Märkte & Kurse

PFIZER INC
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US7170811035 WKN: 852009 Typ: Aktie DIVe: 5,20% KGVe: 11,06
 
31,400 EUR
+0,10
+0,32%
Echtzeitkurs: 29.09.23, 22:26:26
Aktuell gehandelt: 52.057 Stk.
Intraday-Spanne
30,300
31,400
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -30,57%
Perf. 5 Jahre -12,91%
52-Wochen-Spanne
30,150
51,500
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
22.05.2023-

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Kaum verändert vor Schuldenstreit-Gespräch

NEW YORK (dpa-AFX) - Die wichtigsten US-Indizes haben sich am Montag moderat in unterschiedliche Richtungen bewegt. Im Fokus der Anleger stand unverändert der politische Streit über eine Anhebung der Schuldenobergrenze. Eine Einigung ist weiterhin nicht in Sicht. Zuletzt äußerte sich dazu der republikanische Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses, Kevin McCarthy, dass eine Einigung an diesem Abend oder auch am Dienstag möglich sei, wichtig sei jedoch eine Einigung noch in dieser Woche.

Der Dow beendete den Handel mit minus 0,42 Prozent auf 33 286,58 Punkte. Der marktbreite S&P 500 zeigte sich mit plus 0,02 Prozent auf 4192,63 Zähler nahezu unverändert, nachdem dieser viel beachtete Index am Freitag zeitweise auf den höchsten Stand seit dem vergangenen Sommer geklettert war. Für den technologielastigen Nasdaq 100 ging es am Montag um 0,34 Prozent auf 13849,74 Punkte nach oben.

Der Verhandlungsführer der Republikaner, McCarthy, und US-Präsident Joe Biden treffen sich in Kürze im Weißen Haus, um eine Haushaltsvereinbarung zu besprechen und so einen Zahlungsausfall abzuwenden. Anfang Juni droht ohne Einigung ein Zahlungsausfall, und der könnte nicht nur der weltgrößten Volkswirtschaft schaden, sondern auch eine globale Finanzkrise und einen wirtschaftlichen Abschwung auslösen.

Derweil schürte Notenbankpräsident Jerome Powell angesichts der Turbulenzen im Bankensektor erneut Hoffnungen, die Fed könnte die Leitzinsen im Juni womöglich erst einmal nicht weiter anheben. Neel Kashkari, Präsident der regionalen Zentralbank von Minneapolis, rechnet im Juni mit einer knappen Entscheidung für oder gegen eine Anhebung, wie er dem US-Sender CNBC sagte. Wichtig ist aus seiner Sicht zugleich, nicht zu signalisieren, dass der Zinsanhebungsprozess zu Ende sei. Im Falle einer Pause im Juni sei eine Anhebung bereits im Juli wieder möglich, sagte er.

Unter den Einzelwerten büßten die Aktien von Micron als Schlusslicht im Nasdaq-Auswahlindex 2,9 Prozent ein. China habe daran erinnert, dass sich der Handelskonflikt mit den USA jeden Moment wieder zuspitzen könne, schrieb CMC-Marktanalyst Konstantin Oldenburger unter Verweis darauf, dass Produkte von Micron einer Überprüfung der Cybersicherheit der chinesischen Behörden nicht standgehalten hätten. Chinesische Unternehmen seien daher vor dem Kauf dieser Produkte gewarnt worden. "Der Technologiesektor ist längst zum zentralen Spielfeld für die nationale Sicherheit zwischen den beiden größten Volkswirtschaften geworden", so Oldenburger.

Im Dow gaben die Aktien der größten US-Bank JPMorgan um 0,8 Prozent nach. Während eines Investorentages äußerte sich das Management angesichts der Übernahme der kollabierten First Republic Bank zwar etwas zuversichtlicher für das laufende Jahr, doch von einigen am Markt wurde die neue Zielvorgabe für den Zinsüberschuss als "geringer als erwartet" beurteilt. Außerdem erwartet die Führungsspitze viel Unsicherheit in den kommenden Monaten.

Nike büßten am Dow-Ende 4,0 Prozent ein. Die Citigroup setzte die Aktie auf "Downside 90-Day Catalyst Watch". Analyst Paul Lejuez erwartet demnach in den kommenden drei Monaten eine eher negative Kursentwicklung. Wie er in seiner Studie schrieb, sind die Perspektiven für den Sportartikelkonzern in Nordamerika derzeit geprägt vom Abbau von Lagerbeständen und einer konjunkturellen Abkühlung.

Meta gewannen 1,1 Prozent und erreichten zeitweise bei knapp unter 253,60 US-Dollar den höchsten Stand seit Februar 2022. Allerdings bekam der Internetriese stärker als bisher die Härte der europäischen Datenschutzregeln zu spüren. Die Facebook-Muttergesellschaft erhielt von der irischen Aufsichtsbehörde DPC eine Rekordstrafe in Höhe von 1,2 Milliarden Euro wegen der Beteiligung von Facebook an der Massenüberwachung durch angloamerikanische Geheimdienste.

Pfizer waren Favorit im S&P 100 mit plus 5,4 Prozent. Ein oral einzunehmendes Mittel (Danuglipron) des US-Pharmaherstellers zur Gewichtsreduktion könnte genauso effektiv und sogar schneller wirksam sein als die Ozempic-Injektion des dänischen Konkurrenten Novo Nordisk . Dies berichtete der Nachrichtensender CNBC unter Berufung auf Daten aus einer Phase-II-Studie.

Der Euro wurde zum Börsenschluss an der Wall Street mit 1,0812 Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs auf 1,0822 (Freitag: 1,0808) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,9240 (0,9252) Euro. Wenig Bewegung gab es auch am US-Rentenmarkt. Zuletzt verlor der Terminkontrakt für zehnjährige Staatsanleihen (T-Note-Future) 0,12 Prozent auf 113,42 Punkte. Die Rendite für zehnjährige Papiere betrug 3,72 Prozent./ck/men

--- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
JPMORGAN CHASE & CO 136,500 EUR 30.09.23 11:05 Lang & S...
META PLATFORMS INC. CLASS A 284,250 EUR 30.09.23 11:00 Lang & S...
MICRON TECHNOLOGY INC 64,040 EUR 30.09.23 10:01 Lang & S...
NIKE INC. 'B' 90,750 EUR 30.09.23 12:32 Lang & S...
NOVO-NORDISK AS B 86,960 EUR 30.09.23 10:38 Lang & S...
PFIZER INC 31,450 EUR 30.09.23 11:00 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 300 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.09.2023 20:00 Aktien New York: Techwerte erholen sich mehr als S...
28.09.2023 14:41 Impfstoff-Patentstreit: Gericht will Amts-Entschei...
28.09.2023 05:49 Streit um Corona-Impfstoff-Patente: Gericht verkü...
18.09.2023 16:43 ROUNDUP 2: Corona-Herbst ohne Auflagen - Appell zu...
18.09.2023 10:07 Stiko: Impfempfehlungen gelten auch für angepasst...
15.09.2023 09:09 Hessen müssen Corona-Impfung selbst zahlen
14.09.2023 06:35 ROUNDUP: Treffen bei Lauterbach zur Versorgungslag...
13.09.2023 22:30 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Uneinheitlich nac...
13.09.2023 20:15 Aktien New York: Dow kaum verändert - Technologie...
13.09.2023 16:55 ROUNDUP/Aktien New York: Richtungslos - Kaum Impul...
13.09.2023 15:07 Aktien New York Ausblick: Knappe Verluste erwartet...
11.09.2023 22:45 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Weitere Gewinne n...
06.09.2023 17:47 ROUNDUP: 14 Millionen Dosen angepasster Biontech-C...
06.09.2023 16:36 VERMISCHTES: 14 Millionen Dosen angepasster Bionte...
06.09.2023 12:58 Ministerium bestätigt: Angepasster Corona-Impfsto...
05.09.2023 15:24 ROUNDUP: Hausärzte befürchten 'organisatorischen...
05.09.2023 06:16 Hausärzte befürchten 'organisatorischen Overkill...
01.09.2023 11:18 EU-Kommission lässt angepassten Covid-Impfstoff zu
01.09.2023 10:16 Angepasster Corona-Impfstoff ab 18. September erh?...
30.08.2023 22:25 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Erholungsdynamik ...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services