Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
27.03.2023 15:43

Warnstreik legt Flughäfen lahm - «Fast gespenstisch»

Tarifkonflikt

Frankfurt/Main (dpa) - Der bundesweite Warnstreik hat am Montag den Betrieb an wichtigen deutschen Flughäfen weitgehend lahmgelegt. Am größten Flughafen Frankfurt gab es keinen regulären Passagierbetrieb. «Die Lage ist ruhig», sagte ein Sprecher des Betreibers Fraport. Es fänden keine Passagierflüge statt. Es gebe nur «ganz begrenzt» Verbindungen im oberen einstelligen Bereich wie medizinische Notflüge oder Flüge für Hilfsgüter.

In Frankfurt waren ursprünglich etwa 1170 Starts und Landungen mit insgesamt rund 160.000 Passagieren geplant. Die Folgen des Ausstands dürften auch nach Streikende noch spürbar sein, erwartet Fraport. Es sei möglich, dass es am Dienstag zu längeren Wartezeiten komme, sagte der Sprecher. Passagiere sollten sich auf eventuelle Verzögerungen im Betriebsablauf einstellen, frühzeitig den Status ihres Fluges checken und genug Zeit einplanen.

Auch der Flughafen München wurde am Montag lahmgelegt. «Es sind keine Passagiere unterwegs», sagte eine Sprecherin der Verkehrsleitung des Flughafens. Alle 785 geplanten Flüge fielen heute aus. «Es startet und landet nichts. Es ist fast ein bisschen gespenstisch.» Nur ein Ambulanzflieger sei am Morgen in München angekommen.

Teils auch umgeleitet

In Nordrhein-Westfalen wurde der Luftverkehr an den beiden größten Flughäfen in Düsseldorf und Köln-Bonn stark vom Warnstreik behindert. «Hier ist alles dicht», sagte Verdi-Gewerkschaftssekretär Frank Michael Munkler zum Flughafen Köln/Bonn. Der Flughafen hatte angekündigt, dass mindestens drei Viertel der geplanten 175 Starts und Landungen ausfallen. Weitere Flugstreichungen oder Umleitungen seien möglich. Am Flughafen Düsseldorf waren am Montag 330 Starts und Landungen geplant. Davon fänden über den Tag verteilt voraussichtlich 69 Flugbewegungen statt, sagte ein Sprecher. Teils seien Flüge umgeleitet oder auf Dienstag verschoben worden.

Der reguläre Flugbetrieb am Flughafen Stuttgart war am Montag zum dritten Mal binnen weniger Wochen lahmgelegt. Alle 170 geplanten Ankünfte und Abflüge sollten entfallen. In Hamburg wurden am Montagmorgen alle Starts und mehr als die Hälfte aller Landungen abgesagt. Ursprünglich waren 147 Starts und 152 Landungen geplant. Für Hannover stand ein stark abgespeckter Flugplan online. In Bremen sollten keine Flieger starten. Der Hauptstadtflughafen BER war nicht in den Warnstreik einbezogen, es fielen aber alle innerdeutschen Flüge weg, ebenso die in Leipzig/Halle und in Dresden.

Die Gewerkschaft Verdi hatte am Montag zu einem ganztägigen Warnstreik an fast allen Flughäfen aufgerufen. Der Flughafenverband ADV ging von rund 380.000 Geschäfts- und Privatreisenden aus, die ihren Flug nicht antreten können. Kleinere Flughäfen, darunter Paderborn, Memmingen, Saarbrücken, Karlsruhe, Lübeck und Friedrichshafen, blieben aber laut ADV für Passagierflüge geöffnet.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 908     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
31.05.2023 20:18 Aktien New York: Verluste - Anleger warten auf Abstimmung im...
31.05.2023 20:09 EQS-Adhoc: Aktionärsvorschläge zu Wahlen zum Aufsichtsrat ...
31.05.2023 20:07 Fed-Gouverneur Jefferson signalisiert Zinspause im Juni
31.05.2023 19:57 Roma startet mit Weltmeister Dybala - Sevilla mit Rakitic
31.05.2023 19:54 ROUNDUP/Commerzbank-Hauptversammlung: Weidmann neuer Aufsich...
31.05.2023 19:53 ROUNDUP 4: Deutschland untersagt Russland Betrieb von vier G...
31.05.2023 19:53 WDH/ROUNDUP 3: Deutschland untersagt Russland Betrieb von vi...
31.05.2023 19:53 Commerzbank: Jens Weidmann ist neuer Aufsichtsratschef
31.05.2023 19:46 EQS-Adhoc: fox e-mobility AG: Verzögerung der Zahlung von Y...
31.05.2023 19:42 INDEX-MONITOR: IMI ersetzt Mitte Juni British Land im 'Foots...
31.05.2023 19:40 Ex-Bundesbank-Präsident Weidmann neuer Commerzbank-Aufsicht...
31.05.2023 19:38 ROUNDUP: Greenpeace protestiert an der A49 in Hessen gegen A...
31.05.2023 19:29 EQS-News: Jens Weidmann neuer Aufsichtsratsvorsitzender der ...
31.05.2023 19:19 EU und USA wollen bei KI stärker kooperieren
31.05.2023 19:09 Studie: App-Store von Apple ermöglichte Billionen-Umsatz 20...
31.05.2023 19:01 EQS-Adhoc: Leclanché SA veröffentlicht seinen Jahresberich...
31.05.2023 18:50 Dax fällt deutlich zurück - Mai-Bilanz negativ
31.05.2023 18:48 KORREKTUR: Medwedew sieht Briten als mögliche 'militärisch...
31.05.2023 18:44 EQS-News: HMS Bergbau AG: Rekordergebnisse im Jahr 2022 (deu...
31.05.2023 18:43 Energiekonzern RWE baut weitere Batteriespeicher im Großfor...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
31.05.2023

Indien
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

XEBEC ADSORPTION INC
Geschäftsbericht

WESCAN GOLDFIELDS INC
Geschäftsbericht

W S INDUSTRIES
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services