Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
29.01.2023 15:45

Scholz will weiter mit Putin telefonieren

BERLIN (dpa-AFX) - Bundeskanzler Olaf Scholz will auch weiterhin versuchen, in direkten Gesprächen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin auf ein Ende des Krieges gegen die Ukraine hinzuwirken. "Ich werde auch wieder mit Putin telefonieren - weil es nötig ist, dass miteinander gesprochen wird", sagte der SPD-Politiker dem "Tagesspiegel" (Sonntag): "Es ist an Putin, Truppen aus der Ukraine zurückzuziehen und diesen furchtbaren unsinnigen Krieg zu beenden, der schon Hunderttausenden das Leben gekostet hat."

Solange Russland den Krieg in unverminderter Aggression weiterführe, werde sich die jetzige Situation nicht ändern, sagte Scholz. Zwar seien die Telefonate mit Putin "im Ton nicht unhöflich", doch mache dieser immer wieder deutlich, dass er "sich Teile seines Nachbarlandes mit Gewalt einverleiben" wolle, was "unakzeptabel" sei. "Manchmal ist es auch um konkrete Fragen des Gefangenenaustauschs, der Getreideexporte aus der Ukraine und des Atomkraftwerks Saporischschja gegangen", sagte Scholz: "Mir ist aber wichtig, dass die Gespräche immer wieder auf das eigentliche Thema zurückkommen: Wie kommt die Welt aus dieser schrecklichen Lage heraus? Die Voraussetzung dafür ist klar: der Rückzug russischer Truppen."

Mit Blick auf neue Forderungen zur Lieferung von Kampfjets in die Ukraine warnte Scholz davor, "in einen ständigen Überbietungswettbewerb einzusteigen, wenn es um Waffensysteme geht". Die Frage der Kampfflugzeuge stelle sich gar nicht. "Wenn, kaum dass eine Entscheidung getroffen ist, in Deutschland die nächste Debatte beginnt, wirkt das wenig seriös und erschüttert das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in staatliche Entscheidungen", betonte Scholz mit Hinweis auf den jüngsten Entschluss, Kampfpanzer an Kiew zu liefern.

Scholz bekräftigte: "Ein deutscher Kanzler, der seinen Amtseid ernst nimmt, muss alles dafür tun, dass aus dem Krieg Russlands gegen die Ukraine kein Krieg wird zwischen Russland und der Nato." Diesen gebe es nicht, und er werde "eine solche Eskalation nicht zulassen". Darin sei man sich in der Bundesregierung völlig einig. "Auch die Außenministerin sieht das so", betonte Scholz mit Blick auf Annalena Baerbock. Die Grünen-Politikerin hatte am Dienstag beim Europarat in Straßburg mit folgenden Worten zum Zusammenhalt der westlichen Verbündeten aufgerufen: "Wir kämpfen einen Krieg gegen Russland und nicht gegeneinander." Ein Sprecher des Auswärtigen Amts erklärte am Freitag dazu in Berlin, in der längeren Diskussion, in der die Aussage fiel, sei es darum gegangen zu unterstreichen, dass die EU, die G7-Staaten und die Nato geeint gegen den russischen Angriffskrieg in der Ukraine stünden./shy/DP/stw



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.187     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
30.03.2023 13:38 Verlängerte AKW-Laufzeit kostete EnBW dreistelligen Million...
30.03.2023 13:37 ANALYSE-FLASH: Jefferies hebt Ziel für Infineon auf 28 Euro...
30.03.2023 13:37 ANALYSE-FLASH: Warburg Research belässt Shop Apotheke auf '...
30.03.2023 13:36 ANALYSE-FLASH: DZ Bank setzt Ionos auf auf 'Equity Ideas Lon...
30.03.2023 13:35 Athen will Zaun am Grenzfluss Evros mit oder ohne EU-Gelder ...
30.03.2023 13:34 IRW-News: Nextech AR Solutions Corp.: Nextech3D.ai steigt mi...
30.03.2023 13:33 Bertelsmann erhält erste Angebote für Gruner+Jahr-Magazine
30.03.2023 13:32 EQS-News: FRIWO AG: FRIWO für 2023 vorsichtig optimistisch ...
30.03.2023 13:29 Deutsche Anleihen: Zur Kasse gefallen - Umlaufrendite 2,33 P...
30.03.2023 13:28 IRW-News: Moderna Inc.: Moderna finalisiert Abkommen mit Reg...
30.03.2023 13:27 Goldman belässt Ionos auf 'Buy' - Ziel 20 Euro
30.03.2023 13:26 Epo-Doping: DFB sperrt HSV-Profi Vuskovic für zwei Jahre
30.03.2023 13:25 Kreml hält Spionagevorwürfe gegen US-Journalisten für bew...
30.03.2023 13:25 Goldman hebt Ziel für Infineon auf 48,50 Euro - 'Buy'
30.03.2023 13:20 ROUNDUP: Bertelsmann erhält erste Angebote für Gruner+Jahr...
30.03.2023 13:11 ROUNDUP/Mehr Energie aus Erneuerbaren: EU verpflichtet sich...
30.03.2023 13:07 EQS-News: Aurubis AG: Enabling tomorrow: Aurubis veröffentl...
30.03.2023 13:06 Stellenindex: Angebot an Arbeitsplätzen bleibt hoch
30.03.2023 13:05 EQS-News: Berlin calling - Österreicher verorten Unternehme...
30.03.2023 13:04 IRW-News: Palladium One Mining Inc. : Palladium One kündigt...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
30.03.2023

Jordanien
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

INIT INNOVATION IN TRAFFIC SYSTEMS SE
Geschäftsbericht

ISIGN MEDIA SOLUTIONS INC.
Geschäftsbericht

GENOWAY S.A.
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services