Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
22.04.2024 12:13

Aktien Frankfurt: Mühsame Stabilisierung nach drei schwachen Wochen

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax hat sich am Montag etwas von der drei Wochen andauernden Korrektur erholt. Der deutsche Leitindex gewann am Mittag 0,6 Prozent bei 17 845 Punkten. Der MDax der mittelgroßen Werte verbesserte sich um 1,3 Prozent auf 25 330 Punkte. Der EuroStoxx 50 als Leitindex der Euroregion stieg 0,4 Prozent.

Anfang April hatte der Dax mit 18 567 Punkten noch ein Rekordhoch markiert - nach einem starken Jahresauftakt mit fast elf Prozent Zuwachs. Seither korrigiert der Index, bedingt durch weiter gestiegene geopolitische Risiken und einen unklaren geldpolitischen Kurs in den USA. Galt zunächst eine Zinswende nach unten im Juni als ausgemacht, scheint dort inzwischen eine längere Inflationsbekämpfung durch ein hohes Zinsniveau notwendig.

Im Bereich seiner 50-Tage-Durchschnittslinie ringen derzeit die Verkäufer mit den Schnäppchenjägern. Sie wird als Gradmesser für den mittelfristigen Trend viel beachtet.

Die Woche wird insbesondere geprägt sein von der Berichtssaison. Am Abend nach US-Börsenschluss macht SAP den Auftakt. Deren Chef Christian Klein stellte den Anlegern in Aussicht, dass es dieses Jahr vor allem beim Cloudwachstum und dem bereinigten operativen Ergebnis weiter schwungvoll nach oben geht. Umbaukosten könnten aber belasten. Die Papiere der Walldorfer drehten nach schwachem Start ins Plus. In fast vier Wochen hatten sie zuvor über elf Prozent verloren.

Bayer unternahmen derweil mit einem Kursplus von bis zu 4,5 Prozent einen Bodenbildungsversuch auf dem tiefsten Niveau seit 2005. JPMorgan-Analyst Richard Vosser avisierte den Anlegern in einem Ausblick solide Geschäftszahlen der Leverkusener. Seiner Einschätzung nach reichen die Kurstreiber aus dem Pharmageschäft aber noch nicht aus, die Unsicherheiten rund um die US-Rechtsstreitigkeiten etwa hinsichtlich des Unkrautvernichters Glyphosat auszugleichen.

Dagegen sackten RWE mit minus 3 Prozent an das Indexende. Der US-Bundesstaat New York hatte Verhandlungen für große Offshore-Windprojekte abgebrochen. Barclays-Experte Peter Crampton sieht den Kursrückschlag aber als Chance. Denn Einfluss auf die Konzernbilanz habe die Absage nicht.

FMC profitierten mit einem Kurszuwachs von bis zu 6 Prozent von einem optimistischen Expertenausblick. So geht Victoria Lambert von Berenberg davon aus, dass die Profitabilität des Dialysekonzerns im ersten Quartal die besonders vorsichtige Managementprognose übertroffen hat.

Norma sprangen im Nebenwerteindex SDax nach einer Kaufempfehlung um fast elf Prozent auf das höchste Niveau seit elf Monaten. Analyst Marc-Rene Tonn von Warburg Research begründete die Empfehlung mit gestiegenem Vertrauen in die Erholung der Profitabilität./ag/jha/



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
BAYER AG 26,335 EUR 17.06.24 14:28 Xetra
FRESENIUS MEDICAL CA... 37,620 EUR 17.06.24 14:21 Xetra
NORMA GROUP SE 17,140 EUR 17.06.24 13:59 Xetra
RWE AG 33,050 EUR 17.06.24 14:28 Xetra
SAP SE 175,680 EUR 17.06.24 14:28 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   13 14 15 16 17   Berechnete Anzahl Nachrichten: 338     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
15.06.2024 20:34 Mit «großer Lust»: Spanien feiert Traumstart gegen Kroatien
15.06.2024 20:15 EQS-DD: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG (deutsch)
15.06.2024 19:45 Xhaka jubelt: Schweizer Sieg mit vier Geschichten
15.06.2024 14:31 Jungstar-Duo «Wusiala» zaubert und liefert: «Einfach happy»
15.06.2024 14:31 Party-Time nach Auftaktspaß: Nagelsmann sieht nur Gewinner
15.06.2024 11:30 GNW-Adhoc: Jinan Start-up Area: Sondierung hochwertiger Entw...
15.06.2024 11:30 Nadal lässt Karriereende nach Olympia offen
15.06.2024 11:25 Ein «Gentleman» und junge Wilde: Englands EM-Säulen
15.06.2024 10:26 Bayern-Basketballer als Nummer eins in neue Ära
15.06.2024 09:46 «Erhöhtes Baugeschehen»: Bahn wieder unpünktlicher
15.06.2024 08:31 Auch Mitspieler staunen über Ronaldo-Effekt
15.06.2024 08:26 Messi überragt bei letztem Test vor Copa América
15.06.2024 08:09 Jäger bei US Open weiter vorn dabei - Schwede Aberg führt
15.06.2024 07:47 Nach der Eröffnung: So läuft der EM-Samstag
15.06.2024 07:33 NBA-Finals: Mavericks gewinnen mit 38 Punkten Vorsprung
15.06.2024 07:15 Sahin skizziert Spielidee: BVB-Fußball soll zur Stadt passen
15.06.2024 06:36 Die Post setzt immer stärker auf Automaten
15.06.2024 06:30 Energiespar-Impuls durch Energiekrise hält an
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
17.06.2024

EPLAY DIGITAL
Geschäftsbericht

TOSHIN
Geschäftsbericht

MINT TECHNOLOGY CORP
Geschäftsbericht

6TH OCT DEV INV
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services