Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
29.04.2024 07:38

Mütter gehen meistens einkaufen - Väter holen auf

Einzelhandel

Köln (dpa) - Die Aufgabenverteilung ist häufig noch klassisch: Mütter sind für den Wocheneinkauf zuständig. Immer mehr Väter übernehmen jedoch die Hauptverantwortung. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung des Meinungsforschungsinstituts Yougov. Diese stützt sich auf eine repräsentative Befragung von Eltern in Deutschland zum Jahresende 2023.

44 Prozent der Väter kümmern sich demnach hauptsächlich um den Einkauf von Lebensmitteln und Dingen des täglichen Bedarfs, im Jahr 2020 waren es noch zehn Prozentpunkte weniger. 51 Prozent der Väter geben an, die Verantwortung für den Einkauf mit jemand anderem zu teilen. Bei den Müttern sind nach eigenen Angaben 54 Prozent allein zuständig (2020: 55), 45 Prozent teilen sich das mit dem Partner.

«Die Ergebnisse unserer Untersuchung deuten auf einen gesellschaftlichen Wandel der Rolle von Vätern im Haushalt hin», sagte Yougov-Marktforscher Philipp Schneider. Eine Rolle spielten hier Faktoren wie Home-Office, mehr und längere Elternzeit von Vätern sowie eine gerechtere Aufteilung der Hausarbeiten.

Unterschiedliches Einkaufsverhalten

Der Studie zufolge gibt es beim Einkaufsverhalten einige Unterschiede zwischen den Geschlechtern. 61 Prozent der Väter geben an, im Supermarkt nur das einzukaufen, was sie wirklich brauchen. Bei Müttern sind es nur 43 Prozent. Sie kaufen impulsiver ein und entscheiden sich häufiger für Dinge, die sie eigentlich nicht benötigen oder kaufen wollen. Bei Vätern hingegen sind im Supermarkt der Wunsch nach hochwertigen Produkten und bekannten Marken stärker ausgeprägt.

Unterschiedliche Vorlieben gibt es auch bei der Wahl des Einkaufsortes. Vier von fünf Müttern in Deutschland kaufen den Großteil der Lebensmittel in stationären Geschäften. Bei Vätern machen das lediglich 62 Prozent, sie sind eher offen für Online-Käufe. Mütter erledigen die Einkäufe häufiger zwischen Montag und Freitag, am Wochenende liegen die Väter vorn.

Bei der Wahl der Produkte sind laut YouGov verschiedene Aspekte ausschlaggebend. Väter geben deutlich mehr Geld für alkoholische Getränke, frischen Fisch und Fertiggerichte aus, bei Gemüse und Obst sitzt der Geldbeutel bei Müttern etwas lockerer. Vätern sind gesundheitliche Aspekte und Nährstoffgehalt wichtiger, Mütter achten laut der Umfrage stärker auf Bequemlichkeit und Kosten. Bei ihnen liegen auch Treueprogramme von Einzelhändlern wie Payback wesentlich höher im Kurs.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   33 34 35 36 37    Berechnete Anzahl Nachrichten: 737     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
13.06.2024 07:55 Bernstein belässt Porsche AG auf 'Market-Perform' - Ziel 11...
13.06.2024 07:55 Kein Reitz, kein Goretzka: Darum darf Can zur EM
13.06.2024 07:55 Bernstein belässt Renault auf 'Outperform' - Ziel 61 Euro
13.06.2024 07:54 Bernstein belässt VW Vz auf 'Market-Perform', Ziel 136 Euro
13.06.2024 07:52 EQS-News: Multitude SE announces its intention to voluntaril...
13.06.2024 07:47 Devisen: Euro hält sich über 1,08 US-Dollar
13.06.2024 07:37 dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Luftholen nach Kurssprung
13.06.2024 07:31 EQS-News: Formycon startet klinisches Programm für FYB206, ...
13.06.2024 07:28 Berenberg belässt Flatexdegiro auf 'Buy' - Ziel 16 Euro
13.06.2024 07:27 Rechte ID-Fraktion nimmt AfD auch nach Krah-Ausschluss nicht...
13.06.2024 07:26 Goldman hebt Ziel für Rheinmetall auf 635 Euro - 'Buy'
13.06.2024 07:24 Passagierverkehr am Frankfurter Flughafen legt im Mai weiter...
13.06.2024 07:24 Goldman belässt Infineon auf 'Buy' - Ziel 43,50 Euro
13.06.2024 07:20 ROUNDUP: G7 beraten über Milliarden-Paket für Ukraine - mi...
13.06.2024 07:20 ROUNDUP: Entscheidung im Streit um Rostbratwürste steht bev...
13.06.2024 07:20 ROUNDUP/Reform des Postgesetzes: Der Briefversand wird läng...
13.06.2024 07:20 ROUNDUP: Tesla-Aktionäre stimmen erneut über Riesen-Aktien...
13.06.2024 07:20 ROUNDUP: Bundestag entscheidet über Bafög-Erhöhung
13.06.2024 07:17 OTS: BearingPoint GmbH / Online-Investieren wird in Deutschl...
13.06.2024 07:15 DAX-FLASH: Knapp im Minus nach Zinshoffnungsrally am Vortag
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
15.06.2024

CHUNG FU
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

THE RITZ LANDIS
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Peru
Arbeitslosenquote

SHREE CEMENT
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services