Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
30.01.2023 08:31

EQS-News: Commerzbank erfüllt DAX-40-Kriterium der Deutschen Börse von positivem EBITDA in den vergangenen beiden Geschäftsjahren (deutsch)

Commerzbank erfüllt DAX-40-Kriterium der Deutschen Börse von positivem EBITDA in den vergangenen beiden Geschäftsjahren

^
EQS-News: Commerzbank Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Sonstiges
Commerzbank erfüllt DAX-40-Kriterium der Deutschen Börse von positivem
EBITDA in den vergangenen beiden Geschäftsjahren

30.01.2023 / 08:31 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Die Commerzbank hat auf Basis vorläufiger, untestierter Zahlen im
Geschäftsjahr 2022 ein positives EBITDA von 3.371 Millionen Euro erzielt.
Damit erfüllt sie das Kriterium der Unternehmen der Deutsche Börse Gruppe,
nach dem DAX-40-Kandidaten in ihren beiden letzten Geschäftsjahren ein
positives EBITDA ausweisen müssen. Eine etwaige Aufnahme in den DAX 40 ist
jedoch auch von anderen Kriterien, insbesondere der
Free-Float-Marktkapitalisierung, abhängig. Die entsprechende Bewertung
erfolgt ausschließlich durch die Deutsche Börse Gruppe.

"Wir haben uns dazu entschieden, das EBITDA der Commerzbank für das Jahr
2022 bereits jetzt zu veröffentlichen, um die Unternehmen der Deutschen
Börse in die Lage zu versetzen, uns mit nunmehr zwei verlustfreien Jahren in
Folge als Nachfolgekandidat für Linde im DAX 40 berücksichtigen zu können",
erläutert Bettina Orlopp, Finanzvorständin der Commerzbank.

Im Einzelnen setzt sich das EBITDA für Banken zur Ermittlung des
Profitabilitätskriteriums aus folgenden Komponenten zusammen:

- Vorsteuerergebnis (Feldnummer 01401): 2.005 Mio. Euro

- Zinsaufwendungen für Verbindlichkeiten (01251): 850 Mio. Euro

- Abschreibungen und Wertminderungen (04049): 516 Mio. Euro

- EBITDA (18198): 3.371 Mio. Euro

Die Angaben in Klammern bezeichnen die relevanten Feldnummern gemäß
Worldscope Database Datatype Definitions, die für die Berechnung des EBITDA
seitens der Deutsche Börse Gruppe verwendet werden.

Die detaillierten Zahlen für das Geschäftsjahr 2022 wird die Commerzbank am
16. Februar 2023 auf Basis des vorläufigen und untestierten
Jahresabschlusses veröffentlichen.

Pressekontakt

Erik Nebel +49 69 136-44986

Kontakt für Investoren

Michael Klein +49 69 136-24522

*****

Über die Commerzbank

Die Commerzbank ist die führende Bank für den Mittelstand und starker
Partner von rund 26.000 Firmenkundenverbünden sowie rund 11 Millionen
Privat- und Unternehmerkunden in Deutschland. In zwei Geschäftsbereichen -
Privat- und Unternehmerkunden sowie Firmenkunden - bietet die Bank ein
umfassendes Portfolio an Finanzdienstleistungen. Die Commerzbank wickelt
rund 30 Prozent des deutschen Außenhandels ab und ist im
Firmenkundengeschäft international in knapp 40 Ländern vertreten. Die Bank
konzentriert sich auf den deutschen Mittelstand, Großunternehmen sowie
institutionelle Kunden. Im internationalen Geschäft begleitet die
Commerzbank Kunden mit einem Geschäftsbezug zu Deutschland und Unternehmen
aus ausgewählten Zukunftsbranchen. Im Segment Privat- und Unternehmerkunden
steht die Bank mit den Marken Commerzbank und comdirect an der Seite ihrer
Kunden: online und mobil, im Beratungscenter und persönlich vor Ort. Die
polnische Tochtergesellschaft mBank S.A. ist eine innovative Digitalbank und
betreut rund 5,7 Millionen Privat- und Firmenkunden überwiegend in Polen
sowie in der Tschechischen Republik und der Slowakei.

Disclaimer und zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Mitteilung enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen. Dabei handelt
es sich um Aussagen, die keine Tatsachen der Vergangenheit beschreiben.
Solche Aussagen in dieser Mitteilung betreffen unter anderem die erwartete
zukünftige Geschäftsentwicklung der Commerzbank, erwartete Effizienzgewinne
und Synergien, erwartete Wachstumsperspektiven und sonstige Chancen für eine
Wertsteigerung der Commerzbank sowie die erwarteten zukünftigen finanziellen
Ergebnisse, Restrukturierungsaufwendungen und sonstige Finanzentwicklungen
und -angaben. Diese in die Zukunft gerichteten Aussagen basieren auf
aktuellen Planungen, Erwartungen, Schätzungen und Prognosen des Vorstands.
Sie sind von einer Reihe von Annahmen abhängig und unterliegen bekannten und
unbekannten Risiken, Unsicherheiten und anderen Faktoren, die dazu führen
können, dass die tatsächlichen Ergebnisse oder Entwicklungen wesentlich von
jenen abweichen, die durch diese in die Zukunft gerichteten Aussagen
ausgedrückt oder impliziert werden. Solche Faktoren sind etwa die Verfassung
der Finanzmärkte in Deutschland, Europa, den USA und in anderen Regionen, in
denen die Commerzbank einen erheblichen Teil ihrer Erträge erzielt und einen
erheblichen Teil ihrer Vermögenswerte hält, die Preisentwicklung von
Vermögenswerten und Entwicklung von Marktvolatilitäten, insbesondere
aufgrund der andauernden europäischen Schuldenkrise, der mögliche Ausfall
von Kreditnehmern oder Kontrahenten von Handelsgeschäften, die Umsetzung
ihrer strategischen Initiativen zur Verbesserung des Geschäftsmodells, die
Verlässlichkeit ihrer Grundsätze, Verfahren und Methoden zum
Risikomanagement, Risiken aufgrund regulatorischer Änderungen sowie andere
Risiken. In die Zukunft gerichtete Aussagen gelten deshalb nur an dem Tag,
an dem sie gemacht werden. Die Commerzbank ist nicht verpflichtet, die in
dieser Mitteilung enthaltenen, in die Zukunft gerichteten Aussagen auf den
neuesten Stand zu bringen oder abzuändern, um Ereignisse oder Umstände zu
reflektieren, die nach dem Datum dieser Mitteilung eintreten.


---------------------------------------------------------------------------

30.01.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    Commerzbank Aktiengesellschaft
                   Kaiserstraße 16
                   60311 Frankfurt am Main
                   Deutschland
   Telefon:        +49 (069) 136 20
   Fax:            -
   E-Mail:         newsroom@commerzbank.com
   Internet:       www.commerzbank.de
   ISIN:           DE000CBK1001
   WKN:            CBK100
   Indizes:        MDAX, CDAX, HDAX, PRIMEALL
   Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
                   Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
                   München, Stuttgart, Tradegate Exchange
   EQS News ID:    1545931



   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

1545931 30.01.2023 CET/CEST

°


Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
COMMERZBANK AG 9,326 EUR 20.03.23 17:42 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   13 14 15 16 17    Berechnete Anzahl Nachrichten: 478     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
20.03.2023 07:36 Berenberg hebt Ziel für Wacker Chemie auf 140 Euro - 'Hold'
20.03.2023 07:35 EQS-News: Eurobattery Minerals AB: Starke wirtschaftliche Au...
20.03.2023 07:34 EQS-News: VARTA AG: VARTA AG plant Kapitalerhöhung und umfa...
20.03.2023 07:33 dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Verunsicherung hält an
20.03.2023 07:31 EQS-Adhoc: VARTA AG: VARTA AG: Durchführung einer Kapitaler...
20.03.2023 07:30 EQS-News: Tion Renewables AG veröffentlicht vorläufige Ums...
20.03.2023 07:30 EQS-News: Mutares hat FDT Flachdach Technologie GmbH erfolgr...
20.03.2023 07:30 EQS-News: DIC Asset AG: Manage-to-ESG-Strategie erzielt herv...
20.03.2023 07:21 Flicks Neustart: Betretene Bayern, aufgeregte Neulinge
20.03.2023 07:15 Khedira-Premiere erhöht Unions Chancen auf Europa
20.03.2023 07:15 Freiburger Kampfansage: «Wollen da oben bleiben»
20.03.2023 07:12 Berenberg startet Ionos mit 'Buy' - Ziel 22 Euro
20.03.2023 07:01 EQS-News: Geratherm Medical AG: Veröffentlichung einer Kapi...
20.03.2023 07:01 EQS-Adhoc: Orascom Development Holding AG gibt die Finanzerg...
20.03.2023 07:01 EQS-Adhoc: Julius Bär veröffentlicht Geschäftsbericht 202...
20.03.2023 07:01 EQS-News: AEVIS VICTORIA SA-Konsolidiertes EBITDA 2022 steig...
20.03.2023 07:00 EQS-News: Newron gibt beeindruckende Topline-Ergebnisse von ...
20.03.2023 07:00 EQS-News: Newron gibt positive Topline-Ergebnisse von allen ...
20.03.2023 06:54 JPMorgan startet Ionos mit 'Neutral' - Ziel 16 Euro
20.03.2023 06:49 RBC belässt UBS auf 'Outperform' - Ziel 24 Franken
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
20.03.2023

Chile
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

SUPER SHINE
Geschäftsbericht

VOLTA INC.
Geschäftsbericht

SUNONWEALTH
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services