Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
21.03.2023 06:00

ROUNDUP: Lindner verwirft ursprüngliche Neubau-Pläne für Finanzministerium

BERLIN (dpa-AFX) - Bundesfinanzminister Christian Lindner will nicht an den bisherigen Plänen für einen Erweiterungsbau seines Ministeriums festhalten. "Uns fehlen bezahlbare Wohnungen. Es macht daher wenig Sinn, die knappen Flächen für neue Ministerien zu nutzen", sagte der FDP-Chef der "Bild" (Dienstag). "Wir werden stattdessen jetzt prüfen, ob hier nicht Wohnraum geschaffen werden kann." Aus dem Finanzministerium hieß es in der Nacht auf Dienstag, die Pläne für den Neubau würden mit dem Ziel überprüft, diese zu überarbeiten.

Seit 2019 gibt es Planungen für einen Erweiterungsbau des Finanzministeriums an der Berliner Wilhelmstraße. Der Bau befindet sich in der Entwurfsphase. Lindner hatte im Haushaltsstreit der Bundesregierung kürzlich einen ähnlichen Erweiterungsbau des Kanzleramts infrage gestellt, für den sogar schon die Bauvorbereitungen angelaufen sind. Als Argument führte er an, dass seit der Corona-Krise deutlich mehr Menschen mobil arbeiten wollten als zuvor. So gebe es im Finanzministerium bereits 65 Prozent "ortsflexibles Arbeiten". Daraus folge, dass man Büroflächen anders nutzen und auch begrenzen könne.

"Wir müssen raus aus den Schulden. Dazu überdenke ich auch wünschenswerte, aber nicht notwendige Vorhaben", sagte Lindner der "Bild". "Den geplanten Neubau des Finanzministeriums stelle ich daher infrage."

Die ursprüngliche Idee hinter dem Erweiterungsbau war, Beschäftigte zentral unterzubringen, die bislang an sechs weiteren Standorten in der Hauptstadt arbeiteten. Das Gebäude sollte zwischen 600 und 800 Millionen Euro kosten und frühestens ab 2025 gebaut werden. Die Planung wurde 2019 noch vom damaligen Finanzminister und heutigen Bundeskanzler Olaf Scholz in Auftrag gegeben.

Ein Sprecher des Finanzministeriums hatte vergangenen Freitag gesagt, sämtliche Vorhaben der Bundesregierung müssten im Zuge der aktuellen Haushaltsberatungen "auf ihre Sinnhaftigkeit und Wirtschaftlichkeit" geprüft werden. Dies umfasse auch die Vorhaben des Bundesfinanzministeriums.

Im Jahr 2021 hatte das Berliner Architekturbüro Staab den sogenannten Realisierungswettbewerb für den Erweiterungsbau des Finanzministeriums gewonnen. Ihren Plänen zufolge sollte ein energieeffiziente Gebäude entstehen, in dem viel Holz verbaut werden sollte./tam/DP/zb



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   49 50 51 52 53    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.107     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
31.05.2023 09:42 EQS-News: fund2seed GmbH: fund2seed mit der vermutlich ungew...
31.05.2023 09:41 APA ots news: Neues Präsidium im Aufsichtsrat der VOLKSBANK...
31.05.2023 09:31 Original-Research: USU Software AG (von GBC AG): Kaufen
31.05.2023 09:30 WDH/ROUNDUP/Drohnenangriff: Moskau droht mit Vergeltung - Di...
31.05.2023 09:26 Grünen-Fraktionschefin Dröge rät dringend von neuen Gashe...
31.05.2023 09:22 EQS-News: DATAGROUP SE: Lünendonk-Liste 2023: DATAGROUP geh...
31.05.2023 09:20 ANALYSE-FLASH: Goldman nimmt BNP Paribas mit 'Neutral' wiede...
31.05.2023 09:19 Goldman senkt Ziel für Intesa Sanpaolo auf 3,70 Euro - 'Buy'
31.05.2023 09:18 Goldman senkt Ziel für Santander auf 5,10 Euro - 'Buy'
31.05.2023 09:18 Goldman senkt Ziel für Nordea auf 149 Kronen - 'Neutral'
31.05.2023 09:17 Goldman senkt Ziel für Unicredit auf 27,75 Euro - 'Buy'
31.05.2023 09:16 Goldman senkt Ziel für Commerzbank auf 13,90 Euro - 'Neutra...
31.05.2023 09:16 OTS: Wüstenrot & Württembergische AG / W&W-Gruppe ...
31.05.2023 09:15 Goldman senkt Ziel für BBVA auf 8,70 Euro - 'Neutral'
31.05.2023 09:14 Goldman senkt Ziel für HSBC auf 810 Pence - 'Neutral'
31.05.2023 09:14 Aktien Frankfurt Eröffnung: Weiterer Dämpfer für den Dax ...
31.05.2023 09:12 Frankreichs Wirtschaft wächst zu Jahresbeginn - Details abe...
31.05.2023 09:11 OTS: Coface Deutschland / Coface-Studie: Fast 40% mehr Insol...
31.05.2023 09:09 AKTIE IM FOKUS: Morphosys stark nach Kaufempfehlung - Test v...
31.05.2023 09:07 VW und BMW holen laut Analyse bei Wende zu Elektroautos auf
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
02.06.2023

I3 ENERGY
Geschäftsbericht

PACIFIC TOPAZ
Geschäftsbericht

UCOMMUNE INTERNATIONAL LTD
Geschäftsbericht

TRANSCANNA HOLDINGS
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services