Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
23.04.2024 14:01

Autobauer GM erhöht Prognose dank starkem Heimatmarkt

DETROIT (dpa-AFX) - Der Automobilhersteller General Motors (GM) zeigt sich nach einem stärker als erwartet ausgefallenen ersten Quartal optimistischer für das laufende Jahr. Der US-Konzern profitiert dabei weiter von einer robusten Nachfrage nach Pick-up-Trucks sowie Stadtgeländewagen (SUVs) in seinem Heimatmarkt. Dagegen kämpft GM mit Problemen im wichtigen chinesischen Geschäft, in dem einheimische Hersteller den US- und europäischen Wettbewerbern zunehmend Marktanteile abluchsen. Und auch in den anderen Teilen der Welt läuft es nicht rund.

Die vergangenen 24 Monate sei GM im Schnitt 15 Prozent jährlich gewachsen, sagte Finanzvorstand Paul Jacobson am Dienstag bei der Vorlage der Zahlen in Detroit in einer Telefonkonferenz. Aus diesem Grund habe GM die Prognose erhöht. So erwartet der Autohersteller für das laufende Jahr ein bereinigtes Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) von 12,5 bis 14,5 Milliarden US-Dollar. Das untere wie das obere Ende der Spanne wurde dabei um 500 Millionen Dollar angehoben. Der Nettogewinn soll bei 10,1 bis 11,5 Milliarden liegen und damit je 300 Millionen Dollar höher als zunächst in Aussicht gestellt. Beim Mittelzufluss im Automobilgeschäft zeigte sich der Konzern ebenfalls zuversichtlicher.

Im ersten Quartal stieg der Umsatz um 7,6 Prozent auf 43 Milliarden Dollar (rund 40,4 Mrd Euro), wie das Unternehmen mitteilte. Das Wachstum resultierte dabei allein aus Nordamerika. Das operative Ergebnis (bereinigte Ebit) stieg leicht um 1,8 Prozent auf rund 3,9 Milliarden Dollar. Unter dem Strich verdiente GM mit knapp drei Milliarden Dollar rund ein Viertel mehr als im Vorjahr. Die Zahlen fielen besser aus als von Analysten im Vorfeld erwartet.

Doch während es in Nordamerika rund lief, verbuchte GM im Quartal in China einen Verlust von 100 Millionen Dollar. In seinen besten Zeiten verdiente GM hier zwei Milliarden Dollar im Jahr. Jacobson zufolge hat GM mit dem Verlust gerechnet, nachdem das Unternehmen im Quartal Lagerbestände abgebaut hatte. Der Marktanteil in China sank von 9,1 auf 7,9 Prozent. Der Finanzvorstand geht für den weiteren Verlauf von einer sich verbessernden Entwicklung aus. Auch in den anderen internationalen Märkten zeigten sich Bremsspuren: Sie waren zwar profitabel, erzielten jedoch deutlich weniger Gewinn als ein Jahr zuvor./nas/mne/ jha/



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
GENERAL MOTORS CORP 46,770 USD 14.06.24 22:00 NYSE
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   12 13 14 15 16    Berechnete Anzahl Nachrichten: 316     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
16.06.2024 14:02 Frachtschiff sinkt nach Huthi-Angriff im Roten Meer
16.06.2024 14:02 Studie: Onlinenutzung in Deutschland geht leicht zurück
16.06.2024 14:01 Deutsche Post DHL setzt immer stärker auf Automaten
16.06.2024 14:00 Bahn wieder unpünktlicher - 'Erhöhtes Baugeschehen'
16.06.2024 13:59 Hunderttausende demonstrieren in Frankreich gegen Rechtsruck
16.06.2024 13:59 ROUNDUP: Israels Militär verkündet 'taktische Pause' im S?...
16.06.2024 13:47 Banken-Tarifrunde: Verdi fordert Angebot der Arbeitgeber
16.06.2024 12:32 Italien «zu leichtfertig»: Spätes Zittern nervt Spalletti
16.06.2024 12:26 Süße Verlockung für Nagelsmann und Vorbereitung auf Ungarn
16.06.2024 11:48 «Baby an Bord»: Spaniens Teenie Yamal ist «pures Gold»
16.06.2024 10:55 FC Bayern verlängert Vertrag mit Pavlovic
16.06.2024 07:27 NHL-Finals: Furios aufspielende Oilers verkürzen auf 1:3
16.06.2024 07:22 US Open: DeChambeau vor Finalrunde in Führung
16.06.2024 07:09 Müllers Ghana-Warnung: «Trägt dich keiner durchs Turnier»
16.06.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
16.06.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
15.06.2024 23:17 «Hätte schiefgehen können»: Italien meistert erste EM-Hürde
15.06.2024 21:26 Albaner Bajrami schießt schnellstes Tor der EM-Geschichte
15.06.2024 20:34 Mit «großer Lust»: Spanien feiert Traumstart gegen Kroatien
15.06.2024 20:15 EQS-DD: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG (deutsch)
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
17.06.2024

EPLAY DIGITAL
Geschäftsbericht

TOSHIN
Geschäftsbericht

MINT TECHNOLOGY CORP
Geschäftsbericht

6TH OCT DEV INV
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services