner Unternehmens Solarwatt, die Produktion von Solarmodulen Ende August vorerst zu stoppen.

Habeck sagte, er hätte sich gewünscht, dass mit dem in der letzten Woche verabschiedeten Solarpaket ein Resilienzbonus, eine "kleine Zulage" für nachhaltige deutsche Produktion, verabschiedet worden wäre. Das hätte die Preisdifferenz zu chinesischen Solarpanelen reduziert und diese Unternehmen dann im Markt gehalten. "Das war jetzt nicht möglich", sagte Habeck mit Blick auf die FDP, die einen solchen Bonus abgelehnt hatte.

Habeck kündigte nun eine schnelle Umsetzung des sogenannten Net Zero Industry Act der EU an, um die Wettbewerbsfähigkeit der Solarindustrie zu stärken. Dieser schreibe bestimmte Produktionsanteile für erneuerbare Energien in Europa fest. "Wir haben eigentlich anderthalb Jahre Zeit. Wir werden das jetzt versuchen, zügiger zu machen", sagte der Minister. "Ich hoffe, dass die Unternehmen bis dahin durchhalten."

Ende März hatte das Unternehmen Meyer Burger das endgültige Aus für seinen Standort im sächsischen Freiberg besiegelt. Die rund 500 Mitarbeiter erhielten demnach ihre Kündigung. Das Unternehmen hatte die Zukunft des Standorts in Freiberg von staatlicher Unterstützung abhängig gemacht.

Solarwatt-Geschäftsführer Detlef Neuhaus sagte am Montag in Dresden zum Stopp der Solarmodul-Produktion: "Der aggressive Verdrängungswettbewerb in der Solarbranche lässt uns keine andere Wahl." Allerdings soll die 30-jährige Erfahrung in der Entwicklung und Optimierung von Photovoltaik-Hardware dem Dresdner Standort erhalten bleiben. Falls sich die Marktbedingungen wieder bessern sollten, könne die Produktion schnell wieder hochgefahren werden. Solarwatt beschäftigt europaweit 750 Mitarbeiter, davon 650 in Deutschland. Von der Aussetzung der deutschen Produktion sind rund 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betroffen./hoe/DP/jha



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   13 14 15 16 17   Berechnete Anzahl Nachrichten: 336     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
01.06.2024 16:17 Kimmich zu mehr weißen Spielern im DFB-Team: «Quatsch»
01.06.2024 16:05 GNW-Adhoc: Phase-2-Daten für Prüfpräparat Acasunlimab (Du...
01.06.2024 16:01 Von Libuda bis Ricken: Borussia Dortmunds Europacup-Finals
01.06.2024 15:40 Neuers «Wasserstandsmeldung» im fränkischen Regen
01.06.2024 13:25 DFB-Frauen noch in der Olympia-Findungsphase
01.06.2024 13:07 Wie neue Chancenkarte Erwerbsmigranten anlocken soll
01.06.2024 12:01 GNW-Adhoc: Aduro Clean Technologies kündigt Privatplatzieru...
01.06.2024 11:53 Taktik-Einheit im Regen: Erstes DFB-Training im EM-Quartier
01.06.2024 10:46 EQS-DD: DLB-Anlageservice AG (deutsch)
01.06.2024 10:43 Doping-Affäre Portner: Liga will schnelle Entscheidung
01.06.2024 10:06 EQS-Stimmrechte: MTU Aero Engines AG (deutsch)
01.06.2024 09:47 US-Präsident empfängt Kansas City Chiefs im Weißen Haus
01.06.2024 07:56 Edmonton Oilers fehlt noch ein Sieg zum Finaleinzug
01.06.2024 07:33 Sinner und Alcaraz machen Achtelfinal-Einzug perfekt
01.06.2024 06:57 Terzic über Ancelotti: Vorbild für jeden jungen Trainer
01.06.2024 03:41 EQS-Adhoc: Vectron Systems AG: Vectron schließt Business Co...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
03.06.2024

TCTM KIDS IT EDUCATION
Geschäftsbericht

SYGNIA LIMITED
Geschäftsbericht

PRENETICS GLOBAL LTD.
Geschäftsbericht

POWERTAP HYDROGEN CAPITAL CORP.
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services