Märkte & Kurse

DEUTSCHE BANK AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005140008 WKN: 514000 Typ: Aktie DIVe: 4,61% KGVe: 5,15
 
9,805 EUR
-0,07
-0,67%
Echtzeitkurs: heute, 14:46:47
Aktuell gehandelt: 321.091 Stk.
Intraday-Spanne
9,700
9,850
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -5,32%
Perf. 5 Jahre +2,69%
52-Wochen-Spanne
7,250
12,448
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
24.03.2023-

AKTIEN IM FOKUS: Banken schwer unter Druck - Deutsche mit Tief seit Oktober

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach der kräftigen Zwischenerholung vom Wochentief am Montag hat es die Aktien europäischer Banken am Freitag wieder schwer erwischt. Der Stoxx Europe 600 Banks sackte bis zu 5,7 Prozent ab und rutschte damit erneut unter seine 200-Tage-Linie. Das längerfristige Trendbarometer war am Montag zwischenzeitlich schon einmal gerissen worden nach dem Schock über die plötzlich notwendig gewordene Notfallrettung der Credit Suisse durch die UBS. Nach der schweren Krise der US-Regionalbanken war es eine weitere Hiobsbotschaft für die Branche.

Der Zahlungsausfall nachrangiger Anleihen der Credit Suisse beschwor Sorgen über höhere Refinanzierungskosten von Banken herauf. Hinzu kommen Vertrauenseinbußen ins Bankensystem und Verwirrung über den geldpolitischen Kurs der US-Notenbank. Die Fed hatte zwar signalisiert, dass sie den Leitzins noch etwas anheben will, und Experten halten für die kommende Sitzung plus 0,25 Prozentpunkte für das wahrscheinlichste Szenario. Der Geldmarkt läuft aber gegensätzlich und preist nicht nur einen Höhepunkt der Zinswende, sondern sogar Zinssenkungen ein.

Die Experten der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) sehen den Bankensektor zwar weit besser aufgestellt als zur Finanzkrise vor rund 15 Jahren, schließen aber nicht aus, dass nach der Credit Suisse demnächst ein weiteres Geldinstitut Probleme bekommen könnte. "Dabei versuchen die wichtigsten Notenbanken zwar einerseits die Finanzstabilität möglichst sicherzustellen, geben andererseits jedoch dem Kampf gegen die Inflation weiterhin den Vorrang über den Schutz der Konjunktur", hieß es von der LBBW, die deshalb beim Bankensektor weiter zur Vorsicht rät.

Besonders massiv verkauft wurden am Freitag Papiere der Deutschen Bank. Sie brachen zwischenzeitlich um fast 15 Prozent ein und kosteten erstmals seit Oktober wieder weniger als 8 Euro. Einem Marktteilnehmer zufolge scheint hier noch ein anderer Belastungsfaktor zu wirken: Sorgen um das Engagement in die Finanzierung von US-Gewerbeimmobilien. Eigentlich sei die Deutsche Bank in diesem Feld aber weniger präsent als der Branchendurchschnitt, erklärte er.

Gegen Mittag waren Deutsche Bank mit einem Minus von 12,4 Prozent das Schlusslicht im Dax, noch hinter den Aktien der Commerzbank, die um rund acht Prozent einknickten.

2023 steht damit für die Commerzbank ein Minus von rund zwei Prozent und für die Deutsche Bank ein Verlust rund 23 Prozent auf dem Kurszettel. Dabei waren Banken noch bis Ende Januar die Favoriten der Anleger: Damals hatten sich die Gewinne im noch jungen Börsenjahr für die Commerzbank-Aktien auf gut 18 Prozent und für die Deutsche-Bank-Papiere auf gut 15 Prozent summiert.

So sah es Ende Januar noch so aus, als ob die Wirtschaft die Leitzinserhöhungen der Notenbanken recht gut wegstecken kann. Das sorgte für Zuversicht in puncto Geschäftsentwicklung der Banken./edh/ag/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
COMMERZBANK AG 9,738 EUR 07.06.23 14:35 Lang & S...
DEUTSCHE BANK AG 9,794 EUR 07.06.23 14:35 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 503 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
05.06.2023 17:00 EQS-DD: Deutsche Bank AG (deutsch)
05.06.2023 17:00 EQS-DD: Deutsche Bank AG (deutsch)
01.06.2023 12:38 Aufseher warnen vor Gefahren von 'Greenwashing' im...
01.06.2023 09:37 Deutsche Bank steuert um: Bezahlkarten aus Recycli...
30.05.2023 11:35 Sparkassen: Kein erhöhter Abzug von Geld wegen fe...
30.05.2023 10:20 Sparkassen sehen auch teilweises Provisionsverbot ...
26.05.2023 08:50 Bankenverband: Sorgen um eingeschränkte Kreditver...
24.05.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 24.05.2023 - 1...
24.05.2023 14:30 DWS-Finanzchefin legt ihr Mandat im Herbst nieder
22.05.2023 16:57 EU-Länder: Sofortüberweisungen in Euro sollen b...
22.05.2023 14:23 Aktien Frankfurt: Dax schwächelt nach Rekord - US...
22.05.2023 12:17 Aktien Frankfurt: Dax schwächelt nach Rekord - US...
22.05.2023 10:41 Neugeschäft mit Wohnungskrediten um fast die Häl...
19.05.2023 18:26 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax mit Rekordho...
18.05.2023 16:44 US-Medien: Deutsche Bank stimmt Vergleich wegen Ep...
18.05.2023 15:14 Aktien Frankfurt: Befreiungsschlag an 'Himmelfahrt...
18.05.2023 12:10 Aktien Frankfurt: Rekordhoch für Dax rückt nach ...
17.05.2023 18:20 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax leicht im Pl...
17.05.2023 10:53 Deutsche-Bank-Aktionäre fordern steigende Gewinna...
16.05.2023 17:20 BVI: Fondsbranche verzeichnet im Winter deutliche ...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services