Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
20.03.2023 07:33

dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Verunsicherung hält an

FRANKFURT (dpa-AFX)

-------------------------------------------------------------------------------

AKTIEN

-------------------------------------------------------------------------------

DEUTSCHLAND: - IM MINUS - Nach der schwachen Vorwoche zeichnet sich im Dax auch am Montag zunächst keine Stabilisierung ab. Für massive Verunsicherung sorgt weiter vor allem die Bankenbranche. Im Rahmen einer am Wochenende festgezurrten "Notfallrettung" übernimmt die UBS die schwer angeschlagene Credit Suisse . So nannte den Schritt der UBS-Verwaltungsratspräsident. Derweil erhöhen sechs große Notenbanken ihre Schlagzahl zur Versorgung des Finanzsystems mit Dollar-Liquidität. In diese Verunsicherung hinein taxiert der Broker IG den Dax rund zweieinhalb Stunden vor dem Handelsbeginn 0,2 Prozent tiefer auf 14 740 Punkte. Bereits in der Vorwoche war der deutsche Leitindex um mehr als 4 Prozent abgesackt, zurück auf das Niveau von Mitte Januar und an die 100-Tage-Linie. Der Index der europäischen Bankenbranche, der Stoxx Europe 600 Banks, verlor gar 11,5 Prozent. Anfang des Monats hatte er in der Zinswende noch das höchste Niveau seit 2018 erklommen, bevor ihn die Krise der US-Regionalbanken und die Sorge um die Credit Suisse um insgesamt fast 18 Prozent zurückwarfen.

USA: - VERLUSTE - An den US-Börsen ist es nach der Vortagserholung am Freitag wieder bergab gegangen. Angesichts der anhaltenden Verunsicherung über den Zustand des Bankensektors schloss der Leitindex Dow Jones Industrial 1,19 Prozent tiefer bei 31 861,98 Punkten, womit er ein knappes Wochenminus verbuchte. Der marktbreite S&P 500 verlor 1,10 Prozent auf 3916,64 Punkte. Erneut besser behauptete sich der technologielastige Nasdaq 100 mit einem Kursrückgang um 0,49 Prozent auf 12 519,88 Zähler.

ASIEN: - IM MINUS - In Asien haben die Aktienmärkte wegen der anhaltenden Verunsicherung über die Lage der US-Banken weiter nachgegeben - daran konnte auch die in der Schweiz gefundene Lösung für die angeschlagene Großbank Credit Suisse nichts ändern. In Tokio gab der japanische Leitindex Nikkei 225 1,42 Prozent auf 26945,67 Punkte nach und näherte sich damit wieder dem am Donnerstag erreichten Zwischentief. Der CSI-Index mit den 300 wichtigsten Werten der Börsen Shanghai und Shenzhen verlor zuletzt 0,4 Prozent und büßte damit einen Teil seiner Gewinne vom Freitag wieder ein. In der chinesischen Sonderverwaltungsregion Hongkong verlor der Hang-Seng-Index im späten Handel rund drei Prozent, nachdem er am Freitag noch 1,6 Prozent zugelegt hatte. Wegen der hohen Bedeutung von Technologietiteln für den Markt in Hongkong ist der Hang Seng meist sehr schwankungsanfällig.

DAX              14768,20-1,33%
XDAX            14770,81-1,76%
EuroSTOXX 504064,99-1,26%
Stoxx50        3740,64-0,86%

DJIA             31861,98-1,19%
S&P 500        3916,64-1,10%
NASDAQ 100  12519,88-0,49%

-------------------------------------------------------------------------------

ANLEIHEN / DEVISEN / ROHÖL

-------------------------------------------------------------------------------

RENTEN:

Bund-Future                137,97             +0,01%

DEVISEN:

Euro/USD       1,06730,07%
USD/Yen             131,960,06%
Euro/Yen       140,840,15%

ROHÖL:

Brent                          71,61               -1,37 USD
WTI                            65,48               -1,26 USD

/zb



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
CREDIT SUISSE GROUP ... 0,854 USD 30.05.23 21:13 FINRA ot...
UBS GROUP 18,910 USD 31.05.23 22:00 NYSE
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   13 14 15 16 17    Berechnete Anzahl Nachrichten: 765     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
31.05.2023 10:22 Ballack über BVB-Pleite: Wird Dortmunder noch lange belasten
31.05.2023 10:22 Credit Suisse hebt Microsoft-Ziel auf 420 Dollar - 'Outperfo...
31.05.2023 10:18 Lokführer-Streik legt Bahnverkehr in England teils lahm
31.05.2023 10:14 Inflation in Bayern sinkt deutlich
31.05.2023 10:11 Verband: Zehn Millionen Deutschlandtickets im Mai verkauft
31.05.2023 10:09 KfW sieht Chancen für wieder steigende Zahl von Existenzgr?...
31.05.2023 10:09 ROUNDUP: Arbeitslosigkeit im Mai leicht gesunken - Kaum Frü...
31.05.2023 10:06 IRW-News: ACCESSWIRE News Network : BrightHeart meldet Seed-...
31.05.2023 10:05 OTS: Investment Verlag GmbH / Bankenkrise 2023: Schon ausges...
31.05.2023 10:05 EZB: Ausblick für Finanzstabilität im Euroraum bleibt fragil
31.05.2023 10:04 EQS-Adhoc: Kapsch TrafficCom AG verständigt sich mit ihren ...
31.05.2023 10:03 IRW-News: Water Ways Technologies Inc.: Water Ways meldet Fi...
31.05.2023 10:03 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dämpfer für den Dax -...
31.05.2023 10:03 WDH/ANALYSE-FLASH: UBS startet Morphosys mit 'Buy' - Ziel 47...
31.05.2023 10:03 Zahl der Arbeitslosen sinkt auf 2,544 Millionen
31.05.2023 10:02 OTS: HRworks GmbH / Maguar Capital verlängert seine Partner...
31.05.2023 10:01 EQS-News: Lenzing AG: International renommiertes Meeresforsc...
31.05.2023 10:00 EQS-News: adesso eröffnet SmartShore Delivery Center in Ind...
31.05.2023 10:00 EQS-Gesamtstimmrechtsmitteilung: alstria office REIT-AG (deu...
31.05.2023 10:00 Goldman belässt Alstom auf 'Neutral' - Ziel 22 Euro
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
01.06.2023

Zypern
Arbeitslosenquote

SIMPLEX PILES
Geschäftsbericht

SERRANO RES LTD
Geschäftsbericht

SALAZAR RESOURCES
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services