Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
23.03.2023 18:05

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax steckt weitere Zinserhöhungen weg

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der deutsche Aktienmarkt hat sich am Donnerstag gegen die weltweite Zinserhöhungsspirale immun gezeigt. Nach dem kleinen Schritt der US-Notenbank Fed zeichnet sich Experten zufolge ein Ende des aktuellen Zinszyklus ab. Der Dax machte dank einer festen Eröffnung an der Wall Street zwischenzeitlich größere Verluste wett und schloss 0,04 Prozent tiefer bei 15 210,39 Punkten. Der MDax stieg letztlich um 1,49 Prozent auf 27 263,98 Zähler.

Die übrigen europäischen Börsen präsentierten sich uneinheitlich: Der EuroStoxx 50 als Leitindex der Eurozone endete 0,3 Prozent höher. Der französische Cac 40 stieg um 0,1 Prozent, während der britische FTSE 100 um 0,9 Prozent fiel. In New York gewann der Dow Jones Industrial zum europäischen Handelsschluss 0,9 Prozent.

Im Mittelpunkt standen neuerliche geldpolitische Straffungen. Am Vorabend hatte die Fed angesichts der jüngsten Turbulenzen im Bankensektor ihren Leitzins um lediglich 0,25 Prozentpunkte angehoben. Vor den Umwälzungen hatten Fachleute überwiegend eine Erhöhung um 0,5 Punkte erwartet. Am Donnerstag folgten die Zentralbanken der Schweiz, Norwegens und Großbritanniens mit höheren Leitzinsen.

Es zeichne sich ab, dass die Fed in diesem Jahr nur noch eine kleine Zinserhöhung vornimmt, erwartet Robert Halver von der Baader Bank. "Das Ende der Zinswende ist erkennbar und nach einer der Glaubwürdigkeit geschuldeten Karenzzeit scheinen selbst Leitzinssenkungen nur noch eine Frage der Zeit zu sein." Der Experte glaubt, dass unter diesen Umständen Wachstumsaktien allmählich wieder für Anleger interessanter werden als die sogenannten Substanzwerte.

Im Bankensektor dagegen blieb die Stimmung von Bedenken geprägt, zumal sich US-Finanzministerin Janet Yellen am Vortag gegen eine "pauschale" Einlagensicherung zur Stabilisierung des US-Bankensystems ausgesprochen hatte. Für die Titel der Commerzbank und der Deutschen Bank ging es am Dax-Ende um 4,1 beziehungsweise 3,2 Prozent bergab.

Gefragt waren einmal mehr Aktien aus dem Rüstungssektor. Rheinmetall zogen um 2,0 Prozent an. Das deutsche Verteidigungsministerium will aus dem 100-Milliarden-Euro-Sondertopf für die Bundeswehr mehr als 100 Radpanzer vom Typ Boxer beschaffen. Mit den 4,5 Prozent höheren Hensoldt -Aktien fiel ein weiterer Branchenwert positiv auf.

In der zweiten Börsenreihe ging es mit plus 15,5 Prozent besonders stark für Nemetschek nach oben, obwohl der Bausoftware-Hersteller wegen der Umstellung auf ein Abo-Modell 2023 mit einem langsameren Wachstum rechnet. Laut dem Stifel-Analysten Chandramouli Sriraman zeigt der Ausblick aber, dass sich das Abo-Modell in den kommenden Jahren bezahlt machen wird. Dann rechnet Nemetschek nämlich mit einer Wachstumsbeschleunigung.

Eine klar positive Reaktion mit plus 4,5 Prozent gab es bei Scout24 . Dabei kam gut an, dass der Betreiber eines Online-Immobilienportals seinen Aktionären nach einem kräftigen Gewinnzuwachs im vergangenen Jahr mehr Dividende zahlt.

Klare Schwäche zeigten dagegen die Aktien von CTS Eventim mit einem Abschlag von 2,3 Prozent am MDax-Ende. Der Eventvermarkter rechnet 2023 mit einer stabilen Umsatz- und Gewinnentwicklung. Am Markt war aber Händlern zufolge jeweils ein kleiner Anstieg erwartet worden.

Noch größer war der Druck bei dem Laserspezialisten LPKF mit einem Kurseinbruch von mehr als 10 Prozent. Erstmals seit Oktober sackten sie wieder kurz unter die Neun-Euro-Marke ab. Analyst Adrian Pehl vom Investmenthaus Stifel stufte die Geschäftsziele in einer ersten Reaktion als "vorsichtig" ein.

Der Euro notierte zuletzt bei 1,0895 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Nachmittag auf 1,0879 Dollar festgesetzt.

Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite von 2,23 Prozent am Vortag auf 2,28 Prozent. Der Rentenindex Rex legte um 0,12 Prozent auf 125,93 Punkte zu. Der Bund-Future gewann 0,56 Prozent 137,12 Punkte./edh/jha/

--- Von Eduard Holetic, dpa-AFX ---



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
COMMERZBANK AG 9,616 EUR 06.06.23 17:40 Xetra
CTS EVENTIM AG & CO.... 70,100 EUR 06.06.23 17:37 Xetra
DEUTSCHE BANK AG 9,784 EUR 06.06.23 17:40 Xetra
HENSOLDT AG INHABER-... 28,540 EUR 06.06.23 17:39 Xetra
LPKF LASER & ELECTRO... 8,890 EUR 06.06.23 17:36 Xetra
NEMETSCHEK SE 74,880 EUR 06.06.23 17:35 Xetra
RHEINMETALL AG 235,200 EUR 06.06.23 17:35 Xetra
SCOUT24 SE NAMENS-AK... 60,560 EUR 06.06.23 17:35 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 789     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
07.06.2023 06:00 ROUNDUP: Sicherheitsrat tagt zu Dammexplosion in Ukraine - N...
07.06.2023 06:00 ROUNDUP: EVP-Chef Weber fordert EU-Staaten zu Einigkeit in A...
07.06.2023 05:57 Ministerium: Felder könnten nach Staudamm-Zerstörung Wüst...
07.06.2023 05:57 Prinz Harry soll weiter im Londoner Bespitzelungsprozess aus...
07.06.2023 05:57 EU-Parlamentarier für OSZE-Beobachtermission bei Wahl in Po...
07.06.2023 05:57 'NYT': Ex-Stabschef Meadows bei Ermittlungen gegen Trump bef...
07.06.2023 05:57 'Dragon'-Frachter mit Nachschub an ISS angekommen
07.06.2023 05:50 OECD legt neuen Wirtschaftsausblick vor - Trend zu langsamer...
07.06.2023 05:50 Baerbock und Heil im Amazonas-Gebiet in Nordbrasilien
07.06.2023 05:50 Bundesgesundheitsminister Lauterbach bei Branchenkonferenz i...
07.06.2023 05:43 Staudamm: Kiew und Moskau schieben sich vor Sicherheitsrat ...
07.06.2023 05:42 Fridays for Future sendet 101 Klima-Fragen an die FDP
07.06.2023 05:41 Forscher: Ukraine-Krieg stößt ähnlich viele Emissionen w...
07.06.2023 05:41 Ehemaliger Trump-Vertrauter Chris Christie will ins Weiße H...
07.06.2023 05:40 Weber fordert EU-Staaten zu Einigkeit in Asyl-Politik auf
07.06.2023 05:37 Grünen-Chefhaushälter widerspricht Lindners Sparvorgaben f...
07.06.2023 05:36 Bahn muss bei Verspätungen durch Notfälle nicht mehr zahlen
07.06.2023 05:36 SPD fordert von Wissing mehr Klarheit bei Bahnreform
07.06.2023 05:36 DIHK-Spitze in China - 'Konstruktiv-kritischer Dialog' gepla...
07.06.2023 05:36 Tchibo will rund 300 Stellen streichen
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
07.06.2023

ATEME SA
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

VIL SUPERMKT A
Geschäftsbericht

VERINT SYSTEMS
Geschäftsbericht

TRICORN GROUP PLC
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services