Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
27.03.2023 15:22

ROUNDUP: Warnstreik legt Flughäfen lahm - 'Fast ein bisschen gespenstisch'

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der bundesweite Warnstreik hat am Montag den Betrieb an wichtigen deutschen Flughäfen weitgehend lahmgelegt. Am größten Flughafen Frankfurt gab es keinen regulären Passagierbetrieb. "Die Lage ist ruhig", sagte ein Sprecher des Betreibers Fraport . Es fänden keine Passagierflüge statt. Es gebe nur "ganz begrenzt" Verbindungen im oberen einstelligen Bereich wie medizinische Notflüge oder Flüge für Hilfsgüter.

In Frankfurt waren ursprünglich etwa 1170 Starts und Landungen mit insgesamt rund 160 000 Passagieren geplant. Die Folgen des Ausstands dürften auch nach Streikende noch spürbar sein, erwartet Fraport. Es sei möglich, dass es am Dienstag zu längeren Wartezeiten komme, sagte der Sprecher. Passagiere sollten sich auf eventuelle Verzögerungen im Betriebsablauf einstellen, frühzeitig den Status ihres Fluges checken und genug Zeit einplanen.

Auch der Flughafen München wurde am Montag lahmgelegt. "Es sind keine Passagiere unterwegs", sagte eine Sprecherin der Verkehrsleitung des Flughafens. Alle 785 geplanten Flüge fielen heute aus. "Es startet und landet nichts. Es ist fast ein bisschen gespenstisch." Nur ein Ambulanzflieger sei am Morgen in München angekommen.

In Nordrhein-Westfalen wurde der Luftverkehr an den beiden größten Flughäfen in Düsseldorf und Köln-Bonn stark vom Warnstreik behindert. "Hier ist alles dicht", sagte Verdi-Gewerkschaftssekretär Frank Michael Munkler zum Flughafen Köln/Bonn. Der Flughafen hatte angekündigt, dass mindestens drei Viertel der geplanten 175 Starts und Landungen ausfallen. Weitere Flugstreichungen oder Umleitungen seien möglich. Am Flughafen Düsseldorf waren am Montag 330 Starts und Landungen geplant. Davon fänden über den Tag verteilt voraussichtlich 69 Flugbewegungen statt, sagte ein Sprecher. Teils seien Flüge umgeleitet oder auf Dienstag verschoben worden.

Der reguläre Flugbetrieb am Flughafen Stuttgart war am Montag zum dritten Mal binnen weniger Wochen lahmgelegt. Alle 170 geplanten Ankünfte und Abflüge sollten entfallen. In Hamburg wurden am Montagmorgen alle Starts und mehr als die Hälfte aller Landungen abgesagt. Ursprünglich waren 147 Starts und 152 Landungen geplant. Für Hannover stand ein stark abgespeckter Flugplan online. In Bremen sollten keine Flieger starten. Der Hauptstadtflughafen BER war nicht in den Warnstreik einbezogen, es fielen aber alle innerdeutschen Flüge weg, ebenso die in Leipzig/Halle und in Dresden.

Die Gewerkschaft Verdi hatte am Montag zu einem ganztägigen Warnstreik an fast allen Flughäfen aufgerufen. Der Flughafenverband ADV ging von rund 380 000 Geschäfts- und Privatreisenden aus, die ihren Flug nicht antreten können. Kleinere Flughäfen, darunter Paderborn, Memmingen, Saarbrücken, Karlsruhe, Lübeck und Friedrichshafen, blieben aber laut ADV für Passagierflüge geöffnet./als/löb/rs/vd/ato/aro/DP/ngu



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
AIR FRANCE-KLM SA 1,643 EUR 26.05.23 22:26 Tradegat...
DEUTSCHE LUFTHANSA A... 9,222 EUR 26.05.23 17:37 Xetra
FRAPORT AG 47,700 EUR 26.05.23 17:35 Xetra
INTERNATIONAL CONSOL... 1,808 EUR 26.05.23 17:38 BME Cont...
UNITED UTILITIES GRO... 13,180 USD 01.05.23 15:30 FINRA ot...
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4    Berechnete Anzahl Nachrichten: 182     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
29.05.2023 06:22 Weber fordert Abbruch des EU-Beitrittsprozesses mit der Tür...
29.05.2023 06:22 Irans Präsident gratuliert Erdogan vor Endergebnis zum Wahl...
29.05.2023 06:21 Vertreter der Londoner City: Singapore-on-Thames kommt nicht...
29.05.2023 06:19 Macron gratuliert Erdogan vor Endergebnis zur Wiederwahl
29.05.2023 06:18 KORREKTUR/ROUNDUP: Erdogan erklärt sich zum Sieger der Prä...
29.05.2023 06:18 KORREKTUR: Erdogan erklärt sich vor Auszählungsende zum Wa...
29.05.2023 06:14 Kremlchef Putin gratuliert Erdogan zum Wahlsieg in der Türk...
29.05.2023 06:14 EU-Spitzenpolitiker gratulieren Erdogan zum Wahlsieg
29.05.2023 06:13 Wahlrat: Erdogan gewinnt Präsidentschaftswahl in Türkei
29.05.2023 06:12 Biden und McCarthy besiegeln Schulden-Deal
29.05.2023 06:10 Weber fordert Abbruch des EU-Beitrittsprozesses mit der Tür...
29.05.2023 06:08 Studie: Profitabilität der Autobauer geht zurück
29.05.2023 06:07 Entsorgung von Kali-Abwässern: BUND sieht keine Entlastung
29.05.2023 06:05 TAGESVORSCHAU: Termine am 29. Mai 2023
29.05.2023 06:05 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 9. Juni 2023
29.05.2023 05:50 WOCHENAUSBLICK: Vorläufige Einigung im US-Schuldenstreit k?...
29.05.2023 05:50 UN-Konferenz in Paris berät über globales Abkommen gegen P...
29.05.2023 05:50 Steinmeier reist nach Litauen - Besuch bei deutschen Soldate...
29.05.2023 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
29.05.2023 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
29.05.2023

MWB FAIRTRADE WERTPAPIERHANDELSBANK AG
Geschäftsbericht

ZUR SHAMIR
Geschäftsbericht

ZONTE METALS INC
Geschäftsbericht

YONGMAO HOLDINGS LTD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services