Märkte & Kurse

UNITED INTERNET AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005089031 WKN: 508903 Typ: Aktie DIVe: 2,75% KGVe: 21,83
 
24,660 EUR
+0,06
+0,24%
Echtzeitkurs: 11.07.25, 22:02:56
Aktuell gehandelt: 13.813 Stk.
Intraday-Spanne
24,580
25,200
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +14,53%
Perf. 5 Jahre -37,31%
52-Wochen-Spanne
14,590
25,340
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
30.04.2025-

Digitalbank Revolut startet Mobilfunkangebot in Deutschland

BERLIN (dpa-AFX) - Die britische Digitalbank Revolut startet im Laufe des Jahres ein eigenes vollständiges Mobilfunkangebot. Das Angebot beinhaltet im Inland ein unbegrenztes Datenvolumen sowie eine Flatrate für Telefonie in sämtliche Netze und SMS. Außerdem ist für Reisen innerhalb der Europäischen Union und Großbritannien ein Roaming-Datenvolumen von 40 Gigabyte inklusive.

Im Wettbewerb mit der Berliner Smartphone-Bank N26 und anderen Konkurrenten will Revolut sein Mobilfunkangebot zuerst Kunden in Großbritannien und Deutschland zur Verfügung stellen. Das genaue Startdatum wurde nicht genannt. Unklar ist derzeit auch noch, mit welchem der vier Mobilfunkprovider in Deutschland (Deutsche Telekom , Vodafone , Telefónica oder 1&1 ) der Dienst technisch umgesetzt wird.

"Revolut möchte deutschen Kunden das bestmögliche Angebot und eine optimale Netzabdeckung bieten", sagte ein Firmensprecher. Details zu den Partnern in den einzelnen Ländern würden zum Produktstart folgen. Für den Mobilfunkdienst verlangt die Bank 12,50 Euro im Monat. Das "Einführungsangebot" sei zeitlich nicht befristet.

Umsatzhoffnung Mobilfunk

Revolut hat nach eigenen Angaben mehr als 50 Millionen Kunden weltweit - über zwei Millionen davon in Deutschland. Der Hauptkonkurrent hierzulande, N26, zählte Ende 2024 knapp fünf Millionen "ertragsrelevante Kunden". Die Berliner Neobank arbeitet ebenfalls an einem Mobilfunkangebot, das noch in diesem Frühjahr offiziell angekündigt werden soll.

Neobanken wie Revolut, N26 oder Trade Republic bieten ihre Dienste in der Regel ohne monatliche Grundgebühren an. Umsätze erzielen sie zum einen mit Karten- und Transaktionsgebühren. Immer wenn Kunden mit ihrer Debitkarte bezahlen, erhält die Bank sogenannte Interchange-Gebühren vom Händler. Sowohl N26 als auch Revolut bieten aber auch kostenpflichtige Premium-Konten an. Diese sorgen für monatliche oder jährliche Abo-Einnahmen und bieten Zusatzleistungen wie Versicherungen, höhere Abhebelimits oder spezielle Karten-Designs.

eSIM als Goodie

Neobanken wie Revolut oder die brasilianische Nubank haben darüber hinaus schon vor geraumer Zeit den Mobilfunk als Kundenbindungsinstrument für sich entdeckt: Bei der britischen Smartphone-Bank können etwa Kunden des Premium-Abos "Ultra" eine digitale SIM-Karte ("eSIM") für die Online-Nutzung auf Reisen nutzen, die monatlich 3 GB mobiles Datenvolumen weltweit beinhaltet.

Die Kunden hätten seit der Einführung des eSIM-Angebots vor über einem Jahr Millionen von Datentarifen gebucht und diese mittlerweile an mehr als 100 Standorten weltweit genutzt, sagte Hadi Nasrallah, General Manager Telco bei Revolut. "Damit sind die eSIMs das am häufigsten genutzte Nicht-Banken-Produkt von Revolut."/chd/DP/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DEUTSCHE TELEKOM AG 30,690 EUR 12.07.25 12:36 Lang & S...
UNITED INTERNET AG 24,560 EUR 11.07.25 22:22 Lang & S...
VODAFONE GROUP PLC 0,923 EUR 12.07.25 11:59 Lang & S...
1&1 AG 18,300 EUR 11.07.25 21:58 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 158 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
30.04.2025 05:36 Digitalbank Revolut startet Mobilfunkangebot in De...
03.04.2025 15:22 BKA geht häufiger gegen terroristische Online-Inh...
28.03.2025 14:43 Aktien Frankfurt: Dax dämmt Verlust ein - Schwach...
28.03.2025 12:13 Aktien Frankfurt: Weitere Verluste zum Ende schwac...
28.03.2025 11:33 AKTIE IM FOKUS: Ionos trotzen Platzierung - Zeitwe...
28.03.2025 10:28 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Weitere Verlu...
28.03.2025 09:39 ROUNDUP: Finanzinvestor Warburg Pincus steigt bei ...
27.03.2025 19:18 Kreise: Finanzinvestor Warburg Pincus platziert er...
27.03.2025 17:59 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax belastet von...
27.03.2025 17:30 AKTIEN IM FOKUS: United Internet nebst Töchtern i...
27.03.2025 16:43 ROUNDUP 2: United-Internet-Tochter Ionos plant mit...
27.03.2025 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 27.03.2025 - 1...
27.03.2025 10:48 ROUNDUP: United-Internet-Tochter Ionos plant mit w...
27.03.2025 07:35 United-Internet-Tochter Ionos plant mit weiterem G...
26.03.2025 18:05 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax sackt nach V...
26.03.2025 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 26.03.2025 - 1...
26.03.2025 14:28 Aktien Frankfurt: Dax gibt nach Vortagserholung wi...
26.03.2025 12:18 Aktien Frankfurt: Dax gibt nach Vortagserholung wi...
26.03.2025 11:58 AKTIEN IM FOKUS: 1&1 unter Druck wegen Ausblick - ...
26.03.2025 10:39

Börsenkalender 1M

07.08.25
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services