Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
24.03.2023 15:26

Kettenverträge für Wissenschafler: Verbände für große Reform

BERLIN (dpa-AFX) - Gewerkschaften, Studierenden- und Beschäftigtenvertreter fordern über die geplante Reform des sogenannten Wissenschaftszeitvertragsgesetzes hinaus umfassende Neuerungen für planbare Karrieren in der Wissenschaft. Die vom Bundesbildungsministerium vorgelegten Reformvorschläge linderten allenfalls Symptome des Befristungssystems, versprächen aber keine Heilung, heißt es in einer am Freitag veröffentlichten gemeinsamen Erklärung, die unter anderem vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) unterzeichnet wurde.

Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) hatte am Freitag vergangener Woche Vorschläge für eine Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes vorgelegt. Es regelt seit 2007 die Frage von Befristungen von Arbeitsverträgen an Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Das Gesetz steht seit langem in der Kritik, weil sich in der Praxis viele Nachwuchswissenschaftler von einem befristeten Arbeitsvertrag zum nächsten hangeln müssen.

Stark-Watzinger schlägt nun unter anderem vor, dass Beschäftigte nach einer Promotion in der sogenannten Postdoc-Phase nur noch maximal für drei Jahre befristet beschäftigt werden dürfen, anstatt für maximal sechs Jahre. Ohne klare Vorgaben für eine Dauerstelle danach, droht nach Ansicht der Gewerkschaften dadurch jungen Wissenschaftlern schon drei Jahre früher der Jobverlust. Für die Zeit nach der Promotion fordern sie daher entweder gleich eine unbefristete Beschäftigung oder eine befristete Beschäftigung, die aber mit einer Zusage versehen ist, die Befristung aufzuheben, wenn bestimmte vorher festgelegte Bedingungen erfüllt werden.

"Es bedarf einer umfassenden und gut durchdachten Strategie zur Schaffung von mehr Dauerstellen, fairen und geschlechtergerechten Beschäftigungsbedingungen und planbaren Berufswegen für Lehrende und Forschende im deutschen Wissenschaftssystem", heißt es in der Erklärung. Die Vorschläge des Ministeriums sind noch nicht das letzte Wort. Bis zu einem fertigen Gesetzentwurf wird es noch dauern. Für kommenden Donnerstag hat das Bildungsministerium nach Angaben seines Staatssekretärs Jens Brandenburg (FDP) zunächst die betroffenen Verbände zu einem weiteren Gespräch eingeladen./jr/DP/ngu



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 186     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
29.05.2023 06:24 Nato-Generalsekretär Stoltenberg gratuliert Erdogan zum Wah...
29.05.2023 06:24 Selenskyj gratuliert Erdogan zum Wahlsieg
29.05.2023 06:23 Scholz würdigt deutsch-türkische Beziehungen nach Erdogan-...
29.05.2023 06:22 Deutsch-Türken stimmen auch bei Stichwahl überwiegend für...
29.05.2023 06:22 Weber fordert Abbruch des EU-Beitrittsprozesses mit der Tür...
29.05.2023 06:22 Irans Präsident gratuliert Erdogan vor Endergebnis zum Wahl...
29.05.2023 06:21 Vertreter der Londoner City: Singapore-on-Thames kommt nicht...
29.05.2023 06:19 Macron gratuliert Erdogan vor Endergebnis zur Wiederwahl
29.05.2023 06:18 KORREKTUR/ROUNDUP: Erdogan erklärt sich zum Sieger der Prä...
29.05.2023 06:18 KORREKTUR: Erdogan erklärt sich vor Auszählungsende zum Wa...
29.05.2023 06:14 Kremlchef Putin gratuliert Erdogan zum Wahlsieg in der Türk...
29.05.2023 06:14 EU-Spitzenpolitiker gratulieren Erdogan zum Wahlsieg
29.05.2023 06:13 Wahlrat: Erdogan gewinnt Präsidentschaftswahl in Türkei
29.05.2023 06:12 Biden und McCarthy besiegeln Schulden-Deal
29.05.2023 06:10 Weber fordert Abbruch des EU-Beitrittsprozesses mit der Tür...
29.05.2023 06:08 Studie: Profitabilität der Autobauer geht zurück
29.05.2023 06:07 Entsorgung von Kali-Abwässern: BUND sieht keine Entlastung
29.05.2023 06:05 TAGESVORSCHAU: Termine am 29. Mai 2023
29.05.2023 06:05 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 9. Juni 2023
29.05.2023 05:50 WOCHENAUSBLICK: Vorläufige Einigung im US-Schuldenstreit k?...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
29.05.2023

MWB FAIRTRADE WERTPAPIERHANDELSBANK AG
Geschäftsbericht

ZUR SHAMIR
Geschäftsbericht

ZONTE METALS INC
Geschäftsbericht

YONGMAO HOLDINGS LTD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services