Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
23.04.2024 06:35

ROUNDUP: Britisches Parlament genehmigt Gesetz zu Abschiebungen nach Ruanda

LONDON (dpa-AFX) - Nach wochenlangen Diskussionen hat der britische Premierminister Rishi Sunak ein Gesetz zum umstrittenen Asylpakt mit Ruanda durchs Parlament gebracht. Migrantinnen und Migranten sollen ungeachtet ihrer Herkunft in das ostafrikanische Land abgeschoben werden, wenn sie unerlaubt nach Großbritannien einreisen. Der Entwurf, dem das Oberhaus in der Nacht zum Dienstag nach langem Widerstand zustimmte, erklärt Ruanda per Gesetz zum sicheren Drittstaat. Damit will die Regierung Einsprüche vor britischen Gerichten gegen Abschiebungen verhindern.

Dias Oberhaus - das House of Lords - als zweite Parlamentskammer hatte mehrmals Änderungsanträge beschlossen, die dann in einem zeitaufwendigen Verfahren vom Unterhaus rückgängig gemacht wurden. Schließlich gab das House of Lords seinen Widerstand auf. Damit kann der Gesetzentwurf von König Charles III. mit seiner Unterschrift in Kraft gesetzt werden.

Keine Papiere - kein Asyl in Großbritannien

Der Asylpakt mit Ruanda sieht vor, dass irregulär eingereiste Migranten in Großbritannien keine Gelegenheit mehr zum Antrag auf Asyl erhalten sollen. Sie sollen stattdessen nach Ruanda gebracht werden und dort Asyl beantragen. Eine Rückkehr nach Großbritannien ist nicht vorgesehen. Der Plan war erstmals vor zwei Jahren vom damaligen Premierminister Boris Johnson vorgebracht worden.

Mit der Regelung sollen Menschen von der gefährlichen Überfahrt in kleinen Booten über den Ärmelkanal abgehalten werden. Gegner bezweifeln aber, dass das Gesetz Migranten abschrecken wird. Kritisiert wird auch, dass Großbritannien Hunderte Millionen Pfund an Ruanda zahlt, aber vermutlich nur ein Bruchteil der irregulär eingereisten Menschen abgeschoben wird.

Premier Sunak kündigte an, einstweilige Verfügungen des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte gegen den Asylpakt mit Ruanda zu ignorieren. Zugleich betonte er am Montag, sein Vorgehen stehe nicht im Konflikt mit internationalem Recht.

Abschiebungen sollen in zehn bis zwölf Wochen beginnen

Die erste Maschine solle in zehn bis zwölf Wochen abheben, kündigte Sunak an. Bisher hatte die Regierung den ersten Abflug für den Frühling angekündigt. Für die Abschiebungen seien kommerzielle Charterflüge gebucht worden. Zudem seien Hunderte Sachbearbeiter und Richter auserkoren, um mögliche Klagen zu bearbeiten.

Der einzige Flug, der bisher nach Ruanda abheben sollte, wurde per einstweiliger Verfügung vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in letzter Minute gestoppt. Später erklärte das oberste Gericht in Großbritannien den Asylpakt für rechtswidrig. Mit dem Ruanda-Gesetz soll dieses Urteil nun ausgehebelt werden.

Für die konservative Regierung, die angesichts eines gewaltigen Rückstands in den Umfragen im Jahr der Parlamentswahl unter erheblichem Druck steht, ist die irreguläre Migration ein Ärgernis. Jährlich kommen Zehntausende über den Ärmelkanal ins Land, es gibt aber kaum Aufnahmekapazitäten./bvi/DP/zb



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   15 16 17 18 19    Berechnete Anzahl Nachrichten: 605     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
31.05.2024 05:55 Aktivität in Chinas Industrie im Mai unerwartet zurückgega...
31.05.2024 05:53 Berichte: USA erlauben begrenzt Einsatz von US-Waffen in Rus...
31.05.2024 05:52 Präsidentenberater wirbt für Waffeneinsatz gegen Ziele in ...
31.05.2024 05:50 Nato-Außenminister beraten in Prag über Kriegshilfe für U...
31.05.2024 05:48 China trifft auf USA: Wichtige Sicherheitskonferenz in Singa...
31.05.2024 05:47 Strack-Zimmermann für Einsatz westlicher Waffen in Russland
31.05.2024 05:46 Neubauer: Konsequente Klimapolitik nur mit starker Demokrati...
31.05.2024 05:45 ROUNDUP: Trump-Anwalt kündigt nach Schuldspruch Berufung an
31.05.2024 05:43 Wirtschaftsverband: Rohstoffe stark verteuert
31.05.2024 05:43 Neubau von Sozialwohnungen zieht leicht an
31.05.2024 05:42 Arbeitgeber dämpfen Erwartungen vor Tarifrunde für private...
31.05.2024 05:41 Studie: Weniger Ausländer in Dax-Aufsichtsräten
31.05.2024 05:40 Boeing legt US-Aufsehern Plan zur Qualitätssicherung vor
31.05.2024 05:37 Trump wirbt nach Verurteilung um Spenden: 'Bin politischer G...
31.05.2024 05:37 Trump-Anwalt kündigt nach Schuldspruch Berufung an
31.05.2024 05:36 Trump-Urteil: Dutzende Schaulustige vor Gerichtsgebäude, ei...
31.05.2024 05:35 ROUNDUP: Biden nutzt Verurteilung Trumps zu Wahlaufruf
31.05.2024 05:35 ROUNDUP/Historisches Urteil: Geschworene sprechen Trump schu...
31.05.2024 05:35 Pressestimme: 'Nordbayerischer Kurier' zu Steigen der Reall?...
31.05.2024 05:35 Pressestimme: 'Weser-Kurier' zu Einsamkeitsbarometer
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
01.06.2024

MANYO FACTORY CORP.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Peru
Verbraucherpreisindex (CPI)

TATA TEA
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

RAMA STEEL TUBES LTD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services