Märkte & Kurse

Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: WKN: Typ: Aktie DIVe: - KGVe: -
 
-
-
-
Verzögerter Kurs: -, -
Aktuell gehandelt: -
Intraday-Spanne
-
-
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -
Perf. 5 Jahre -
52-Wochen-Spanne
-
-
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  


Analystenmeinungen Fundamentale Kennzahlen Technische Kennzahlen Verlustrisiko (Value at Risk)

 

Ausgewählte Analyse zu dieser Aktie
17.05.2024 -

UBS belässt Volkswagen-Vorzüge auf 'Sell'

ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat Volkswagen (VW) auf "Sell" belassen. Die europäischen Fahrzeugbauer hätten ein erwartungsgemäß schwaches erstes Quartal hinter sich, schrieb Analyst Patrick Hummel in einer am Freitag vorliegenden Branchenstudie. Die Zwischenberichte von Stellantis, Porsche AG, Mercedes-Benz und BMW hätten aber selbst die schon gedämpften Erwartungen verfehlt. Damit seien die Sorgen der Anleger für die kommenden Quartale gestiegen. Am deutlichsten seien die Konsensschätzungen für das bereinigte operative Ergebnis (Ebit) bei Stellantis, Volkswagen und Volvo zurückgegangen. Er selbst sei nun, was die Unternehmensziele und Erwartungen betreffe, bei Mercedes-Benz und Stellantis zuversichtlich. Renault dürfte als einziger Hersteller die Margen steigern, während er in diesem Punkt bei VW und Volvo skeptisch sei. Mögliche EU-Strafzölle für chinesische Elektroautos wären schlecht für die deutschen Hersteller und würden Renault und Stellantis helfen. Bei den Zulieferern seien die Quartalszahlen meistens besser ausgefallen, und die Unternehmensziele erschienen weniger ambitioniert./gl/ajx

Veröffentlichung der Original-Studie: 16.05.2024 / 14:02 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 16.05.2024 / 14:02 / GMT


Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Quelle : UBS
 
Weitere Analysen zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 2.139 Treffer     
Datum Titel Name des Analysten Trend
20.06.2024 Berenberg belässt Danone auf 'Hold' - Ziel 63 Euro BERENBERG BANK
19.06.2024 Berenberg hebt Ziel für Givaudan auf 3950 Franken - 'Hold' BERENBERG BANK
19.06.2024 Berenberg belässt Renault auf 'Buy' - Ziel 55 Euro BERENBERG BANK steigend
18.06.2024 Berenberg belässt Axa auf 'Buy' - Ziel 41,50 Euro BERENBERG BANK steigend
18.06.2024 Berenberg belässt Qiagen auf 'Buy' - Ziel 54,20 Euro BERENBERG BANK steigend
18.06.2024 Berenberg hebt Ziel für ING auf 19 Euro - 'Buy' BERENBERG BANK steigend
17.06.2024 Berenberg belässt Bayer auf 'Hold' - Ziel 30 Euro BERENBERG BANK
26.06.2024 Bernstein belässt Volkswagen auf 'Market-Perform' - Ziel 136 Euro BERNSTEIN steigend
25.06.2024 Bernstein belässt Merck KGaA auf 'Market-Perform' - Ziel 176 Euro BERNSTEIN steigend
25.06.2024 Bernstein belässt Alphabet A-Aktie auf 'Market-Perform' BERNSTEIN steigend
24.06.2024 Bernstein senkt Ziel für Diageo auf 3450 Pence - 'Outperform' BERNSTEIN steigend
24.06.2024 Bernstein belässt RWE auf 'Outperform' - Ziel 47,50 Euro BERNSTEIN steigend
24.06.2024 Bernstein belässt Ferrari auf 'Outperform' BERNSTEIN steigend
24.06.2024 Bernstein belässt STMicro auf 'Outperform' - Ziel 50 Euro BERNSTEIN steigend
24.06.2024 Bernstein belässt Akzo Nobel auf 'Outperform' - Ziel 84 Euro BERNSTEIN steigend
24.06.2024 Bernstein belässt Infineon auf 'Outperform' - Ziel 45 Euro BERNSTEIN steigend
21.06.2024 Bernstein belässt Pernod Ricard auf 'Outperform' - Ziel 210 Euro BERNSTEIN steigend
21.06.2024 Bernstein belässt AB Inbev auf 'Outperform' - Ziel 76 Euro BERNSTEIN steigend
21.06.2024 Bernstein belässt Danone auf 'Underperform' - Ziel 55 Euro BERNSTEIN fallend
20.06.2024 Bernstein belässt Vestas auf 'Outperform' - Ziel 275 Kronen BERNSTEIN steigend

Details zum Analyst

Analyst:
UBS

Getroffene Prognosen :
588

Quote der erfolgreichen Prognosen :
67,58%

Weitere Analysen

 

Analystenbewertungen




Informationen zu unseren Finanzanalysen
Alle Informationen und Empfehlungen auf dieser Seite werden von einem unabhängigen und nicht mit TARGOBANK AG verbundenen Dienstleister zusammengestellt. Bitte lesen Sie auch unsere wichtigen Informationen zu den obigen Researchdaten und der Finanzanalyse.
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services