Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
29.05.2023 11:37

Regierung sieht Gesamtbedarf für Schiene bei fast 90 Milliarden Euro

BERLIN (dpa-AFX) - Um das Schienennetz in Deutschland wieder fit und die Bahn damit attraktiver und zuverlässiger zu machen, braucht es aus Sicht der Bundesregierung bis 2027 Gesamtinvestitionen von rund 88 Milliarden Euro. Das geht aus einer Antwort der Regierung auf eine Anfrage des Linke-Abgeordneten Victor Perli hervor, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Auch die Deutsche Bahn geht von einem Bedarf in dieser Höhe aus. Für knapp die Hälfte dieser Summe - rund 43 Milliarden Euro - steht die Finanzierung im Bundeshaushalt bereits.

Der von der Bahn bezifferte Restbedarf von 45 Milliarden Euro war vor einigen Monaten auch in einem Beschlusspapier der Koalitionsspitzen aufgegriffen worden. Dieser Bedarf soll "soweit finanziell darstellbar" bis 2027 auch gedeckt werden, heißt es in der Antwort an den Linke-Politiker Perli. Finanziert werden soll das unter anderem aus einer Erhöhung der LKW-Maut. Dass das Geld wirklich fließt, ist aber noch nicht beschlossen. Die Finanzierung ist Gegenstand des laufenden Haushaltsverfahrens.

"Diese milliardenschwere Investitionsoffensive muss sofort eingeleitet werden", forderte Perli. "Die Bahn muss vor allem in ländlicheren Regionen attraktiver und zu einer Alternative zum Pkw werden."

Der Chef der CSU im Bundestag, Alexander Dobrindt, machte Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) für die Unpünktlichkeit bei der Deutschen Bahn verantwortlich. "Wir haben einen FDP-Verkehrsminister, der sich nicht für die Bahn interessiert und bereit ist, in sie zu investieren. Deswegen ist heute die Pünktlichkeit nicht mehr annähernd so gegeben wie in der Vergangenheit", sagte Dobrindt dem Nachrichtenportal t-online.

Das sei anders gewesen, als die CSU den Verkehrsminister gestellt habe. "Die Pünktlichkeit der Bahn lag jedenfalls unter CSU-Verkehrsministern bei 90 Prozent, und jetzt liegt sie bei 60 Prozent", sagte Dobrindt, der von 2013 bis 2017 selbst Verkehrsminister war.

Der Bahnbeauftragte der Bundesregierung, Michael Theuer (FDP), widersprach dieser Darstellung vehement. "Das Schienennetz in Deutschland ist sanierungsbedürftig, es ist überlastet, weil es über Jahre hinweg auf Verschleiß gefahren wurde", sagte Theurer dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND/Sonntag).

In den kommenden Jahren werden zentrale Bahnstrecken wie zum Beispiel zwischen Mannheim und Frankfurt sowie zwischen Berlin und Hamburg monatelang gesperrt. Theurer sieht keine Alternative zur Generalsanierung: "Die Korridorsanierung ist die einzige Möglichkeit, der Lage in der gebotenen Eile Herr zu werden", sagte er dem RND./maa/hgo/DP/men



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
KNORR-BREMSE AG 59,340 EUR 28.09.23 17:35 Xetra
VOSSLOH AG 39,850 EUR 28.09.23 17:35 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   39 40 41 42 43    Berechnete Anzahl Nachrichten: 902     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
27.09.2023 08:21 Aktien Frankfurt Ausblick: Stagnation nach jüngsten Verlust...
27.09.2023 08:19 Jefferies belässt CRH auf 'Buy' - Ziel 78,60 Euro
27.09.2023 08:18 Jefferies lässt Heidelberg Materials auf 'Buy' - Ziel 97,60...
27.09.2023 08:18 Deutschland: Sparneigung steigt - Konsumklima leidet weiter
27.09.2023 08:14 JPMorgan belässt Salesforce auf 'Overweight' - Ziel 240 Dol...
27.09.2023 08:11 JPMorgan belässt Siemens Energy auf 'Neutral' - Ziel 18 Euro
27.09.2023 08:08 JPMorgan belässt Knorr-Bremse auf 'Overweight' - Ziel 77 Eu...
27.09.2023 08:08 APA ots news: Technologieoffen in die Zukunft: BMW Group fö...
27.09.2023 08:07 Wings um Satou Sabally verlieren in WNBA-Playoffs erneut
27.09.2023 08:05 JPMorgan belässt Alstom auf 'Overweight' - Ziel 36 Euro
27.09.2023 08:05 GNW-Adhoc: FloQast und PwC Deutschland verkünden strategisc...
27.09.2023 08:01 Jefferies belässt KWS Saat auf 'Buy' - Ziel 53 Euro
27.09.2023 08:00 EQS-News: DFV Deutsche Familienversicherung AG: Deutsche Fam...
27.09.2023 08:00 EQS-News: Bitcoin Group SE legt Bericht für das erste Halbj...
27.09.2023 07:57 JPMorgan belässt ABB auf 'Neutral' - Ziel 32 Franken
27.09.2023 07:56 Ölpreise bauen Vortagsgewinne aus
27.09.2023 07:56 JPMorgan setzt Hapag-Lloyd auf 'Negative Catalyst Watch' - '...
27.09.2023 07:55 Ziel erreicht: Gasspeicher zu über 95 Prozent gefüllt
27.09.2023 07:53 China will Militärübungen in Taiwanstraße fortsetzen
27.09.2023 07:51 Speicherziel vorzeitig erreicht: Gasspeicher zu über 95 Pro...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
29.09.2023

Vietnam
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

STRAT AERO PLC
Geschäftsbericht

ZWAHLEN & MAYR SA
Geschäftsbericht

ZULEIKA GOLD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services