Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
25.09.2023 14:32

ROUNDUP: Selenskyj bestätigt Ankunft von Abrams-Panzern aus USA

KIEW (dpa-AFX) - Die ersten US-Panzer vom Typ Abrams sind nach Angaben des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in der Ukraine angekommen. "Die Abrams sind schon in der Ukraine und bereiten sich darauf vor, unsere Brigaden zu verstärken", schrieb Selenskyj am Montag auf Telegram. Insgesamt haben die Vereinigten Staaten die Übergabe von 31 Kampfpanzern an die Ukraine angekündigt.

Selenskyj machte keine Angaben zur Anzahl der bereits im Land befindlichen US-Panzer. Er dankte den Verbündeten für die Waffenhilfe. Die USA gelten dabei im militärischen Bereich als wichtigster Unterstützer Kiews.

Seit Kriegsbeginn beläuft sich die US-Militärhilfe für die Ukraine nach Regierungsangaben auf 43,9 Milliarden Dollar. Zuletzt wurden Waffen und Ausrüstung im Wert von 128 Millionen Dollar (rund 120 Mio Euro) aus Beständen des US-Militärs neu genehmigt. Aus Kiew seit langem geforderte ATACMS-Raketen mit einer Reichweite von bis zu 300 Kilometer waren darin nicht enthalten.

Die westlichen Verbündeten der Ukraine hatten lange um die Lieferung von Kampfpanzern gerungen. Die Ankündigung der USA kam schließlich Ende Januar parallel zur deutschen Zusage von Leopard-Panzern.

Zunächst hatte die US-Regierung noch argumentiert, sie halte die Bereitstellung dieses Kampfpanzers aus verschiedenen praktischen Gründen nicht für sinnvoll. Am Ende schwenkte Washington jedoch überraschend um. An den Abrams wurden ukrainische Soldaten auf dem US-Truppenübungsplatz im bayerischen Grafenwöhr ausgebildet.

Die Ukraine wehrt seit 19 Monaten einen russischen Angriffskrieg ab. Sie ist dabei massiv auf westliche Finanz- und Militärhilfe angewiesen. Im vergangenen Jahr ist es den ukrainischen Militärs gelungen, die russische Armee vor Kiew zu stoppen und später dann auch, die Russen im nordostukrainischen Gebiet Charkiw und im Schwarzmeergebiet Cherson zum Rückzug zu zwingen.

Seit Juni läuft eine weitere Offensive der Ukrainer mit dem Ziel, speziell im Süden weitere Gebiet zu befreien und einen Keil zwischen die dort stationierten russischen Besatzungstruppen zu treiben. Bislang verläuft diese Offensive schleppend. Westliche Militärbeobachter führen dies auf eine massive Verminung des Geländes durch die russischen Truppen zurück. Diesen ersten Verteidigungswall hätten die Ukrainer aber nun zumindest an einer Stelle durchbrochen, heißt es.

Die Panzer sollen dazu dienen, nach der Überwindung der Minenfelder dann möglichst schnell vordringen zu können, um weiteres Gelände zu erobern./bal/DP/nas



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   14 15 16 17 18    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.020     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
07.12.2023 14:06 Paketdienst DPD will etwa jede siebte Stelle streichen
07.12.2023 14:05 WDH: 'Image erholt sich' - Fleischbranche wieder zuversichtl...
07.12.2023 14:05 BASF nennt künftig keine Umsatzziele mehr
07.12.2023 14:05 WDH/EU fordert bei Gipfel mit Xi Abbau von Handelshemmnissen
07.12.2023 14:03 Stahlkonzern Salzgitter verlängert Vertrag mit Vorstand Gro...
07.12.2023 14:03 OTS: KfW / KfW geht mit Innovationen in Refinanzierungsjahr ...
07.12.2023 14:03 Streit um Bebauungsplan für Kraftwerk Datteln 4 geht in wei...
07.12.2023 14:00 ROUNDUP: Nachtragshaushalt 2023 auf dem Weg - Noch keine Lö...
07.12.2023 14:00 EQS-Stimmrechte: hGears AG (deutsch)
07.12.2023 14:00 EQS-Stimmrechte: hGears AG (deutsch)
07.12.2023 13:59 'MM': Audi will an Formel-1-Projekt festhalten
07.12.2023 13:57 RBC belässt McDonald's auf 'Outperform' - Ziel 315 Dollar
07.12.2023 13:46 Hase/Volodin führt bei Grand Prix-Finale
07.12.2023 13:46 ROUNDUP: Bewegung im Tarifstreit des öffentlichen Diensts
07.12.2023 13:43 'Russland ohne Putin' - Opposition startet Kampagne gegen Kr...
07.12.2023 13:42 EQS-News: SdK ruft Anleiheinhaber der Credicore Pfandhaus Gm...
07.12.2023 13:41 Barclays belässt Sanofi auf 'Overweight' - Ziel 95 Euro
07.12.2023 13:40 Jefferies belässt K+S auf 'Hold' - Ziel 15 Euro
07.12.2023 13:40 UBS belässt Munich Re auf 'Neutral'
07.12.2023 13:40 UBS belässt Allianz SE auf 'Buy'
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
08.12.2023

VILMORIN & CIE SA
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

UNBOUND GROUP PLC
Geschäftsbericht

SVOLDER A
Geschäftsbericht

SEKISUI HOUSE
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services