Produktinformation |
Stellen Sie Ihre Investmententscheidungen auf eine solide Basis und lesen Sie aktuelle und vergangene Einzelanalysen und Rating-Updates von ausgewählten Analysten zu verschiedenen Aktien aus verschiedenen Märkten.
Seiten: | ![]() ![]() | 1 2 3 4 5 | ![]() ![]() | Anzahl: 144 Treffer |
Datum ![]() ![]() |
Rating ![]() ![]() |
Analyst ![]() ![]() |
Aktie ![]() ![]() |
Text |
---|---|---|---|---|
12.01.2023 | ![]() |
UBS | ZURICH INSURANCE GRO... |
UBS hebt Ziel für Zurich auf 574 Franken - 'Buy' ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für Zurich von 556 auf 574 Franken angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Analyst Will Hardcastle sieht den Versicherungssektor in einer am Donnerstag vorliegenden Branchenstudie nach einem Jahr 2022 mit überdurchschnittlicher Kursentwicklung etwas verhaltener wegen Inflations-, Rezessions- und Bewertungsrisiken. Die Bewertungen seien nun generell fairer geworden. Zurich bleibt ein von ihm bevorzugter Wert unter den vielschichtigen Versicherern./tih/la Veröffentlichung der Original-Studie: 12.01.2023 / 04:31 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 12.01.2023 / 04:31 / GMT Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
12.01.2023 | ![]() |
UBS | ALPHABET INC. REG. S... |
UBS belässt Alphabet C-Aktie auf 'Buy' - Ziel 115 Dollar ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Alphabet C-Aktie auf "Buy" mit einem Kursziel von 115 US-Dollar belassen. Analyst Karl Keirstead befasste sich in einer am Donnerstag vorliegenden Studie zu US-amerikanischen Cloud-Infrastruktur-Unternehmen mit den wahrscheinlichen Auswirkungen der steigenden Energiekosten, vor allem in Europa, 2023 und darüber hinaus. Er kommt dabei zu dem Schluss, dass die Zeit des Margengegenwinds noch nicht vorbei sei, auch wenn Microsoft und Amazon ihre kurzfristigen Rückgänge inzwischen beziffert hätten und die Energiepreise von ihren Höchstständen im August 2022 zurückgegangen seien./ck/mis Veröffentlichung der Original-Studie: 11.01.2023 / 02:24 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 11.01.2023 / 02:24 / GMT Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
12.01.2023 | ![]() |
UBS | ASOS PLC REGISTERED ... |
UBS belässt Asos auf 'Neutral' - Ziel 660 Pence ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Asos nach Umsatzzahlen auf "Neutral" mit einem Kursziel von 660 Pence belassen. Die Geschäftsentwicklung des Online-Modehändlers auf dem Heimatmarkt Großbritannien habe geschwächelt, schrieb Analyst Sreedhar Mahamkali in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. In der zweiten Geschäftsjahreshälfte erwarte Asos indes deutliche Verbesserungen./ck/tih Veröffentlichung der Original-Studie: 12.01.2023 / 08:41 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 12.01.2023 / 08:41 / GMT Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
12.01.2023 | ![]() |
UBS | MICROSOFT CORP. REGI... |
UBS belässt Microsoft auf 'Neutral' - Ziel 250 Dollar ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Microsoft auf "Neutral" mit einem Kursziel von 250 US-Dollar belassen. Analyst Karl Keirstead befasste sich in einer am Donnerstag vorliegenden Studie zu US-amerikanischen Cloud-Infrastruktur-Unternehmen mit den wahrscheinlichen Auswirkungen der steigenden Energiekosten, vor allem in Europa, 2023 und darüber hinaus. Er kommt zu dem Schluss, dass die Zeit des Margengegenwinds noch nicht vorbei sei, auch wenn Microsoft und Amazon ihre kurzfristigen Rückgänge inzwischen beziffert hätten und die Energiepreise von ihren Höchstständen im August 2022 zurückgegangen seien./ck/bek Veröffentlichung der Original-Studie: 11.01.2023 / 02:24 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 11.01.2023 / 02:24 / GMT Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
13.01.2023 | ![]() |
UBS | AIR FRANCE-KLM S.A. ... |
UBS hebt Air France-KLM auf 'Buy' und Ziel auf 2 Euro ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat Air France-KLM von "Neutral" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 1,75 auf 2,00 Euro angehoben. Analyst Jarrod Castle zeigte sich in einer am Freitag vorliegenden Branchenstudie weiterhin zuversichtlich für die europäischen Fluggesellschaften. Als Gründe nannte er unter anderem das anhaltende Wachstum des Flugverkehrs, die jüngsten Währungsentwicklungen, sinkende Ölpreise und immer noch attraktive Bewertungen. Letzteres betonte er mit Blick auf Air France-KLM: Für die Aktie sei es derzeit ein attraktiver Einstiegszeitpunkt./edh/tih Veröffentlichung der Original-Studie: 13.01.2023 / 04:23 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 13.01.2023 / 04:23 / GMT Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
13.01.2023 | ![]() |
UBS | INTERNAT. CONS. AIRL... |
UBS senkt IAG auf 'Neutral' - Ziel hoch auf 180 Pence ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat International Airlines Group von "Buy" auf "Neutral" abgestuft, das Kursziel aber von 165 auf 180 Pence angehoben. Analyst Jarrod Castle zeigte sich in einer am Freitag vorliegenden Branchenstudie weiterhin zuversichtlich für die europäischen Fluggesellschaften. Als Gründe nannte er unter anderem das anhaltende Wachstum des Flugverkehrs, die jüngsten Währungsentwicklungen, sinkende Ölpreise und immer noch attraktive Bewertungen. Für die Aktie der Airline-Holding IAG sieht er allerdings nicht mehr genug Aufwärtspotenzial, um sie weiter zum Kauf zu empfehlen./edh/tih Veröffentlichung der Original-Studie: 13.01.2023 / 04:23 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 13.01.2023 / 04:23 / GMT Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
13.01.2023 | ![]() |
UBS | DEUTSCHE LUFTHANSA A... |
UBS hebt Ziel für Lufthansa auf 9,30 Euro - 'Neutral' ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für Lufthansa von 8,55 auf 9,30 Euro angehoben und die Einstufung auf "Neutral" belassen. Analyst Jarrod Castle zeigte sich in einer am Freitag vorliegenden Branchenstudie weiterhin zuversichtlich für die europäischen Fluggesellschaften. Als Gründe nannte er unter anderem das anhaltende Wachstum des Flugverkehrs, die jüngsten Währungsentwicklungen, sinkende Ölpreise und immer noch attraktive Bewertungen./edh/mis Veröffentlichung der Original-Studie: 13.01.2023 / 04:23 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 13.01.2023 / 04:23 / GMT Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
13.01.2023 | ![]() |
UBS | BEIERSDORF AG INHABE... |
UBS hebt Ziel für Beiersdorf auf 88 Euro - 'Sell' ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für Beiersdorf von 82 auf 88 Euro angehoben, aber die Einstufung auf "Sell" belassen. Der europäische Konsumgütersektor dürfte 2023 einen drastischen Paradigmenwechsel verzeichnen, schrieb Analyst Guillaume Delmas in einer am Freitag vorliegenden Branchenstudie. Gründe dafür seien ein sich schnell verschlechterndes Konsumumfeld, eine Preisnormalisierung und gegensätzliche regionale Realitäten. Wichtigste Kriterien für die Aktienkursentwicklung in den kommenden zwölf Monaten seien die Robustheit des Volumenwachstums, ein begrenztes Engagement in Westeuropa bei überdurchschnittlichen Einnahmen aus China und Nordamerika sowie die Fähigkeit, die Bruttomarge rasch wieder auf das Niveau von 2020 zu bringen. Bei Beiersdorf fürchtet er, dass Quartalszahlen demnächst die hohen Erwartungen nicht erfüllen könnten./edh/tih Veröffentlichung der Original-Studie: 13.01.2023 / 02:17 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 13.01.2023 / 02:17 / GMT Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
13.01.2023 | ![]() |
UBS | RECKITT BENCKISER GR... |
UBS senkt Ziel für Reckitt auf 7500 Pence - 'Buy' ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für Reckitt von 7800 auf 7500 Pence gesenkt, aber die Einstufung auf "Buy" belassen. Der europäische Konsumgütersektor dürfte 2023 einen drastischen Paradigmenwechsel verzeichnen, schrieb Analyst Guillaume Delmas in einer am Freitag vorliegenden Branchenstudie. Gründe dafür seien ein sich schnell verschlechterndes Konsumumfeld, eine Preisnormalisierung und gegensätzliche regionale Realitäten. Wichtigste Kriterien für die Aktienkursentwicklung in den kommenden zwölf Monaten seien die Robustheit des Volumenwachstums, ein begrenztes Engagement in Westeuropa bei überdurchschnittlichen Einnahmen aus China und Nordamerika sowie die Fähigkeit, die Bruttomarge rasch wieder auf das Niveau von 2020 zu bringen./edh/tih Veröffentlichung der Original-Studie: 13.01.2023 / 02:17 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 13.01.2023 / 02:17 / GMT Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
13.01.2023 | ![]() |
UBS | UNILEVER PLC REGISTE... |
UBS senkt Ziel für Unilever auf 3050 Pence - 'Sell' ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für Unilever von 3170 auf 3050 Pence gesenkt und die Einstufung auf "Sell" belassen. Der europäische Konsumgütersektor dürfte 2023 einen drastischen Paradigmenwechsel verzeichnen, schrieb Analyst Guillaume Delmas in einer am Freitag vorliegenden Branchenstudie. Gründe dafür seien ein sich schnell verschlechterndes Konsumumfeld, eine Preisnormalisierung und gegensätzliche regionale Realitäten. Wichtigste Kriterien für die Aktienkursentwicklung in den kommenden zwölf Monaten seien die Robustheit des Volumenwachstums, ein begrenztes Engagement in Westeuropa bei überdurchschnittlichen Einnahmen aus China und Nordamerika sowie die Fähigkeit, die Bruttomarge rasch wieder auf das Niveau von 2020 zu bringen./edh/tih Veröffentlichung der Original-Studie: 13.01.2023 / 02:17 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 13.01.2023 / 02:17 / GMT Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
Seiten: | ![]() ![]() | 1 2 3 4 5 | ![]() ![]() | Anzahl: 144 Treffer |
Informationen zu unseren Finanzanalysen Alle Informationen und Empfehlungen auf dieser Seite werden von einem unabhängigen und nicht mit TARGOBANK AG verbundenen Dienstleister zusammengestellt. Bitte lesen Sie auch unsere wichtigen Informationen zu den obigen Researchdaten und der Finanzanalyse. |