Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
25.09.2023 05:26

Belastete Jeans und Spielzeug: Konferenz will Chemikalien eindämmen

BONN (dpa-AFX) - Sie finden sich in Textilien, der Wimperntusche oder im Spielzeug der Kinder: Die Staatengemeinschaft will den Umgang mit Chemikalien künftig weltweit sicherer gestalten. Ab Montag werden deshalb Delegierte der Regierungen sowie Vertreter der chemischen Industrie, von Gewerkschaften, Umweltverbänden und der Weltbank auf der Weltchemikalienkonferenz in Bonn diskutieren, um globale Regeln zu finden.

Bundesumweltministerin Steffi Lemke zufolge ist das höchste Zeit. "Neben der Klimakrise und der Krise des Artenaussterbens stellt uns die Verschmutzungskrise vor massive Herausforderungen", sagte die Grünen-Politikerin. "Chemikalien und deren Abfälle sind wesentliche Verursacher dieser dritten planetaren Krise." Im Zeitraum von 2000 bis 2030 werde sich die Produktion von Chemikalien voraussichtlich vervierfacht haben.

Bislang sind die Regeln zum Umgang mit Chemikalien global ganz unterschiedlich. So wird beispielsweise - anders als in Deutschland - in einigen Regionen noch das giftige Schwermetall Blei verwendet.

Thema in Bonn werden wohl auch die sogenannten PFAS sein. Das sind menschengemachte Chemikalien, die in vielen Bereichen Anwendung finden. Sie machen Textilien atmungsaktiv und wasserabweisend, Papier schmutz-, fett- sowie wasserabweisend und verbessern die Ausbreitungseigenschaften von Feuerlöschschaum. Die meisten der gut untersuchten Stoffe gelten der Europäischen Umweltagentur (EEA) zufolge als mittel- bis hochtoxisch. In der EU wird daher über ein mögliches Verbot dieser Chemikaliengruppe diskutiert. Deutschland und andere Länder hatten vorgeschlagen, die Herstellung, Verwendung und das Inverkehrbringen von PFAS fast komplett zu verbieten./svv/DP/zb



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   36 37 38 39 40   Berechnete Anzahl Nachrichten: 790     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
30.11.2023 05:35 Pressestimme: 'Lausitzer Rundschau' zu Warnung vor Terror
30.11.2023 05:35 Pressestimme: 'Rhein-Neckar-Zeitung' zu Ukraine/Russland
30.11.2023 05:35 Pressestimme: 'Neue Osnabrücker Zeitung' zu Inflation und K...
30.11.2023 05:35 Pressestimme: 'Leipziger Volkszeitung' zu Nato und Ukraine
30.11.2023 05:35 Pressestimme: 'Mitteldeutsche Zeitung' zu Nato und Ukraine
30.11.2023 05:35 Pressestimme: 'Frankfurter Rundschau' zu Erwartungen an UN-K...
30.11.2023 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
30.11.2023 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
30.11.2023 02:28 IRW-News: Power Nickel Inc.: Mehr als 5,4 Millionen Tonnen i...
30.11.2023 01:17 GNW-Adhoc: SMISS hat seine Technologieplattform für elektro...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
02.12.2023

INOX WIND LTD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

USP GROUP
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services