Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
29.03.2023 18:48

Tech- und Immobilienwerte beleben den Dax

Börse in Frankfurt

Frankfurt/Main (dpa) - Dank einer kräftigen Erholung von Technologie- und Immobilienwerten ist es am deutschen Aktienmarkt zur Wochenmitte aufwärts gegangen. Rückenwind gaben Aussagen des Chefvolkswirts der Europäischen Zentralbank (EZB) Philip Lane. Sie stützten die Hoffnung auf eine künftig weniger aggressive Zinspolitik. Am Nachmittag kam außerdem Unterstützung von den US-Börsen. Auch dort legten vor allem Technologieaktien zu.

Der deutsche Leitindex Dax schloss am Mittwoch 1,23 Prozent höher bei 15.328,78 Punkten. Der MDax der mittelgroßen Börsenwerte stieg um 1,21 Prozent auf 26.884,10 Punkte und auch die wichtigsten europäischen Börsen sowie die US-Börsen legten zu. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 kletterte um 1,51 Prozent auf 4231,27 Zähler.

Philip Lane hatte in einem Interview der Wochenzeitung «Die Zeit» gesagt, die EZB erwarte einen «raschen Rückgang der Inflation». Nach den jüngsten Kursturbulenzen und den Sorgen um den Bankensektor kamen derlei Äußerungen den Optimisten gerade recht.

Auf Unternehmensseite halfen die Aussagen des EZB-Chefvolkswirts vor allem den Immobilienwerten in Europa. Der stark kreditfinanzierten Branche machen die steigenden Zinsen und die Inflation zu schaffen. Der europäische Branchenindex, der tags zuvor noch auf den tiefsten Stand seit Mitte Oktober gefallen war, nahm am Mittwoch den zweiten Platz in der Sektorübersicht nach den Technologiewerten ein.

Die Aktien des Wohnimmobilienunternehmens Vonovia machten mit einem Kurssprung von 5,7 Prozent ihre Vortagesverluste weitgehend wett. Im MDax erholten sich TAG Immobilien mit plus 6,8 Prozent etwas. Zudem schlossen die Papiere von Aroundtown nach einem weiteren Rekordtief an diesem Morgen letztlich leicht im Plus. Der Gewerbeimmobilien-Spezialist rechnet im laufenden Jahr mit einem deutlichen Rückgang beim operativen Ergebnis. Für 2022 will er zudem keine Dividende zahlen. Erst für 2023 soll es wieder eine geben.

Angehobene Geschäftsjahresziele durch Infineon sowie eine besser als erwartete Quartalsprognose des größten US-Speicherchip-Herstellers Micron beflügelten derweil die europäische Halbleiterbranche. Infineon stiegen um 6,9 Prozent, im MDax rückten die Papiere des Ausrüsters Aixtron um 4,8 Prozent vor. Börsianer werteten vor allem die Aussagen des US-Konzerns als Signal, dass das Schlimmste im Sektor vorüber sein könnte.

Adidas (plus 3,7 Prozent) und Puma (+3,2 Prozent) profitierten von einem überzeugenden Quartalsbericht und Ausblick des nordamerikanischen Sportartikelherstellers Lululemon. Dass der kuwaitische Staat gut ein Viertel seiner Mercedes-Aktien verkauft, setzte dagegen die Papiere des Autobauers unter Druck. Sie verloren am Dax-Ende 2,1 Prozent.

Der Euro wurde am frühen Abend mit 1,0833 US-Dollar gehandelt. Die EZB setzte den Referenzkurs auf 1,0847 (Dienstag: 1,0841) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9219 (0,9224) Euro.

Die Kurse deutscher Bundesanleihen stiegen. Die Umlaufrendite fiel dabei von 2,32 Prozent am Vortag auf 2,30 Prozent. Der Rentenindex Rex stieg um 0,23 Prozent auf 126,38 Punkte. Der Bund-Future gab um 0,26 Prozent auf 135,57 Zähler nach.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 445     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
30.05.2023 13:05 Experten mahnen Fokus auf Risiken von Künstlicher Intellige...
30.05.2023 13:05 IRW-News: Asante Gold Corp.: Asante Gold Corporation veröff...
30.05.2023 13:00 EQS-News: CureVac veröffentlicht Finanzergebnisse für das ...
30.05.2023 13:00 EQS-News: Eckert & Ziegler veranstaltet erstes Radionuklid-T...
30.05.2023 12:54 Nach Tarifangebot: Wie geht es weiter bei der Bahn?
30.05.2023 12:54 Nach Tarifangebot wartet Bahn weiter auf Antwort der Gewerks...
30.05.2023 12:53 Deutsche Anleihen: Deutliche Kursgewinne bis zum Mittag
30.05.2023 12:50 Devisen: Euro macht Verluste zum US-Dollar wett
30.05.2023 12:41 Ölpreise sinken - US-Ölpreis fällt Richtung 70 Dollar-Marke
30.05.2023 12:36 BGH: Nur ausnahmsweise Vorab-Kündigung im Fitnessstudio weg...
30.05.2023 12:31 IRW-News: Medaro Mining Corp.: Medaro Mining erhält Börsen...
30.05.2023 12:26 Kreml macht Kiew für Drohnenangriffe verantwortlich
30.05.2023 12:25 Dax wieder bei 16.000 Punkten
30.05.2023 12:24 ROUNDUP 2: Ampel-Koalition sucht Kompromiss beim Heizungsges...
30.05.2023 12:20 AKTIE IM FOKUS: Post-Anteilsscheine gefragt - Bofa optimisti...
30.05.2023 12:19 Aktien Europa: EuroStoxx steigt wieder - Etwas Optimismus im...
30.05.2023 12:16 EQS-News: Alexander Hupe wird zum 01. Juni 2023 neu in den V...
30.05.2023 12:15 EQS-Adhoc: UMT AG gibt Veränderung im Vorstand bekannt - Al...
30.05.2023 12:10 Verkehrsverbünde: Weiter Probleme bei Deutschlandticket-Ko...
30.05.2023 12:09 EQS-DD: ENCAVIS AG (deutsch)
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
30.05.2023

ONOTERAT AB
Geschäftsbericht

ZOOMD TECHNOLOGIES
Geschäftsbericht

CHINA STAR FOOD GROUP LIMITED
Geschäftsbericht

YORK HARBOUR METALS
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services