Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
22.04.2024 12:58

Banken sorgen sich um wirtschaftliche Aussichten Deutschlands

BERLIN (dpa-AFX) - Die Schwäche der deutschen Konjunktur bereitet den Banken in Deutschland Sorge. "Unser Problem sind dabei nicht einige Quartale mit schwachen Konjunkturdaten - sondern die Tatsache, dass uns die Perspektive fehlt, wieder nachhaltig höhere Wachstumsraten zu erreichen", sagte der Präsident des Bundesverbandes deutscher Banken (BdB), Christian Sewing, anlässlich des 23. Deutschen Bankentages am Montag in Berlin. Ein politischer Konsens über grundlegende Reformen sei nicht in Sicht. "Und zahlreiche Streiks und Proteste haben seit Beginn des Jahres den Eindruck verstärkt, dass unsere Republik in Teilen stillsteht und sich selbst blockiert." Deutschland brauche vor allem dringend mehr Investitionen, betonte Sewing, der zugleich Vorstandschef der Deutschen Bank ist.

Selbst eine Öffnung der Schuldenbremse würde nicht reichen, um den enormen Investitionsbedarf zu stemmen, sagte Sewing mit Blick auf die Diskussion um eine mögliche Reform der Schuldenbremse. "Investitionen, vor allem private Investitionen, sind der Treiber von Wachstum und Wohlstand." Private Investitionen könnten nur über den Kapitalmarkt finanziert werden.

Deshalb sei auch die Vollendung der europäischen Kapitalmarktunion so wichtig. Der Investitionsbedarf in Europa sei enorm. "Allein die geplante Umstellung der Wirtschaft auf Netto-Null-Emissionen bis zum Jahr 2050 wird nach Schätzungen der EU-Kommission jährlich rund 600 Milliarden Euro kosten." Sewing begrüßte in diesem Zusammenhang die Ergebnisse des Gipfels der 27 EU-Mitgliedstaaten in der vergangenen Woche. Zugleich mahnte er, das Thema Kapitalmarktunion "darf nach den Europawahlen nicht wieder in den Hintergrund treten."

In der Gipfelerklärung drängten die Staats- und Regierungschefs nach Jahren ohne große Fortschritte auf ein "unverzügliches" Vorantreiben der Kapitalmarktunion. Öffentliche und private Finanzierungen seien erforderlich für Investitionen in strategische Schlüsselbereiche und Infrastrukturen. In seinem Sonderbericht nannte Verfasser Enrico Letta die Mobilisierung von Geld von Privatleuten und Firmen als Priorität. Dem Bericht zufolge sind 33 Billionen Euro an privaten Ersparnissen in der EU vorhanden - überwiegend in Bargeld und Einlagen. Jährlich würden rund 300 Milliarden Euro an Ersparnissen europäischer Bürger ins Ausland umgeleitet - vor allem in die USA, hieß es./mar/DP/ngu



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
DEUTSCHE BANK AG 14,646 EUR 17.06.24 17:41 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   18 19 20 21 22   Berechnete Anzahl Nachrichten: 436     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
15.06.2024 19:45 Xhaka jubelt: Schweizer Sieg mit vier Geschichten
15.06.2024 14:31 Jungstar-Duo «Wusiala» zaubert und liefert: «Einfach happy»
15.06.2024 14:31 Party-Time nach Auftaktspaß: Nagelsmann sieht nur Gewinner
15.06.2024 11:30 GNW-Adhoc: Jinan Start-up Area: Sondierung hochwertiger Entw...
15.06.2024 11:30 Nadal lässt Karriereende nach Olympia offen
15.06.2024 11:25 Ein «Gentleman» und junge Wilde: Englands EM-Säulen
15.06.2024 10:26 Bayern-Basketballer als Nummer eins in neue Ära
15.06.2024 09:46 «Erhöhtes Baugeschehen»: Bahn wieder unpünktlicher
15.06.2024 08:31 Auch Mitspieler staunen über Ronaldo-Effekt
15.06.2024 08:26 Messi überragt bei letztem Test vor Copa América
15.06.2024 08:09 Jäger bei US Open weiter vorn dabei - Schwede Aberg führt
15.06.2024 07:47 Nach der Eröffnung: So läuft der EM-Samstag
15.06.2024 07:33 NBA-Finals: Mavericks gewinnen mit 38 Punkten Vorsprung
15.06.2024 07:15 Sahin skizziert Spielidee: BVB-Fußball soll zur Stadt passen
15.06.2024 06:36 Die Post setzt immer stärker auf Automaten
15.06.2024 06:30 Energiespar-Impuls durch Energiekrise hält an
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
17.06.2024

EPLAY DIGITAL
Geschäftsbericht

TOSHIN
Geschäftsbericht

MINT TECHNOLOGY CORP
Geschäftsbericht

6TH OCT DEV INV
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services