Märkte & Kurse

UNITED INTERNET AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005089031 WKN: 508903 Typ: Aktie DIVe: 3,21% KGVe: 8,09
 
16,065 EUR
+0,29
+1,81%
Echtzeitkurs: heute, 20:19:00
Aktuell gehandelt: 93.592 Stk.
Intraday-Spanne
15,700
16,100
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -50,41%
Perf. 5 Jahre -69,10%
52-Wochen-Spanne
15,345
31,960
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
30.03.2023-

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Weitere Erholung treibt Dax über 15 500 Punkte

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax hat am Donnerstag seinen Erholungskurs schwungvoll fortgesetzt und über 15 500 Punkten geschlossen. Nachlassende Sorgen um den Bankensektor und die Hoffnung einer Kehrtwende in der Zinspolitik der Notenbanken stimmten die Anleger wieder risikofreudig. Die Teuerung hierzulande für den Monat März dürfte hingegen nur bedingt für Erleichterung gesorgt haben. Sie schwächte sich zwar ab, blieb aber auf einem hohen Niveau. Vor allem die Preissteigerungen für Nahrungsmittel und Dienstleistungen seien weiterhin beträchtlich, gab Ulrich Wortberg von der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) zu bedenken.

Mit einem Aufschlag von 1,26 Prozent auf 15 522,40 Punkte beendete das deutsche Börsenbarometer den Tag. Am Tag vor dem Quartalsende fehlen dem Dax damit weniger als 200 Punkte bis zu seinem Jahreshoch von Anfang März. Getragen wurde die Erholung insbesondere von Immobilien- und Technologiewerten sowie von Bank- und Einzelhandelsaktien.

Der MDax stieg um 2,14 Prozent auf 27 458,79 Punkte und auch die wichtigsten Börsen Europas legten zu. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 verbuchte ein Plus von 1,28 Prozent auf 4285,42 Punkte. In den USA legte der Dow Jones Industrial moderat zu, die technologielastigen Nasdaq-Börsen deutlicher.

Reaktionen von Experten auf die Inflationsdaten deuten unterdessen darauf hin, dass die Hoffnung am Markt auf eine bald gelockerte Gangart der Europäischen Zentralbank (EZB) verfrüht sein könnte. So dürfte die Teuerung in Deutschland Volkswirten zufolge zwar den Höhepunkt überschritten haben, mit einer deutlichen Entspannung rechnen sie in diesem Jahr jedoch nicht. Die EZB dürfte entsprechend unter Druck bleiben, "den Pfad der Inflationsbekämpfung weiterzugehen und weiter an der Zinsschraube zu drehen", schrieb etwa Portfoliomanager Thomas Altmann von QC Partners.

Im Dax zählten Vonovia , Commerzbank und Infineon zu den größten Gewinnern, ebenso wie Zalando und Adidas . Für sie alle ging es zwischen drei und sechs Prozent nach oben. Die Stimmung für den durch steigende Zinsen und hohe Energie- und Baukosten angeschlagenen Immobiliensektor hatte sich bereits zur Wochenmitte europaweit um 180 Grad gedreht. Die Hoffnung auf ein baldiges Ende des harten EZB-Kurses treibt die Erholung an.

Der Commerzbank und der Deutschen Bank , deren Aktie um 1,6 Prozent zulegte, halfen nachlassende Sorgen um die Bankenbranche. Bei Infineon wirkten die angehobenen Jahresziele nach. Zahlreiche Analysten hoben am Mittwoch und Donnerstag ihre Kursziele für das Papier des Halbleiterherstellers an.

Negativ stachen im MDax United Internet mit einem Minus von knapp vier Prozent hervor. Die Zahlen für das vergangene Jahr bewertete ein Börsianer als durchwachsen, ebenso wie die Ziele für das neue Jahr. Auch die höheren Anlaufkosten für das entstehende Mobilfunknetz dürften den Markt enttäuscht haben, hieß es bei Goldman.

Im SDax richteten sich die Blicke vor allem auf den Solartechnik-Hersteller SMA sowie auf den Bildverarbeitungsspezialisten Basler und das Strahlen- und Medizintechnikunternehmen Eckert & Ziegler . Kräftig angehobene Geschäftsziele katapultierten SMA um fast 23 Prozent auf den höchsten Stand seit 2010. Basler sowie Eckert & Ziegler dagegen wurden wegen ihrer enttäuschenden Ausblicke von den Anlegern abgestraft. Für sie ging es um jeweils rund 15 Prozent abwärts.

Der Euro wurde am frühen Abend mit 1,0900 US-Dollar gehandelt. Die EZB setzte den Referenzkurs auf 1,0886 (Mittwoch: 1,0847) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9186 (0,9219) Euro.

Die Kurse deutscher Bundesanleihen sanken. Die Umlaufrendite stieg dabei von 2,30 Prozent am Vortag auf 2,33 Prozent. Der Rentenindex Rex fiel um 0,31 Prozent auf 125,99 Punkte. Der Bund-Future gab um 0,37 Prozent auf 135,06 Zähler nach./ck/he

--- Von Claudia Müller, dpa-AFX --

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ADIDAS AG 161,740 EUR 31.03.23 20:29 Lang & S...
BASLER AG 22,050 EUR 31.03.23 20:43 Lang & S...
COMMERZBANK AG 9,702 EUR 31.03.23 20:32 Lang & S...
DEUTSCHE BANK AG 9,339 EUR 31.03.23 20:50 Lang & S...
ECKERT & ZIEGLER STRAHLEN- UND... 41,620 EUR 31.03.23 20:46 Lang & S...
INFINEON TECHNOLOGIES AG 37,640 EUR 31.03.23 20:49 Lang & S...
SMA SOLAR TECHNOLOGY AG 97,550 EUR 31.03.23 20:49 Lang & S...
UNITED INTERNET AG 15,905 EUR 31.03.23 20:50 Lang & S...
VONOVIA SE 17,365 EUR 31.03.23 20:50 Lang & S...
ZALANDO SE 38,450 EUR 31.03.23 20:50 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 208 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
30.03.2023 18:23 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Weitere Erholung...
30.03.2023 17:24 WDH/ROUNDUP 2: 1&1-Chef Dommermuth will 5G-Aus...
30.03.2023 16:15 ROUNDUP 2: 1&1-Chef Dommermuth will 5G-Ausbaup...
30.03.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 30.03.2023 - 1...
30.03.2023 15:09 Aktien Frankfurt: Dax zeigt sich nach Inflationsda...
30.03.2023 13:46 1&1-Chef Dommermuth will 5G-Ausbaupläne wiede...
30.03.2023 12:02 Aktien Frankfurt: Risikofreudige Anleger treiben D...
30.03.2023 10:50 ROUNDUP: United Internet will wieder mehr investie...
30.03.2023 10:13 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Vor Inflation...
30.03.2023 08:29 Aktien Frankfurt Ausblick: Erholungskurs setzt sic...
29.03.2023 21:53 ROUNDUP: United Internet will wieder mehr investie...
29.03.2023 21:24 United Internet will wieder mehr investieren und u...
29.03.2023 20:41 EQS-Adhoc: United Internet mit erfolgreichem Gesch...
28.03.2023 14:31 INDEX-MONITOR/Stifel: Hochtief könnten ProSiebenS...
15.03.2023 13:47 Kunden erhalten oft nicht die versprochene Interne...
13.03.2023 17:33 EQS-Stimmrechte: United Internet AG (deutsch)
10.03.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 10.03.2023 - 1...
10.03.2023 14:13 United Internet macht Ralf Hartings zu neuem Finan...
10.03.2023 13:48 EQS-News: United Internet AG: Wechsel im Vorstand ...
08.03.2023 20:13 EQS-Stimmrechte: United Internet AG (deutsch)

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services