Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
29.03.2023 10:42

ROUNDUP: Infineon erhöht Prognosen - Sektor beflügelt

NEUBIBERG (dpa-AFX) - Die Aussichten der zuletzt gebeutelten Chipbranche hellen sich auf. So erhöhte der Halbleiterhersteller Infineon nach einer besser als erwarteten Entwicklung im zweiten Geschäftsquartal die Prognosen für das laufende Jahr. Dabei profitierte das Unternehmen von seinen Kernbereichen Automobil und Industrie. Und auch aus den USA kamen positive Signale: Dort zeigte sich der Speicherchiphersteller Micron für dessen laufendes Quartal optimistischer als von Analysten befürchtet.

Dies strahlte am Mittwoch am Kapitalmarkt positiv auf den Sektor ab. Die im Dax notierte Infineon-Aktie stieg am Vormittag um mehr als sieben Prozent. In deren Sog erhöhte sich auch der Kurs von Wettbewerbern wie STMicro um knapp fünf Prozent, AMS-Osram gewannen mehr als drei Prozent und Elmos knapp zwei Prozent. Chipausrüster Aixtron legte um 2,7 Prozent zu. Die Micron-Aussagen zogen auch die Papiere von Siltronic um gut ein Prozent nach oben. Der Zulieferer macht knapp fünf Prozent des Umsatzes mit dem US-Konzern. Die Micron-Aktie hat am Dienstag nachbörslich bereits gut 1,1 Prozent gewonnen.

Analyst Stephane Houri von der Investmentbank Oddo BHF notierte zu Infineon, die Erhöhung der Jahresziele sei wahrscheinlich gewesen und schnell gekommen. Die Nachfrage aus der Autobranche und der Industrie sei stark.

Infineon erwartet nun im bis Ende September laufenden Geschäftsjahr einen Anstieg des Umsatzes deutlich über den bislang erwarteten 15,5 Milliarden Euro, nach 14,2 Milliarden Euro im Vorjahr. Dies werde auch eine positive Wirkung auf die Segmentergebnismarge haben, teilte das Unternehmen am Dienstag nach Börsenschluss mit. Diese bemisst bei Infineon die Profitabilität des operativen Geschäfts und wurde bislang bei 25 Prozent gesehen.

Dank positiver Preiseffekte und höherer Nachfrage nach teureren Produkten des Konzerns sowie der besser als vorhergesagten Entwicklung der Energiekosten sei das zweite Geschäftsquartal auch profitabler als zuletzt gedacht. Die Segmentergebnismarge erwartet Infineon nun im hohen 20er-Prozentsatz statt wie bisher bei rund 25 Prozent. Der Umsatz soll im Vergleich zum Vorquartal steigen - von 3,95 Milliarden auf mehr als vier Milliarden. Hier hatte das Unternehmen zuletzt eine Stagnation in Aussicht gestellt.

Einem bis Mitte Februar von Infineon zusammengestellten Konsens zufolge gehen Analysten bislang von einem Jahresumsatz von knapp 15,5 Milliarden Euro sowie einer Segmentergebnismarge von 25 Prozent aus. Für das zweite Geschäftsquartal liegen die Schätzungen für die Erlöse bislang bei knapp 3,9 Milliarden Euro sowie einer Marge von ebenfalls 25 Prozent. Die Zahlen für das Quartal will Infineon am 4. Mai vorlegen.

Micron stellte unterdessen für sein drittes Geschäftsquartal einen Umsatz von 3,5 Milliarden bis zu 3,9 Milliarden US-Dollar in Aussicht, im besten Fall mehr als Analysten erwartet hatten. Vorstandschef Sanjay Mehrotra sieht dabei eine Entspannung bei den Lagerbeständen der Kunden und geht von einer stetigen Verbesserung der Balance zwischen Angebot und Nachfrage in der Industrie aus. Im Laufe des vergangenen Jahres hatte ein Nachfrageeinbruch Chip-Kunden dazu bewogen, Aufträge zu streichen und zunächst die eigenen Lagerbestände abzubauen. Vor allem bei elektronischen Konsumgütern wie Smartphones, PC oder Tablets war die Nachfrage der Verbraucher angesichts einer Abkühlung der Konjunktur zurückgegangen.

Auch Infineon bekam zuletzt in dem Bereich die schwächere Nachfrage zu spüren, jedoch sieht Konzernchef Jochen Hanebeck das große Plus des Konzerns in den Spezialchips für die industrielle Stromversorgung und für die Autoindustrie, und hier besonders für Zukunftsthemen wie autonomes Fahren und E-Autos./nas/mne/mis



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
AIXTRON SE 29,270 EUR 02.06.23 12:38 Xetra
AMS-OSRAM AG 7,186 EUR 02.06.23 12:29 Tradegat...
ELMOS SEMICONDUCTOR ... 67,300 EUR 02.06.23 12:19 Xetra
INFINEON TECHNOLOGIE... 35,945 EUR 02.06.23 12:40 Xetra
MICRON TECHNOLOGY IN... 69,090 USD 01.06.23 22:00 Nasdaq
SILTRONIC AG 79,950 EUR 02.06.23 12:39 Xetra
STMICROELECTRONICS N... 45,188 USD 01.06.23 18:16 FINRA ot...
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 994     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
02.06.2023 12:05 ANALYSE-FLASH: Goldman hebt Ziel für Munich Re auf 375 Euro...
02.06.2023 12:03 EQS-Stimmrechte: Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechn...
02.06.2023 12:02 U21-Auswahl reist mit Moukoko, Vagnoman und Schade zur EM
02.06.2023 12:00 EQS-DD: ENCAVIS AG (deutsch)
02.06.2023 12:00 EQS-Stimmrechte: Wienerberger AG (deutsch)
02.06.2023 11:59 Streit um neues Handynetz: Kartellamt leitet Missbrauchsverf...
02.06.2023 11:58 AKTIEN IM FOKUS: Immobilienwerte kräftig erholt vor US-Jobd...
02.06.2023 11:56 Aktien Frankfurt: Dax wagt neuen Anlauf über 16 000 Punkte
02.06.2023 11:50 ANALYSE-FLASH: JPMorgan setzt Axa und Prudential auf 'Positi...
02.06.2023 11:48 Wissing: Maßvolle KI-Regulierung muss schnell kommen
02.06.2023 11:43 Aktien Europa: Deutliches Plus - Anleger machen Haken hinter...
02.06.2023 11:39 EQS-News: www.finanzplatz-frankfurt-main.de: FINANZPLATZ FRA...
02.06.2023 11:35 ANALYSE-FLASH: Jefferies hebt Ziel für Fresenius SE auf 38 ...
02.06.2023 11:29 Unter 50 Prozent in tarifgebundenen Betrieben beschäftigt
02.06.2023 11:25 ROUNDUP: FDP wehrt sich gegen 'künstlichen Zeitdruck' beim ...
02.06.2023 11:23 Kühnert glaubt an Heizungsgesetz vor der Sommerpause
02.06.2023 11:21 Gouverneur: Zwei Frauen in russischer Grenzregion getötet
02.06.2023 11:15 AKTIE IM FOKUS: Ceconomy-Kurs bröckelt ab nach hohem Anfang...
02.06.2023 11:14 AKTIEN IM FOKUS 2: Lululemon lässt Adidas und Puma wieder a...
02.06.2023 11:14 Häuser mit schlechter Energiebilanz verlieren an Wert
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
02.06.2023

I3 ENERGY
Geschäftsbericht

PACIFIC TOPAZ
Geschäftsbericht

UCOMMUNE INTERNATIONAL LTD
Geschäftsbericht

TRANSCANNA HOLDINGS
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services