Märkte & Kurse

BOEING CO., THE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US0970231058 WKN: 850471 Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 117,08
 
160,400 EUR
-0,14
-0,09%
Verzögerter Kurs: heute, 14:49:43
Aktuell gehandelt: 450 Stk.
Intraday-Spanne
159,580
160,500
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -16,36%
Perf. 5 Jahre -48,68%
52-Wochen-Spanne
150,000
243,800
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
18.06.2023-

AIR SHOW: Auch Boeing erwartet bis 2042 Verdopplung der Flugzeugflotte

ARLINGTON/LE BOURGET (dpa-AFX) - Der US-Flugzeugbauer Boeing rechnet wie sein größerer Rivale Airbus binnen zwei Jahrzehnten mit einer Verdopplung der weltweiten Flugzeugflotte. Im Jahr 2042 dürften bei den Airlines insgesamt etwa 48 600 Maschinen im Einsatz sein, teilte der US-Konzern in der Nacht zum Sonntag in Arlington mit. Boeing-Marketingmanager Darren Hulst schätzt, dass der Trend zu längeren Maschinen mit mehr Sitzen oder einer engeren Bestuhlung gehen wird. "Ohne solche Produktivitätsgewinne müsste die Flotte im Jahr 2042 noch etwa 20 Prozent größer sein", sagte er in einer Online-Konferenz mit Journalisten anlässlich der bevorstehenden Luftfahrtmesse in Le Bourget bei Paris, die an diesem Montag (19. Juni) beginnt.

Die Prognose des US-Konzerns deckt sich im Prinzip mit derjenigen des weltgrößten Flugzeugherstellers Airbus. Der europäische Hersteller hatte vor wenigen Tagen für das Jahr 2042 eine Verdopplung der weltweiten Flotte auf 46 560 Maschinen prognostiziert. Allerdings umfasst Airbus' Prognose nur Maschinen mit mindestens 100 Sitzplätzen, während Boeing auch etwas kleinere Regionaljets mitzählt. Vor allem dadurch fallen die Gesamtzahlen bei dem US-Konzern etwas höher aus.

Um die Verdopplung der Flotten zu erreichen, werden nach Boeings Prognose in den Jahren 2023 bis 2042 voraussichtlich knapp 42 600 neue Passagier- und Frachtmaschinen ausgeliefert. Rund jede zweite Maschine ersetze dabei ein älteres Exemplar, die übrigen dienten der Kapazitätserweiterung. "Von den Maschinen, die heute in Betrieb sind, werden in 20 Jahren voraussichtlich noch etwa 6000 im Einsatz sein", sagte Hulst. Vor allem Billigfluggesellschaften dürften stark wachsen und ihre Flotten und Passagierzahlen bis 2042 im Vergleich zu 2022 um das Zweieinhalbfache vergrößern.

Der Löwenanteil der neuen Maschinen dürfte wie bislang auf Schmalrumpf-Flugzeuge mit einem Mittelgang zwischen den Sitzen entfallen. Nach Boeings Prognose werden sie in den Jahren 2023 bis 2042 rund 75 Prozent der Auslieferungen ausmachen. In diesem Segment dominiert Airbus' Modellfamilie A320neo schon seit Jahren den Markt gegenüber dem Konkurrenzmodell Boeing 737 Max, das nach zwei tödlichen Abstürzen zudem mehr als anderthalb Jahre weltweit nicht abheben durfte.

Bei den Großraumjets für die Langstrecke wie der Boeing 787 und 777 sowie besonders bei den großen Frachtmaschinen hat der US-Konzern aber bisher die Nase vorn. Hier sagt Boeing ähnlich wie Airbus für die 20 Jahre bis 2042 einen Bedarf an 7440 neuen Passagierflugzeugen und 925 großen Frachtjets voraus./stw/lew/ngu

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   23 24 25 26 27    Anzahl: 577 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
17.08.2023 13:58 ROUNDUP: Ukraine rechnet für 2023 nicht mehr mit ...
17.08.2023 08:37 Ukraine rechnet für 2023 nicht mehr mit Kampfjet ...
08.08.2023 17:34 Boeing liefert wieder weniger Maschinen aus
08.08.2023 06:09 'Starliner' soll im März startbereit sein
03.08.2023 13:34 ROUNDUP 2: Lufthansa erreicht frühere Gewinnsphä...
27.07.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 27.07.2023 - 1...
27.07.2023 09:58 ROUNDUP: Airbus sieht sich trotz Teile-Knappheit a...
26.07.2023 22:27 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Zinsanhebung schl...
26.07.2023 20:57 ROUNDUP: Airbus sieht sich trotz Teile-Knappheit a...
26.07.2023 20:23 Aktien New York: Kaum Reaktion auf US-Zinsentschei...
26.07.2023 19:41 AKTIE IM FOKUS: Boeing mit Ausbruchsversuch aus mo...
26.07.2023 16:07 ROUNDUP/Aktien New York: Kein Risiko mehr vor Fed-...
26.07.2023 15:28 ROUNDUP: Boeing erneut in den roten Zahlen - Trotz...
26.07.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 26.07.2023 - 1...
26.07.2023 15:11 Aktien New York Ausblick: Knappe Verluste nach Zah...
26.07.2023 14:26 Boeing erneut in den roten Zahlen - Trotzdem posit...
24.07.2023 18:16 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Zurückhaltung vor ...
24.07.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 24.07.2023 - 1...
24.07.2023 14:50 Aktien New York Ausblick: Moderate Gewinne erwarte...
24.07.2023 12:21 Aktien Europa Schluss: Woche der Notenbanken begin...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services