Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
22.04.2024 12:13

Verband: Immobilienkrise noch nicht vorbei - aber Stabilisierung naht

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Immobilienkrise in Deutschland ist nach Einschätzung der wichtigsten Finanzierer noch nicht vorbei. Gerade bei Wohnimmobilien aber dürfte sich der Markt schon bald stabilisieren, erwartet der Verband deutscher Pfandbriefbanken (VDP). Komme die erwartete Zinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB), werde das ein neues Preisgleichgewicht zwischen Immobilienkäufern und -Verkäufern erleichtern, sagte VDP-Präsident Gero Bergmann am Montag in Frankfurt. Eine Preisstabilisierung dürfte bei Wohnimmobilien im zweiten Halbjahr einsetzen. Ein Ende der Preisrückgänge bei Gewerbeimmobilien erwarte man indes frühestens ab Jahresende, da der Homeoffice-Trend eine Erholung am Büromarkt verzögere. "Insgesamt ist der Boden noch nicht erreicht."

Dieses Jahr rechnet der VDP mit einem Abflauen der Krise. Die Preisprognosen für Wohnimmobilien reichten von 0 bis -5 Prozent und bei -5 bis - 10 Prozent bei Büros, teilte der Verband mit, der die wichtigsten Immobilienfinanzierer in Deutschland vertritt, unter anderem Deutsche Bank , Landesbanken und große Sparkassen.

Die Preise für Häuser und Wohnungen in Deutschland waren 2023 nach Angaben des Statistischen Bundesamts um 8,4 Prozent gefallen - der stärkste Rückgang im Jahresvergleich seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 2000. Hauptgrund der Krise sind kräftig gestiegene Zinsen, die Kredite verteuern. Viele Menschen können sich die eigenen vier Wände nicht mehr leisten, und für Großanleger rechnen sich Investments nicht mehr. Zugleich bleibt die Nachfrage nach Wohnraum gerade in Städten hoch, während der Neubau in der Krise steckt.

Verband: Bürokrise in USA nicht auf Deutschland übertragbar

Die Krise ging auch bei den Banken im VDP nicht spurlos vorbei: Die im Verband zusammengeschlossenen Geldhäuser sagten 2023 Wohnimmobilienkredite in Höhe von 64,1 Milliarden Euro zu, gut ein Drittel weniger als im Vorjahr (99,8 Milliarden Euro). Zum Jahresende habe das Neugeschäft etwas zugelegt, was auf eine Stabilisierung hindeute.

Bei der Krise um Büros, die stärker unter dem Preisverfall leiden als Wohnimmobilien, warnte der VDP vor zu viel Pessimismus. Der deutsche Büroimmobilienmarkt sei deutlich widerstandsfähiger als oft gedacht, sagte Bergmann - "auch wenn derzeit viel Unsicherheit im Markt ist". Zudem sei die Krise in den USA nicht eins zu eins auf Europa übertragbar. Der Leerstand etwa in Nordamerika sei deutlich höher, und Mieterverträge dort liefen kürzer als hierzulande.

Wegen des Trends zum Homeoffice brauchen viele Unternehmen weniger Fläche, die Büromärkte insbesondere in den Vereinigten Staaten sind tief in die Krise gerutscht. Die Turbulenzen haben auch hierzulande Geldhäuser erfasst wie die Aareal Bank oder die Deutsche Pfandbriefbank, die ihre Risikovorsorge für faule Kredite erhöhen mussten./als/DP/ngu



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
DEUTSCHE BANK AG 14,504 EUR 17.06.24 13:36 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   12 13 14 15 16   Berechnete Anzahl Nachrichten: 318     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
15.06.2024 20:34 Mit «großer Lust»: Spanien feiert Traumstart gegen Kroatien
15.06.2024 20:15 EQS-DD: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG (deutsch)
15.06.2024 19:45 Xhaka jubelt: Schweizer Sieg mit vier Geschichten
15.06.2024 14:31 Jungstar-Duo «Wusiala» zaubert und liefert: «Einfach happy»
15.06.2024 14:31 Party-Time nach Auftaktspaß: Nagelsmann sieht nur Gewinner
15.06.2024 11:30 GNW-Adhoc: Jinan Start-up Area: Sondierung hochwertiger Entw...
15.06.2024 11:30 Nadal lässt Karriereende nach Olympia offen
15.06.2024 11:25 Ein «Gentleman» und junge Wilde: Englands EM-Säulen
15.06.2024 10:26 Bayern-Basketballer als Nummer eins in neue Ära
15.06.2024 09:46 «Erhöhtes Baugeschehen»: Bahn wieder unpünktlicher
15.06.2024 08:31 Auch Mitspieler staunen über Ronaldo-Effekt
15.06.2024 08:26 Messi überragt bei letztem Test vor Copa América
15.06.2024 08:09 Jäger bei US Open weiter vorn dabei - Schwede Aberg führt
15.06.2024 07:47 Nach der Eröffnung: So läuft der EM-Samstag
15.06.2024 07:33 NBA-Finals: Mavericks gewinnen mit 38 Punkten Vorsprung
15.06.2024 07:15 Sahin skizziert Spielidee: BVB-Fußball soll zur Stadt passen
15.06.2024 06:36 Die Post setzt immer stärker auf Automaten
15.06.2024 06:30 Energiespar-Impuls durch Energiekrise hält an
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
17.06.2024

EPLAY DIGITAL
Geschäftsbericht

TOSHIN
Geschäftsbericht

MINT TECHNOLOGY CORP
Geschäftsbericht

6TH OCT DEV INV
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services