Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
17.04.2024 16:25

Bundesregierung: Rüstungskontrolle ergänzt militärische Abschreckung

BERLIN (dpa-AFX) - Die Bundesregierung setzt auch in der neuen Sicherheitslage auf Bemühungen zu einer wirksamen Kontrolle der militärischen Aufrüstung. "Klar bleibt, Rüstungskontrolle, Abrüstung und Nichtverbreitung können auch weiterhin wichtige Beiträge zu Frieden und Sicherheit leisten", sagte der stellvertretende Regierungssprecher Wolfgang Büchner am Mittwoch in Berlin. Zuvor hatte das Bundeskabinett den von Außenministerin Annalena Baerbock vorgelegten Jahresabrüstungsbericht 2023 beschlossen. Dieser soll den Bundestag und die Öffentlichkeit über Schwerpunkte und Entwicklungen der deutschen Rüstungskontrollpolitik informieren.

Der Bericht stellt fest, dass Russland mit seinem Angriffskrieg gegen die Ukraine der europäischen Sicherheitsarchitektur weiterhin schweren Schaden zufüge. Zusätzlich untergrabe Russland tragende Säulen der Rüstungskontrolle. Mit Sorge verweist die Bundesregierung auf ungelöste Krisen im Streit um nordkoreanische und iranische Nuklear- und Raketenprogramme. Der Bericht verweist auch auf die wachsenden nuklearen Fähigkeiten Chinas, die die Sicherheitslage in Asien veränderten.

Büchner sagte, die Bundesregierung werde sich dafür einsetzen, Risiken zu reduzieren und unbeabsichtigte Eskalationen zu vermeiden. "Gleichzeitig setzt sich die Bundesregierung für neue Impulse für die nukleare Nichtverbreitung ein", sagte er. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat Abrüstungsbemühungen in Europa zunächst von der Tagesordnung verdrängt. Regierungen, die die Verteidigungsfähigkeit ihrer Staaten vernachlässigt haben, sind bemüht, militärische Kapazitäten und jene der Rüstungsindustrie wieder hochzufahren./cn/DP/nas



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   18 19 20 21 22   Berechnete Anzahl Nachrichten: 424     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
16.06.2024 07:22 US Open: DeChambeau vor Finalrunde in Führung
16.06.2024 07:09 Müllers Ghana-Warnung: «Trägt dich keiner durchs Turnier»
16.06.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
16.06.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
18.06.2024

AD PEPPER MEDIA INTERNATIONAL NV
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

WYLD NETWORKS AB
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

VENTE UNIQUE.COM
Geschäftsbericht

TOWER ONE WIRELESS
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services