Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
28.04.2024 14:17

Deutlich mehr Wohnmobile in Deutschland - Hotspots im Norden und Süden

FLENSBURG (dpa-AFX) - In Deutschland gibt es immer mehr Wohnmobile. Zu Jahresbeginn waren es knapp 908 000, wie aus Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes hervorgeht. Das sind 10,8 Fahrzeuge pro 1000 Einwohner. Binnen eines Jahres ist ihre Zahl damit um rund 70 000 beziehungsweise gut 8 Prozent gestiegen. Blickt man bis 2017 zurück, ergibt sich sogar eine Verdoppelung des Bestands.

Der Boom bei den Wohnmobilen geht dabei nicht mit einer Abkehr vom Wohnwagen einher. Eher im Gegenteil: In den Jahren seit 2017 lagen deren Neuzulassungszahlen laut KBA-Daten durchweg über den Werten der fünf Jahre zuvor, auch wenn seit dem Höhepunkt im Corona-Jahr 2020 ein gewisser Rückgang bei den Neuzulassungen zu verzeichnen ist. Aktuelle Bestandszahlen zu Wohnwagen finden sich beim KBA nicht.

Beim Caravaning Industrie Verband beobachtet man schon seit 10 bis 15 Jahren einen Aufwärtstrend. Dahinter liege einerseits ein Imagewandel weg vom Spießigen. Andererseits hätten Entwicklungen wie der Wunsch nach individuellerem reisen und engerem Kontakt mit der Natur der Branche ebenfalls einen Schub verliehen, der dann in der Pandemie noch einmal verstärkt worden sei. Aktuell sieht sich die Branche zwar vor Herausforderungen, das Interesse der Kunden sei aber ungebrochen.

Küste und Alpenrand

Dabei verteilen sich Wohnmobile keineswegs gleichmäßig über Deutschland. Die meisten im Verhältnis zur Bevölkerung gibt es ganz im Norden und Süden. Allen voran die Zulassungsbezirke Schleswig-Flensburg mit 26,5 Wohnmobilen pro 1000 Einwohner und Nordfriesland mit 25,5 direkt an der dänischen Grenze und Garmisch-Partenkirchen mit 25,5 am Alpenrand. Auch die Nächstplatzierten, Plön (24,9), Weilheim-Schongau (24,6) und Rendsburg-Eckernförde (23,4), finden sich in Schleswig-Holstein beziehungsweise dem südlichen Bayern. Bundesweiter Durchschnitt sind 10,8 Wohnmobile pro 1000 Einwohner.

Am anderen Ende finden sich - kaum überraschend - vor allem Städte. Offenbach und Frankfurt am Main haben mit 3,5 und 3,6 Wohnmobilen pro 1000 Einwohnern die geringsten Wohnmobildichten. Auch Halle, Frankfurt Oder, Ludwigshafen, Gelsenkirchen und Magdeburg kommen auf Werte unter 5.

Schleswig-Holstein ganz vorne

Insgesamt dominieren Schleswig-Holstein und Bayern das Ranking der höchsten Wohnmobildichte mit zehn beziehungsweise zwölf Zulassungsbezirken unter den ersten 30. Allerdings sticht nur Schleswig-Holstein auch beim Wert für das ganze Bundesland mit 19,2 Wohnmobilen pro 1000 Einwohner gegenüber dem Bundesdurchschnitt hervor. Bayern fällt hier mit 12,7 sogar knapp hinter Niedersachsen zurück, das auf 12,8 kommt. Nummer vier ist Baden-Württemberg mit 12,1.

Auf Bundeslandebene ist Berlin das Schlusslicht mit 5,1. Das liegt dabei offenbar nicht nur am Status als Stadtstaat, denn Hamburg schafft es mit 10 immerhin ins untere Mittelfeld. Weitere Länder mit deutlich unterdurchschnittlichen Werten sind Sachsen-Anhalt mit 6,1, Sachsen mit 7,1 und Thüringen mit 7,5.

Die meisten Campingplätze gab es - Stand November 2022 - nach Auskunft der ADAC-Tochter Pincamp mit rund 480 in Bayern, dahinter folgen Niedersachsen mit gut 400 und Baden-Württemberg mit 375. Schleswig-Holstein liegt mit gut 270 deutlich dahinter. Pro Einwohner sieht das aber ganz anders aus und ein Wohnmobil ist als Reisefahrzeug ohnehin nicht auf das eigene Bundesland beschränkt./ruc/DP/he



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   43 44 45 46 47    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.078     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
12.06.2024 12:53 EQS-DD: PERFORMANCE ONE AG (deutsch)
12.06.2024 12:51 Börse Stuttgart-News: Euwax Trends
12.06.2024 12:50 Medwedew reklamiert mit Karte gesamte Ukraine für Russland
12.06.2024 12:49 Deutsche Anleihen legen vor US-Zinsentscheid zu - Entspannun...
12.06.2024 12:40 IRW-News: Kodiak Copper Corp.: Kodiak leitet das Exploration...
12.06.2024 12:37 ROUNDUP: Dürr stellt subsidiären Schutz von Bürgerkriegsf...
12.06.2024 12:34 Verzögerungen bei Stuttgart 21: Union will Sondersitzung vo...
12.06.2024 12:34 Devisen: Euro erholt sich etwas von Kursverlusten
12.06.2024 12:32 Studie: Jugendliche fühlen sich besorgt - und machtlos
12.06.2024 12:29 EQS-News: eno energy zieht Bilanz für das Jahr 2023 (deutsc...
12.06.2024 12:26 Musks X schränkt Transparenz bei 'Likes' ein
12.06.2024 12:26 AKTIE IM FOKUS: Oracle winkt dank KI-Fantasie ein Rekordhoch
12.06.2024 12:23 Ölpreise legen weiter zu - US-Zinsentscheid und Lagerdaten ...
12.06.2024 12:22 Goldman hebt Ziel für Oracle auf 137 Dollar - 'Neutral'
12.06.2024 12:21 Hochwasserlage in Bayern vor dem Ende
12.06.2024 12:20 EQS-Stimmrechte: Deutsche Post AG (deutsch)
12.06.2024 12:15 EQS-Adhoc: Amagvik AG - Beschlüsse der ordentlichen General...
12.06.2024 12:13 ROUNDUP: EU-Kommission droht hohe Strafzölle auf E-Autos au...
12.06.2024 12:11 Lindner: Wehrdienst-Plan von Pistorius geht in 'richtige Ric...
12.06.2024 12:11 EQS-News: MHP Hotel AG eröffnet den Koenigshof, a Luxury Co...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
14.06.2024

ECOWISE HLDGS
Geschäftsbericht

WILLAK AB
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

UTILICO EMERGING MARKETS TRUST PLC
Geschäftsbericht

TUXIS
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services