Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
23.04.2024 15:01

Wüst und Gewerkschaftschef Vassiliadis wollen Entlastung der Industrie

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst und der Chef der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IGBCE), Michael Vassiliadis, haben von der Bundesregierung Maßnahmen zur Entlastung der Industrie von hohen Energiepreisen gefordert. "Wir sind jetzt zu einem Punkt gekommen, wo teure Energie zerstörerisch wirkt, und zwar nicht nur in der Industrie", sagte Vassiliadis am Dienstag nach einem Besuch der CDU-Landtagsfraktion in Düsseldorf. "Nordrhein-Westfalen soll in Deutschland und Deutschland in Europa Industriemotor bleiben."

Die deutsche Industrie müsse klimaneutral werden und sich modernisieren, aber auch Produkte für Europa und die Welt herstellen, "damit die Klimaneutralität auch woanders funktioniert und nicht nur in Vorgärten im deutschen Bildungsbürgertum", sagte Vassiliadis. Wenn Strom und Energie grün werden sollten, dann müsse das zu einem ordentlichen Preis sein und auch in der Industrie eingesetzt werden, denn dort stecke das höchste Kohlendioxid-Minderungspotenzial. "Das heißt, wir müssen aufhören, das Leitbild zu produzieren, dass jeder in seinem Vorgarten unbedingt den Beitrag zum Klimaschutz der Welt leistet, sondern es da tun, wo es effizient ist", sagte Vassiliadis. Angesichts der geopolitischen neuen Herausforderungen dürften keine Ressourcen verschwendet werden.

Wüst und Vassiliadis forderten erneut einen zeitlich begrenzten und staatlich subventionierten Brückenstrompreis für die Industrie. "Wir brauchen eine Brücke dahin, bis wir insbesondere mit Offshore-Wind Preise erzielen, die für die Industrie passen." Andernfalls würden Jahr für Jahr Investitionsentscheidungen gegen das Land getroffen. Vassiliadis zeigte sich offen dafür, wie ein Brückenstrompreis konkret ausgestaltet werden könne. "Das muss jetzt nicht eine direkte Subvention in Form von Kilowattstunde sein."

Wüst verwies auf die im vergangenen Jahr gegründete Chemie-Allianz von 14 Bundesländern und den Chemie-Gipfel im Kanzleramt im Herbst. Damals sei ein weiteres Treffen im März verabredet worden. Dieses erneute Spitzengespräch habe es bisher noch nicht gegeben. NRW und die IGBCE würden aber weiter Druck machen.

Wüst und Vassiliadis kritisierten beide, dass die Kraftwerkstrategie der Bundesregierung zu langsam vorangehe. Dadurch würden der auf 2030 vorgezogene Kohleausstieg und die Planungssicherheit für Investoren gefährdet, sagte Wüst. Vassiliadis sagte: "Wenn wir 2030 halten wollen, müssen wir uns in Deutschland sehr beeilen."

Die von der Bundesregierung geplanten neuen Kraftwerke sollen klimaschädliche Kohlekraftwerke ersetzen und einspringen, wenn kein Wind weht und keine Sonne scheint, um die Stromnachfrage zu decken. Die neuen Gaskraftwerke sollen später mit Wasserstoff betrieben werden./dot/DP/jha



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   13 14 15 16 17   Berechnete Anzahl Nachrichten: 334     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
15.06.2024 14:31 Party-Time nach Auftaktspaß: Nagelsmann sieht nur Gewinner
15.06.2024 11:30 GNW-Adhoc: Jinan Start-up Area: Sondierung hochwertiger Entw...
15.06.2024 11:30 Nadal lässt Karriereende nach Olympia offen
15.06.2024 11:25 Ein «Gentleman» und junge Wilde: Englands EM-Säulen
15.06.2024 10:26 Bayern-Basketballer als Nummer eins in neue Ära
15.06.2024 09:46 «Erhöhtes Baugeschehen»: Bahn wieder unpünktlicher
15.06.2024 08:31 Auch Mitspieler staunen über Ronaldo-Effekt
15.06.2024 08:26 Messi überragt bei letztem Test vor Copa América
15.06.2024 08:09 Jäger bei US Open weiter vorn dabei - Schwede Aberg führt
15.06.2024 07:47 Nach der Eröffnung: So läuft der EM-Samstag
15.06.2024 07:33 NBA-Finals: Mavericks gewinnen mit 38 Punkten Vorsprung
15.06.2024 07:15 Sahin skizziert Spielidee: BVB-Fußball soll zur Stadt passen
15.06.2024 06:36 Die Post setzt immer stärker auf Automaten
15.06.2024 06:30 Energiespar-Impuls durch Energiekrise hält an
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
17.06.2024

EPLAY DIGITAL
Geschäftsbericht

TOSHIN
Geschäftsbericht

MINT TECHNOLOGY CORP
Geschäftsbericht

6TH OCT DEV INV
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services