Produktinformation |
Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.
01.02.2023 05:30 Frist für Grundsteuererklärung abgelaufen - nur Bayern verlängert BERLIN (dpa-AFX) - Für die allermeisten Immobilienbesitzer in Deutschland ist am Dienstag die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung abgelaufen. Nur in Bayern haben die Menschen dafür noch drei Monate länger Zeit. Dabei dürften bundesweit nach wie vor immer noch viele Grundsteuererklärungen fehlen. Bis zum Montag waren bundesweit etwa 71,36 Prozent der Erklärungen eingegangen, wie ein Sprecher des Bundesfinanzministeriums gesagt hatte. Die Frist war bereits verlängert worden. Ursprünglich war sie auf Ende Oktober 2022 festgesetzt. Wegen des schleppenden Eingangs der Erklärungen war die Frist dann aber deutschlandweit bis einschließlich Dienstag (31. Januar) verlängert worden. Die Finanzämter wollen bei nicht fristgerecht abgegebenen Grundsteuererklärungen zunächst säumige Immobilienbesitzer anschreiben und auf mögliche Konsequenzen hinweisen. Wie etwa ein Sprecher der Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen sagte, wird in einem Schreiben an die Abgabe der Erklärung erinnert und auch darauf hingewiesen, dass im Falle der Nichtabgabe grundsätzlich Verspätungszuschläge und Zwangsgelder möglich sind. Sollten die säumigen Eigentümerinnen und Eigentümer auch dann nicht reagieren, müssten die Finanzämter die Besteuerungsgrundlagen schätzen. Ab 2025 soll die neue Grundsteuer-Berechnung gelten. Das hatte das Bundesverfassungsgericht gefordert, denn zuletzt kalkulierten die Finanzämter den Wert einer Immobilie auf Grundlage völlig veralteter Daten, von 1935 in Ostdeutschland und von 1964 in Westdeutschland. Für die Neuberechnung müssen jetzt fast 36 Millionen Grundstücke neu bewertet werden. Die Steuerbehörden brauchen von allen Eigentümern Daten, selbst wenn sie nur einen Kleingarten besitzen./hoe/bg/DP/zb Weitere Nachrichten |
|
Datum | Zeit | Nachrichtenüberschrift |
---|---|---|
25.03.2023 | 09:15 | Zverev verliert in Miami klar gegen Japaner Daniel |
25.03.2023 | 09:01 | EQS-Adhoc: Der Verwaltungsrat beantragt der Generalversammlu... |
25.03.2023 | 07:42 | Barta nach Saison-Aus mit DEG wohl auch vor Karriereende |
25.03.2023 | 07:32 | U21-Coach Di Salvo sieht Arbeit: «Gefährlicher werden» |
25.03.2023 | 07:28 | Ukraine-Krieg lässt Düngerverbrauch sinken |
25.03.2023 | 07:27 | Flick will Stimmungswandel gegen Peru einleiten |
25.03.2023 | 07:25 | Struff verpasst dritte Runde bei Turnier in Miami |
25.03.2023 | 05:35 | Fix: Bayern trennt sich von Nagelsmann - Tuchel kommt |
25.03.2023 | 05:18 | Ukraine-Krieg lässt Düngerverbrauch sinken |
25.03.2023 | 02:50 | Biden sieht keine dramatische Verschärfung der Bankenkrise |
25.03.2023 | 00:03 | IRW-News: Blender Bites Inc.: Schauspielerin und Unternehmer... |
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen. |
27.03.2023 XIAN TOURISM Geschäftsbericht WENZHOU KANGNING HOSPITAL CO LTD Geschäftsbericht AVALON BLOCKCHAIN INC. Geschäftsbericht UMEME LIMITED Geschäftsbericht Übersicht |