Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
29.09.2023 11:27

AKTIEN IM FOKUS: Nikes Lagerbestandsabbau macht Hoffnung für Adidas und Puma

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der positiv aufgenommene Quartalsbericht des Sportartikelherstellers Nike hat am Freitag auch auf die Papiere der deutschen Wettbewerber abgefärbt. Adidas gehörten mit einem Aufschlag von 5,8 Prozent zu den größten Gewinnern im leicht erholten Dax, während Puma-Anteile mit fast sechs Prozent Plus den MDax anführten.

Nike-Anteile selbst hatten im nachbörslichen US-Handel bereits kräftig zugelegt. Die Amerikaner enttäuschten zwar umsatzseitig die Erwartungen der Wall-Street-Analysten, die Bruttomargen fielen aber besser als gedacht aus. Zudem kam Nike laut Börsianern beim Abbau seiner hohen Lagerbestände voran - ein Thema, bei dem zurzeit auch die deutsche Konkurrenz "der Schuh drückt". Die Hersteller müssen dabei zumeist hohe Rabatte geben. Adidas muss zudem noch nach dem Ende der Kooperation mit dem Skandalrapper Kayne West die Restbestände der "Yeezy"-Reihe losschlagen.

Zu Nike schrieb Jefferies-Experte James Grzinic unterdessen, der Konzern stecke in einer "strahlenden Rüstung" ("Nike In Shining Armour"), wohl auch in Anspielung auf den Wettbewerber Under Armour . Er sprach von großer Erleichterung auf den Bericht zum ersten Geschäftsquartal, der viel besser als befürchtet ausgefallen sei.

"Die europäischen Konkurrenten dürften davon profitieren, dass der Marktführer keine weiteren negativen Überraschungen an der Umsatzfront erlebt", führte der Experte weiter aus. Bruttomarge, Lagerbestandsabbau und der von Nike prognostizierte leichte Umsatzanstieg für sein zweites Geschäftsquartal sendeten positive Signale auch für die weitere Gewinnentwicklung bei Adidas und Puma, so Grzinic.

Laut den Experten des Investmenthauses Bryan Garnier hat auch der bestätigte Ausblick von Nike für das Gesamtjahr die Anleger beruhigt. "Die bescheidene Umsatzverfehlung reichte nicht aus, um die positive Stimmung der Anleger nach einer soliden Margenentwicklung im ersten Quartal zu trüben", schrieben sie in einer am Freitag vorliegenden Studie. Sie gehen davon aus, dass der Abwärtstrend der vergangenen Monate bei den Markterwartungen nun stoppen dürfte. Die Aktien von Nike sollten zudem von einer robusten Verbrauchernachfrage in China profitieren. Bryan Garnier warnte aber auch: "Angesichts der fragilen Stimmung der US-Verbraucher sind schwarze Wolken nicht weit entfernt"./tav/ag/stk



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
ADIDAS AG 193,460 EUR 01.12.23 13:56 Xetra
NIKE INC. 'B' 110,270 USD 30.11.23 22:00 NYSE
PUMA SE 59,680 EUR 01.12.23 13:56 Xetra
UNDER ARMOUR INC. 8,140 USD 30.11.23 22:00 NYSE
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   13 14 15 16 17    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.079     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
30.11.2023 19:19 Aktien Osteuropa Schluss: Budapest stark - Moskau und Warsch...
30.11.2023 19:06 Scholz: Bundesregierung für EU-Beitrittsverhandlungen mit K...
30.11.2023 18:55 Ölpreise geben deutlich nach - Opec+ enttäuscht trotz För...
30.11.2023 18:33 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Starker November endet mit mo...
30.11.2023 18:32 JPMorgan belässt Ahold Delhaize auf 'Underweight'
30.11.2023 18:32 Dax mit starkem November - Rekord im Blick
30.11.2023 18:30 Lettland unterzeichnet Kaufvertrag für deutsche Flugabwehr ...
30.11.2023 18:29 Kreise: OPEC+ will Rohöl-Förderung weiter kürzen
30.11.2023 18:28 EQS-Adhoc: Beta Systems Software AG: Anpassung der Prognose ...
30.11.2023 18:20 UBS belässt ASML auf 'Buy' - Ziel 770 Euro
30.11.2023 18:09 Aktien Europa Schluss: Starker November endet mit moderaten ...
30.11.2023 18:08 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax mit starkem November -...
30.11.2023 18:05 Aktien Wien Schluss: ATX legt in positivem Umfeld leicht zu
30.11.2023 18:00 Bechtle plant Ausgabe von Wandelschuldverschreibung
30.11.2023 18:00 EQS-DD: learnd SE (deutsch)
30.11.2023 17:52 Deutsche Anleihen geben trotz rückläufiger Inflation nach
30.11.2023 17:51 Aktien Frankfurt Schluss: Dax vollendet starken November - R...
30.11.2023 17:51 IRW-News: Mawson Gold Ltd.: Mawsons Tochterunternehmen SXG b...
30.11.2023 17:50 ROUNDUP: Nordländer pochen auf Bundesförderung für Klimap...
30.11.2023 17:46 EQS-News: AbbVie erwirbt HBM-Portfoliounternehmen ImmunoGen ...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
01.12.2023

YOMA STRATEGIC HOLDINGS
Geschäftsbericht

VERTICAL PEAK HOLDINGS
Geschäftsbericht

VAXIL BIO LTD
Geschäftsbericht

TRIPLE POINT ENERGY EFFICIENCY INFRASTRUCTURE CO.
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services