Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
26.03.2024 11:56

Aktien Frankfurt: Anleger sind weiter in Kauflaune

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax eilt auch am Dienstag von Rekord zu Rekord. Seine Bestmarke schraubte der deutsche Leitindex auf nun 18 358 Punkte hoch. Gegen Mittag gewann er etwas darunter 0,47 Prozent auf 18 347,14 Zähler. Analyst Christian Henke vom Broker IG macht bei den Anlegern derzeit überhaupt keine Verkaufsbereitschaft aus. Die Angst, den Börsenzug voreilig zu verlassen, sei einfach zu groß.

Der MDax der mittelgroßen Unternehmen legte um 0,21 Prozent auf 26 723,95 Punkte zu. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 verbuchte einen Zuwachs von 0,3 Prozent.

Hinauf um 0,57 Prozent ging es zudem für den Kleinwerteindex SDax auf 14 173,49 Zähler. Er war bereits am Montag auf den höchsten Stand seit fast zwei Jahren geklettert.

Die Experten von Index Radar hatten jüngst bereits darauf hingewiesen, dass Nebenwerte zu einer Aufholjagd ansetzen könnten. Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft habe sich aufgehellt, die Belastungen durch hohe Energiepreise und erschwerte Refinanzierungsbedingungen rückten offenbar allmählich in den Hintergrund. Unternehmen aus dem SDax seien deutlich stärker mit der heimischen Wirtschaft verflochten als global aufgestellte Dax-Konzerne und hätten bisher weniger von der guten Stimmung am Aktienmarkt profitiert.

Aktien aus dem SDax rückten am Dienstag auch verstärkt im Fokus. KWS Saat etwa verkauft das Mais-Geschäft in Südamerika und verwendet den Erlös für die Senkung der Schulden. Die Aktien gewannen an der Index-Spitze 7,7 Prozent. Zudem zogen die Anteile des Baumarktkonzerns Hornbach Holding nach vorläufigen Jahreszahlen um 6,1 Prozent an.

Am Markt gut aufgenommen wurde der Ausblick des Verbindungstechnikherstellers Norma Group , dessen Aktienkurs um 4,9 Prozent stieg. Ferner profitierten die Papiere des auf Apotheken und Arztpraxen spezialisierten Software-Unternehmens Compugroup mit plus 3,7 Prozent von dem Beschluss eines Aktienrückkaufprogramms.

Abwärts um zwei Prozent ging es dagegen für die Anteile von Wacker Neuson . Der Baumaschinen-Hersteller rechnet 2024 mit einem schwächeren Geschäft.

Rüstungswerte bleiben gefragt. Im Dax erklommen die seit dem Ukraine-Krieg von steigenden Rüstungsausgaben angetriebenen Aktien von Rheinmetall einmal mehr den ersten Platz mit einem Aufschlag von 1,7 Prozent. Die Titel des Rüstungselektronik-Herstellers Hensoldt setzten im MDax ihren jüngsten Rekordlauf mit einem Plus von vier Prozent ebenso fort wie die Anteile des Börsenneulings und Panzergetriebe-Produzenten Renk , die sich ebenfalls um vier Prozent verteuerten. Analyst David Perry von der Bank JPMorgan geht davon aus, dass die Nachfragewelle im Wiederbewaffnungszyklus in Europa mindestens eine Dekade andauern wird./ajx/mis

--- Von Achim Jüngling, dpa-AFX ---



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
COMPUGROUP MEDICAL S... 27,000 EUR 07.06.24 17:35 Xetra
HENSOLDT AG INHABER-... 37,080 EUR 07.06.24 17:35 Xetra
HORNBACH HOLDING AG ... 80,500 EUR 07.06.24 17:35 Xetra
KWS SAAT SE & CO. KG... 60,800 EUR 07.06.24 17:35 Xetra
NORMA GROUP SE 19,100 EUR 07.06.24 17:35 Xetra
RENK GROUP AG INHABE... 25,735 EUR 07.06.24 17:35 Xetra
RHEINMETALL AG 532,800 EUR 07.06.24 17:36 Xetra
WACKER NEUSON SE 16,440 EUR 07.06.24 17:35 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   51 52 53 54 55    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.163     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
05.06.2024 10:08 EQS-Gesamtstimmrechtsmitteilung: Ströer SE & Co. KGaA (...
05.06.2024 10:06 DZ Bank belässt Dürr auf 'Kaufen' - Fairer Wert 32 Euro
05.06.2024 10:04 UBS belässt Inditex auf 'Neutral' - Ziel 47 Euro
05.06.2024 10:03 Warburg Research belässt Dürr auf 'Buy' - Ziel 32 Euro
05.06.2024 10:02 Deutsche Bank Research belässt Dürr auf 'Hold' - Ziel 25 E...
05.06.2024 09:51 Auf Nowitzkis Spuren: Doncic und die Chance auf den Titel
05.06.2024 09:51 Temperatur der Nordsee auf Rekordhoch
05.06.2024 09:50 Endergebnis der Indien-Wahl: Modi-Partei verliert absolute M...
05.06.2024 09:46 EQS-News: Lenzing erneut mit Nachhaltigkeitspreis der Wiener...
05.06.2024 09:45 Europäische Rakete Ariane 6 soll am 9. Juli erstmals ins All
05.06.2024 09:42 Börse Frankfurt-News: ETFs: Spezielle Themen stehen im Fokus
05.06.2024 09:37 EQS-News: FRIEDRICH VORWERK gewinnt Auftrag für die Realisi...
05.06.2024 09:37 Zara-Mutter Inditex überrascht mit gutem Start in zweites Q...
05.06.2024 09:31 EQS-DD: Brockhaus Technologies AG (deutsch)
05.06.2024 09:30 Deutsche Bank Research nimmt Vitesco mit 'Buy' wieder auf
05.06.2024 09:29 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung/Anleger greifen nach Rü...
05.06.2024 09:29 Deutsche Bank nimmt Schaeffler mit 'Buy' wieder auf - Ziel 9...
05.06.2024 09:26 Jefferies belässt Amazon auf 'Buy' - Ziel 225 Dollar
05.06.2024 09:24 Jefferies belässt ASML auf 'Buy' - Ziel 1260 Euro
05.06.2024 09:22 Jefferies belässt Inditex auf 'Buy' - Ziel 49 Euro
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
07.06.2024

WOLFTANK-ADISA HOLDING AG
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

VIRCO MFG
Geschäftsbericht

VINTAGE WINE ESTATES
Geschäftsbericht

URSTADT BIDDLE PROPERTIES INC.
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services