Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
30.01.2023 05:24

Östliche EU-Staaten beklagen günstiges Getreide aus der Ukraine

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Günstiges Getreide aus der Ukraine bereitet östlichen EU-Staaten zufolge Landwirten zunehmend Probleme. Denn durch den im Zuge des russischen Angriffskriegs erleichterten Handel mit der Ukraine gelangten deutlich mehr Futter- und Lebensmittel vor allem nach Bulgarien, Tschechien, Ungarn, Polen, Rumänien und in die Slowakei, wie aus einem gemeinsamen Papier dieser EU-Länder hervorgeht. "Gegenwärtig mehren sich die Anzeichen dafür, dass dieser Anstieg, wenn er nicht begrenzt wird, die EU-Erzeuger im Agrarsektor in ernste Schwierigkeiten bringen kann", heißt es darin.

Über diese Kriegsfolge und mögliche Lösungen beraten die Agrarministerinnen und Agrarminister der EU-Staaten an diesem Montag bei einem Treffen in Brüssel. Besonders gravierend seien die Auswirkungen im Getreidesektor, so die sechs Länder. Demnach sind zwischen Januar und November 2022 beispielsweise Maisimporte aus der Ukraine in die EU-Nachbarstaaten im Vergleich zu den Vorjahren von einigen Tausend Tonnen auf mehrere Millionen Tonnen gestiegen.

Um zu verhindern, dass große Getreidemengen aus der Ukraine wegen des Krieges für den Weltmarkt wegfallen, schaffte die EU sogenannte Solidarity Lanes und erleichterte damit die Transportwege und Grenzkontrollen für Produkte aus dem osteuropäischen Land.

Wie sich aber nun herausstelle, gelangten Teile des ukrainischen Getreides nicht auf den Weltmarkt, sondern verdrängten etwa als günstiges Futtermittel heimische Produkte von nationalen Märkten, beklagen die genannten Länder in Osteuropa.

"Es ist wichtig, beim Ausbau der EU-Solidarity Lanes nicht nachzulassen, damit das ukrainische Getreide am Ende dort ankommt, wo die Solidarity Lanes enden: an den Häfen der EU zum Weitertransport in die Bestimmungsländer", sagte ein Sprecher des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft der Deutschen Presse-Agentur.

Die sechs EU-Staaten unterstreichen in ihrem Papier, dass sie bereit seien, die Ukraine im Agrarsektor weiter zu unterstützen, wenn dies keine negativen Auswirkungen auf die eigenen Märkte habe. Zudem müssten etwa betroffene heimische Landwirte ihrer Ansicht nach entschädigt werden.

Vor dem russischen Angriffskrieg lieferten Russland und die Ukraine nach Angaben der EU-Kommission zusammen rund 34 Prozent des Weizens für die Weltmärkte./oli/DP/zb



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   55 56 57 58 59   Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.180     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
22.03.2023 05:37 Heil zuversichtlich zu Weiterbildungsgesetz in kommender Woc...
22.03.2023 05:36 Energiebranche erwartet Aufbruchsignal von 'Windkraft-Gipfel...
22.03.2023 05:35 SPD-Politikerin: Heizungsaustausch muss finanziell umsetzbar...
22.03.2023 05:35 Pressestimme: 'Handelsblatt' zur Preiserhöhung von Microsoft
22.03.2023 05:35 Pressestimme: 'Kölner Stadt-Anzeiger' zur Vorstellung des F...
22.03.2023 05:35 Pressestimme: 'Junge Welt' zu Japans Premier Kishida in Kiew
22.03.2023 05:35 Pressestimme: 'FAZ' zum Jahrestag des ersten Corona-Lockdown...
22.03.2023 05:35 Pressestimme: 'Frankfurter Rundschau' zu EuGH-Urteil zum Die...
22.03.2023 05:35 Pressestimme: 'Augsburger Allgemeine' zum Diesel-Urteil des ...
22.03.2023 05:35 Pressestimme: 'Die Glocke' zu China als Vermittler
22.03.2023 05:35 Pressestimme: 'Nürnberger Zeitung' zu Scholz und Habeck
22.03.2023 05:35 Pressestimme: 'Volksstimme' zur Lage in Frankreich
22.03.2023 05:35 Pressestimme: 'Münchner Merkur' zu Ölheizungen, SPD und Gr...
22.03.2023 05:35 Pressestimme: 'Südkurier' zu Lindner/Regierungsbauten
22.03.2023 05:26 GNW-Adhoc: Euro Manganese begrüßt europäisches Gesetz üb...
22.03.2023 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
22.03.2023 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
22.03.2023 00:41 GNW-Adhoc: Nikkiso Clean Energy & Industrial Gases Group...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
24.03.2023

XIGEM TECHNOLOGIES
Geschäftsbericht

XIAMEN INTERNATIONAL PORT CO. LTD.
Geschäftsbericht

WESTERN COPPER
Geschäftsbericht

TIAN YUAN GROUP HLDGS LTD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services