Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
24.03.2023 15:48

Scholz und Macron betonen Einigkeit zwischen Berlin und Paris

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Ungeachtet der jüngsten Misstöne haben Kanzler Olaf Scholz und Präsident Emmanuel Macron die Einigkeit zwischen Berlin und Paris betont. "Die Stabilität unserer Zusammenarbeit ist sehr, sehr hoch", sagte Scholz am Freitag nach einem EU-Gipfel, bei dem er Macron zum Frühstück getroffen hatte. "Das war ein sehr gutes Gespräch."

Streitfragen spielte Scholz herunter. Natürlich habe er mit Macron auch über aktuelle Themen gesprochen. "Die sind aber gar nicht so schwer lösbar." Zuletzt hatte es zwischen Berlin und Paris Unstimmigkeiten etwa beim geplanten Aus neuer Autos mit Verbrennungsmotor in der EU und die Verwendung klimaneutraler künstlicher Kraftstoffe, sogenannter E-Fuels, gegeben.

Auch Macron bemühte sich nach dem Gipfel um Einigkeit. Der Präsident sagte, dass es zwischen Scholz und ihm in der Frage der E-Fuels keine Meinungsverschiedenheiten gebe. Es gebe den Willen, E-Fuels im Rahmen der Vereinbarung aus dem vergangenen Jahr zu erhalten. Der Kanzler habe sehr deutlich gemacht, dass er das europäische Ziel, 2035 nur noch Neuwagen ohne CO2-Emissionen zu haben, nicht in Frage stelle.

Zum Streit über die Rolle von Atomkraft bei der Reduzierung von CO2-Emissionen in der EU, sagte Macron, man sei dabei, zu einer Einigung zu kommen. Es gehe darum, die Klimaziele zu erreichen und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit und Souveränität zu bewahren. Erneuerbare Energien, aber auch Kernkraft ermöglichten dies. Es gelte Technologieneutralität zu wahren und die Wirtschaft frei von Kohlendioxidemissionen zu machen. Auch Scholz sagte: "Jeder respektiert die unterschiedlichen Wege, die Länder eingehen." Es gehe darum, wie unterschiedliche nationale Entscheidungen in einem europäischen Rahmen miteinander funktionierten.

Im Kern geht es um die Frage, inwieweit moderne Atomenergie-Projekte durch die EU gefördert werden sollten. Frankreich dringt darauf, dass in der EU ein für alle Mal klargestellt wird, dass Atomenergie eine Rolle bei der Reduzierung von CO2-Emissionen spielt und deswegen nicht diskriminiert werden darf. Die Bundesregierung vertritt hingegen den Standpunkt, dass es keine Subventionierung der Atomenergie durch die EU geben sollte. Insbesondere ist Deutschland dagegen, dass mit Hilfe von Atomenergie auch Ziele beim Ausbau der erneuerbaren Energien erreicht werden können./wim/DP/stw



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 394     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
04.06.2023 10:09 Noch immer viele Beschwerden über die Post
04.06.2023 10:08 Abgaswerte: Zwei von drei Autos in Deutschland mit Euro 5 od...
04.06.2023 10:08 Scholz zum Streit ums Heizungsgesetz: Alle haben 'ein bissch...
04.06.2023 10:03 Zwei von drei Autos in Deutschland mit Euro 5 oder Euro 6
04.06.2023 09:32 Meisterträume nach Triumph: RB Leipzig wird titelsüchtig
04.06.2023 08:22 Nicht «am erträumten Ort»: Nadal nach Hüft-OP lange raus
04.06.2023 08:18 Vegas Golden Knights gewinnen erstes NHL-Finale
04.06.2023 08:04 Pokalheld Gündogan über Zukunft: «Noch nichts entschieden»
04.06.2023 05:17 Noch immer viele Beschwerden über die Post
04.06.2023 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
04.06.2023 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
04.06.2023 00:29 Zverev nach Schreckmoment ins Achtelfinale - Altmaier raus
03.06.2023 22:48 Telekom Baskets Bonn erreichen BBL-Finals
03.06.2023 22:37 Pokaltriumph dank Nkunku: RB gewinnt Finale gegen Frankfurt
03.06.2023 22:17 EQS-DD: Vulcan Energy Resources Limited (deutsch)
03.06.2023 22:15 EQS-DD: Vulcan Energy Resources Limited (deutsch)
03.06.2023 22:10 EQS-DD: Vulcan Energy Resources Limited (deutsch)
03.06.2023 21:21 Wolfsburg-Frauen verlieren Champions-League-Finale
03.06.2023 20:24 Russisches Militär baut Musterungspunkte für Krieg aus
03.06.2023 20:23 Anhänger von Polens Opposition demonstrieren für Demokratie
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
04.06.2023

GREENTHESIS GROUP
Geschäftsbericht

EASTERN PROVINCE CEMENT CO
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

QASSIM AGRICULTURAL DEVELOPMENT CO
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

SAUDI ADVANCED INDUSTRIES CO
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services