Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
30.03.2023 04:26

Britischer Beitritt zu Pazifik-Handelspakt CPTPP steht bevor

Außenhandel

London (dpa) - Das Vereinigte Königreich steht unmittelbar vor einem Beitritt zum Pazifik-Handelspakt CPTPP. Noch in dieser Woche soll die Aufnahme offiziell besiegelt werden, wie britische Medien berichteten.

«Für Großbritannien ist das aus politischer Sicht ein wirklich großer Gewinn, aber andererseits müssen sie auch einen Preis zahlen», sagte Handelsexpertin Minako Morita-Jaeger von der Universität Sussex der Deutschen Presse-Agentur. Zwar jubelte die konservative Zeitung «Telegraph» über einen «wichtigen Post-Brexit-Gewinn». Doch Morita-Jaeger mahnte, die Mitgliedschaft halte einem Vergleich mit der EU nicht stand.

Pazifikraum als politische Schlüsselregion

Dem CPTPP (Comprehensive and Progressive Agreement for Trans-Pacific Partnership) gehören bisher elf Pazifik-Anrainer an, darunter Australien, Neuseeland, Kanada, Mexiko, Japan und Chile. Der Pazifikraum sei «der Wachstumsmotor der kommenden Jahrzehnte» und eine politische Schlüsselregion, sagte die Expertin. «Großbritannien wird von Europa in den indopazifischen Raum wechseln.»

Wirtschaftlich biete der Beitritt für Großbritannien aber kaum Vorteile, da es mit fast allen Mitgliedern bereits Handelsverträge habe, sagte Morita-Jaeger. «Der wirtschaftliche Nutzen wirkt sehr klein. Es handelt sich nicht um das Niveau, das Großbritannien wegen des Austritts aus der EU verloren hat, zumal die Importe aus der EU stark gesunken sind.» Vielmehr müsse London vermutlich Zugeständnisse machen wie es bereits bei den Freihandelsabkommen mit Australien und Neuseeland war, sagte die Expertin. Diese Verträge wurden von britischen Landwirten scharf kritisiert, weil etwa der Import von Lammfleisch deutlich erleichtert wurde.

Auch China hat Interesse

Die Brexit-Befürworter argumentieren, dank des EU-Austritts sei Großbritannien eine freie Handelsnation, die als «Global Britain» selbstständig Verträge abschließen könne. Doch das erhoffte Freihandelsabkommen mit den USA liegt noch immer in weiter Ferne. Daher rückte der CPTPP-Beitritt für die britische Regierung in den Vordergrund. Der bilaterale Handel mit der EU ist eingebrochen, seitdem Großbritannien nicht mehr Mitglied des EU-Binnenmarkts und der -Zollunion ist. Grund sind neue bürokratische Vorschriften und Zölle in einigen Branchen.

Auch für die Pazifikstaaten sei eine Aufnahme Großbritanniens eher ein politischer Erfolg, sagte Morita-Jaeger. «Sie brauchen mehr Länder, die gemeinsame Werte wie Demokratie und regelbasierten Handel, Handelsordnung und Freihandel teilen», sagte sie. Die Region Asien-Pazifik solle als freier, offener Markt beibehalten werden. Auch China hat Interesse an einem Beitritt zum CPTPP angemeldet.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   7 8 9 10 11   Berechnete Anzahl Nachrichten: 218     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
27.05.2023 18:27 Umfrage: Mehrheit steht digitalem Euro kritisch gegenüber
27.05.2023 18:27 Anklage gegen Andrea Tandler in Maskenaffäre erhoben
27.05.2023 18:26 Kein Meistertitel für den BVB: Terzic weint vor der Südtri...
27.05.2023 18:23 Yellen droht mit US-Staatspleite am 5. Juni - Ringen um Eini...
27.05.2023 18:22 FC Bayern erneut Fußball-Meister
27.05.2023 18:22 Talanx übernimmt Lateinamerikageschäft von Versicherer Lib...
27.05.2023 15:05 IRW-News: First Majestic Silver Corp.: First Majestic meldet...
27.05.2023 14:56 Wohnungsbranche begrüßt Nachbesserungen beim Heizungsgesetz
27.05.2023 14:18 Watzke vor Saisonfinale: «Wäre Titel für die Ewigkeit»
27.05.2023 14:14 Haaland in England zum Spieler der Saison gewählt
27.05.2023 13:49 Verstappen wieder Schnellster - Hamilton in der Bande
27.05.2023 12:34 French Open ohne König: Wer beerbt Nadal?
27.05.2023 11:14 EQS-Adhoc: Talanx Aktiengesellschaft: Talanx AG unterzeichne...
27.05.2023 10:29 IRW-News: EnWave Corporation: EnWave veröffentlicht den Kon...
27.05.2023 08:45 Borsigplatz oder Marienplatz: Wie der Meister feiern will
27.05.2023 07:18 Kampf um das Rosa Trikot: Zeitfahren bringt Entscheidung
27.05.2023 07:16 Das spricht für die erste WM-Medaille seit 70 Jahren
27.05.2023 05:36 Mehrheit steht digitalem Euro kritisch gegenüber
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
29.05.2023

MWB FAIRTRADE WERTPAPIERHANDELSBANK AG
Geschäftsbericht

ZUR SHAMIR
Geschäftsbericht

ZONTE METALS INC
Geschäftsbericht

YONGMAO HOLDINGS LTD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services