Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
27.03.2024 17:59

Kein weiterer Anspruch auf Entschädigung für DDR-Dopingopfer

Sportpolitik

Leipzig (dpa) - Opfer des Staatsdopings in der DDR haben nach einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts keinen zusätzlichen Anspruch auf Entschädigungen. Das oberste deutsche Verwaltungsgericht in Leipzig wies die Klage einer früheren Kanu-Sportlerin auf sogenannte verwaltungsrechtliche Rehabilitierung ab. Daraus hätten sich eine Opferrente oder Hilfen für spezielle Leiden ergeben können. (Az. 8 C 6.23)

Geklagt hatte eine heute 67 Jahre alte Frau, die als Jugendliche in den 60er- und 70er-Jahren bei den Sportvereinen Stahl Brandenburg, Motor Süd Brandenburg und ASK Potsdam Kanu als Leistungssport betrieben hatte. Dabei wurden ihr Dopingmittel unbekannter Zusammensetzung verabreicht.

Die Frau erlitt in der Folge laut Gericht zahlreiche gesundheitliche Beeinträchtigungen, darunter Nierenprobleme und einen Schlaganfall. Sie ist schwerbehindert und seit ihrem 43 Lebensjahr erwerbsunfähig. Nach dem ersten Dopingopfer-Hilfegesetz hatte sie aus einem Fonds bereits eine Entschädigung erhalten.

Klage bereits in erster Instanz gescheitert

Neben einer materiellen Unterstützung ging es ihr mit der Klage auf verwaltungsrechtliche Rehabilitierung auch darum, als staatliches Willküropfer anerkannt zu werden, sagte ihr Anwalt. Seiner Ansicht nach waren die Sportler in der DDR politische Werkzeuge. «Und wer ein politisches Werkzeug ist, ist auch politisch verfolgt.»

In der ersten Instanz war die ehemalige Sportlerin bereits am Verwaltungsgericht Potsdam gescheitert. Die Bundesrichter bestätigten dieses Urteil. Die heimliche Verabreichung von Dopingmitteln habe nicht der politischen Verfolgung der Betroffenen gedient und es sei kein sogenannter Willkürakt im Einzelfall gewesen. Das Ziel der verantwortlichen Trainer sei es damals nicht gewesen, die Sportlerinnen und Sportler bewusst zu benachteiligen und zu schädigen.

Das Verwaltungsrechtliche Rehabilitierungsgesetz, nach dem die 67-Jährige Ansprüche geltend machen wollte, zielt in erster Linie auf politische Verfolgte. Aus Sicht des Senates müsste der Gesetzgeber entscheiden, ob und wie er die Gruppe der DDR-Dopingopfer in diesen Kreis mit aufnimmt, sagte die Vorsitzende Richterin Petra Hoock.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   24 25 26 27 28    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.204     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
05.06.2024 14:44 Eli-Lilly-Managerin wird Finanzchefin bei Google-Mutter Alph...
05.06.2024 14:41 USA: Privatwirtschaft schafft weniger Stellen als erwartet -...
05.06.2024 14:41 UBS belässt BAT auf 'Neutral' - Ziel 2400 Pence
05.06.2024 14:40 Aktien Frankfurt: Anleger greifen nach Rücksetzer wieder zu
05.06.2024 14:35 Nord-Länder fordern vom Bund mehr Tempo bei Sozialwohnungsb...
05.06.2024 14:34 Dekra: Straßen müssen schnell an Mobilitätswandel angepas...
05.06.2024 14:33 Bund will Klinik-Atlas nach Kritik weiter aktualisieren
05.06.2024 14:33 Scholz: Bürokratieabbau in EU muss Kernanliegen werden
05.06.2024 14:30 Umfrage: Autoindustrie belastet durch Bürokratie und Fachkr...
05.06.2024 14:30 IRW-News: Forge Resources Corp: Forge Resources meldet die F...
05.06.2024 14:23 ROUNDUP: Bayer muss in Glyphosat-Fall deutlich weniger zahle...
05.06.2024 14:19 E-Auto-Verkauf stagniert - Verbrenner stärker gefragt
05.06.2024 14:17 ROUNDUP: Fresenius erhöht Ziele für Krankenhausgeschäft -...
05.06.2024 14:17 Pistorius mahnt Kriegstüchtigkeit bis 2029 an
05.06.2024 14:16 Chemie-Tarifpartner vertagen sich erneut
05.06.2024 14:15 Gewinn von Voestalpine bricht ein - Aktie legt zu
05.06.2024 14:15 IRW-News: Juggernaut Exploration Ltd.: Juggernaut gibt eine ...
05.06.2024 14:13 RBC hebt Ziel für Richemont auf 160 Franken - 'Sector Perfo...
05.06.2024 14:11 Polen: Kommission zur Prüfung russischen Einflusses nimmt A...
05.06.2024 14:11 RBC belässt Nike auf 'Sector Perform' - Ziel 100 Dollar
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
06.06.2024

INIT INNOVATION IN TRAFFIC SYSTEMS SE
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ZEU CRYPTO NETWORKS INC.
Geschäftsbericht

ZAMBEEF PRODUCTS
Geschäftsbericht

YIRENDAI LTD.
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services