Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
29.03.2023 18:18

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Mehr Zuversicht im Banken- und Immobiliensektor

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - An Europas wichtigsten Aktienmärkten ist es nach dem enttäuschenden Handelsverlauf am Vortag aufwärts gegangen. Der EuroStoxx 50 als Leitindex für die Eurozone gewann am Mittwoch 1,51 Prozent auf 4231,27 Zähler und erreichte den höchsten Stand seit zweieinhalb Wochen.

"Der Anstieg der Renditen (an den Kapitalmärkten) hilft den europäischen und britischen Banken- und Finanzaktien", schrieb Analyst Michael Hewson vom Broker CMC Markets. An den europäischen Aktienmärkten kehre mit Blick auf die jüngste Vertrauenskrise im Bankensektor und auch im Immobiliensektor wieder etwas mehr Zuversicht ein. Anleger waren zunächst in Anleihen als sichere Häfen geflohen, was die Renditen hatte fallen lassen.

Der französische Cac 40 stieg am Mittwoch um 1,39 Prozent auf 7186,99 Punkte, während der britische FTSE 100 1,07 Prozent höher bei 7564,27 Zählern aus dem Handel ging./bek/he

Auch die Konjunkturwolken hängen nicht mehr gar so tief. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung erwartet trotz der jüngsten Bankturbulenzen keine längere Konjunkturschwäche in der größten Volkswirtschaft Europas. Die deutsche Wirtschaft werde das "Zwischentief im Winter schnell hinter sich lassen", hieß es in Mitteilung des Instituts.

Mit seinen Kursgewinnen reagierte der Technologiesektor nicht nur auf starke Vorgaben vom US-Chiphersteller Micron Technology vom Vorabend. Auch aus Deutschland gab es frohe Kunde. "Der größte deutsche Chiphersteller Infineon schaut positiv in die Zukunft und schraubt schon mal seine Ziele für das laufende Quartal nach oben", stellte Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker Robomarkets fest. "Infineon bestätigt damit die Erwartungen, dass sich der Chipsektor auch in Krisenzeiten und inmitten einer sich abschwächenden Wirtschaft behaupten kann, weil ohne Halbleiter zum Beispiel in den Themen Elektromobilität und Energiewende nicht viel geht." Dies beflügelte auch den Branchenprimus ASML . Die Aktie des Halbleiterausrüsters gewann gut drei Prozent, während Infineon sogar um fast sieben Prozent nach oben kletterten.

Im Bankensektor kam eine Personalie gut an: UBS holt Sergio Ermotti an die Konzernspitze zurück. Er wird damit die neue Bank nach der geplanten Übernahme von Credit Suisse leiten. Begründet wurde dies mit den Herausforderungen des Zusammenschlusses. Der aktuelle UBS-Chef Ralph Hamers habe sich bereit erklärt, im Interesse des kombinierten Unternehmens zurückzutreten, teilte UBS mit. Analysten äußerten sich zuversichtlich. "Wir begrüßen die Ernennung von Sergio Ermotti und glauben, dass er die richtige Person für die herausfordernde Aufgabe ist", hieß es von der Bank Vontobel. Beide Aktien gewannen rund vier Prozent.

Während der Immobiliensektor das Auf und Ab der Vortage fortsetzte und sich von den Verlusten am Dienstag mit deutlichem Plus erholte, zählten die Einzelhandelswerte zu den Nachzüglern auf dem Sektortableau. Hier gab es Warnsignale vom britischen Einzelhändler Next. Die Aktie büßte mehr als 4 Prozent ein und zollte damit einem enttäuschenden Ergebnisausblick Tribut./bek/he



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
ASML HOLDING N.V. 675,600 EUR 05.06.23 16:00 Tradegat...
CREDIT SUISSE GROUP ... 0,871 USD 02.06.23 21:15 FINRA ot...
INFINEON TECHNOLOGIE... 35,295 EUR 05.06.23 16:03 Xetra
UBS GROUP 20,040 USD 05.06.23 16:03 NYSE
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 380     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
05.06.2023 15:31 Wissing plant bei der Bahn schrittweise Veränderungen
05.06.2023 15:30 Drittlängstes Damen-Spiel: Brasilianerin Haddad Maia weiter
05.06.2023 15:26 ROUNDUP/Kiew: Fast jeder zweite überprüfte Luftschutzbunke...
05.06.2023 15:25 Moskau meldet 900 Tote auf ukrainischer Seite
05.06.2023 15:23 US-Anleihen geben weiter nach - Renditeauftrieb hält an
05.06.2023 15:20 ROUNDUP: Bundesverkehrsminister plant bei der Bahn schrittwe...
05.06.2023 15:20 EQS-News: www.fondsboutiquen.de: FINANZPLATZ FRANKFURT - USA...
05.06.2023 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 05.06.2023 - 15.15 Uhr
05.06.2023 15:11 IRW-News: First Phosphate Corp.: Bohrergebnisse von First Ph...
05.06.2023 15:11 Bundesregierung bekräftigt Position zu Asylverfahren an EU-...
05.06.2023 15:05 EuGH: Polnische Regeln für Richter verstoßen gegen EU-Recht
05.06.2023 15:05 Verein Finanzwende wehrt sich gegen Schufa-Pläne zu Kontoei...
05.06.2023 15:02 EQS-DD: Friedrich Vorwerk Group SE (deutsch)
05.06.2023 15:01 Dax steigt leicht zum Wochenauftakt
05.06.2023 15:00 Beschaffungsamtspräsidentin drängt auf mehr Munitionsprodu...
05.06.2023 14:59 Bundesverkehrsminister plant bei der Bahn schrittweise Verä...
05.06.2023 14:56 EQS-Stimmrechte: Westwing Group SE (deutsch)
05.06.2023 14:53 OTS: LVM Versicherung / LVM bringt neue Direktversicherung a...
05.06.2023 14:52 ROUNDUP 2: Große Sorge wegen Emiraten als Gastgeber der Wel...
05.06.2023 14:51 Aktien Frankfurt: Dax mit verhaltenem Wochenstart über 16 0...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
05.06.2023

ZINCX RESOURCES
Geschäftsbericht

XS FINANCIAL
Geschäftsbericht

VENTE UNIQUE.COM
Geschäftsbericht

HELENA RESOURCES LTD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services