Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
02.06.2023 18:13

Dax geht mit über 16.000 Punkten ins Wochenende

Börse in Frankfurt

Frankfurt/Main (dpa) - Mit der Lösung des US-Schuldenstreits haben die Kurse auf dem deutschen Aktienmarkt am Freitag nochmals deutlich zugelegt. Die drohende Zahlungsunfähigkeit der US-Regierung hatte die Anleger zur Wochenmitte einige Nerven gekostet, ist nun aber abgehakt. Der am Nachmittag veröffentlichte US-Arbeitsmarktbericht fiel zudem stark aus und lenkt den Fokus wieder auf künftige Zinsentscheidungen.

Von der Frage, ob die US-Notenbank Fed den Leitzins im Juni weiter anhebt oder eine Zinspause einlegt, ließen sich die Anleger vor dem Wochenende nicht verunsichern. So gewann der Dax im Sog ebenfalls starker US-Börsen am Ende des Xetra-Handels 1,25 Prozent auf 16.051,23 Punkte. Das reichte für eine positive Wochenbilanz von 0,4 Prozent. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen stieg am Freitag um 1,94 Prozent auf 27.264,89 Zähler.

Berichte, wonach China ein neues Maßnahmenpaket zur Stützung des Immobiliensektors schnürt, verhalfen konjunktursensiblen Branchen nach oben. Rohstoff- und Autowerte waren europaweit gefragt. Oben im Dax standen Papiere von Covestro mit plus 6,4 Prozent. Continental-Aktien gewannen 5,4 Prozent. Aurubis-Anteilsscheine setzten sich mit 6,7 Prozent an die Spitze des MDax.

Die Aktien von Adidas und Puma profitierten von Quartalszahlen und einem angehobenen Ausblick des US-Sportartikelanbieters Lululemon. Adidas stieg im Dax um 5,8 Prozent, Puma im MDax um 6,4 Prozent.

Der Eurozone-Leitindex EuroStoxx 50 zog um 1,55 Prozent auf 4323,52 Punkte an. Der Zuwachs für den britischen FTSE 100 fiel genauso hoch aus, für den französischen Cac 40 sogar noch etwas höher. In New York stieg der Leitindex Dow Jones zum europäischen Handelsschluss um 1,8 Prozent. Der technologielastige Nasdaq 100 stand 0,8 Prozent höher.

Der Euro wurde nach dem Börsenschluss zu 1,0718 Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank hatte am Nachmittag den Referenzkurs auf 1,0763 Dollar festgesetzt. Auf dem Rentenmarkt fiel die Umlaufrendite von 2,34 Prozent am Vortag auf 2,32 Prozent. Der Rentenindex Rex stieg um 0,04 Prozent auf 126,47 Punkte. Der Bund-Future verlor zuletzt 0,56 Prozent auf 135,57 Zähler.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 893     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
29.09.2023 07:04 Alles Wichtige rund um den 44. Ryder Cup
29.09.2023 07:00 EQS-News: ESG-Bericht zeigt Status Quo und skizziert den Weg...
29.09.2023 06:50 DAX-FLASH: Erholung geht etwas weiter
29.09.2023 06:39 Russische Behörden melden abgewehrte Drohnenangriffe
29.09.2023 06:35 ROUNDUP: Heizung modernisieren oder mieten? Hauseigentümer ...
29.09.2023 06:35 ROUNDUP: Spaniens Parlament stimmt erneut über Feijóo als ...
29.09.2023 06:16 IRW-News: Meta Materials Inc: Meta Materials und Panasonic I...
29.09.2023 06:05 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 12. Oktober 2023
29.09.2023 06:05 TAGESVORSCHAU: Termine am 29. September 2023
29.09.2023 06:00 ROUNDUP: IAEA-Mitglieder fordern russischen AKW-Abzug - Die ...
29.09.2023 06:00 ROUNDUP/UN: Über 180 000 Migranten 2023 übers Mittelmeer...
29.09.2023 05:50 Bahn sperrt bis Mitte Oktober wichtige Strecken im Ruhrgebie...
29.09.2023 05:50 Zum Start des 6. Spieltags: Dortmund zu Gast bei Hoffenheim
29.09.2023 05:50 Feijóo nimmt zweiten Anlauf für Amt des spanischen Regieru...
29.09.2023 05:50 Bundesagentur für Arbeit stellt Statistik für September vor
29.09.2023 05:50 Heizungsgesetz dürfte Bundesrat passieren
29.09.2023 05:50 Scholz will engere Kooperation mit Ex-Sowjetrepubliken schmi...
29.09.2023 05:50 Erster Bürgerrat zur Ernährung geht an den Start
29.09.2023 05:35 Pressestimme: 'Münchner Merkur' zu Merz
29.09.2023 05:35 Pressestimme: 'Südkurier' zur neuen Causa Merz
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
29.09.2023

Vietnam
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

STRAT AERO PLC
Geschäftsbericht

ZWAHLEN & MAYR SA
Geschäftsbericht

ZULEIKA GOLD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services