Märkte & Kurse

FRESENIUS MEDICAL CARE AG & CO KGAA
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005785802 WKN: 578580 Typ: Aktie DIVe: 2,56% KGVe: 25,17
 
40,750 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 29.05.23, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 4.068 Stk.
Intraday-Spanne
39,980
40,990
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -28,11%
Perf. 5 Jahre -52,69%
52-Wochen-Spanne
25,700
57,100
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
20.03.2023-

AKTIE IM FOKUS 2: Rüstungskonzern Rheinmetall startet mit Kurssprung in den Dax

(neu: aktualisierte Kursreaktion, mehr Hintergrund)

FRANKFURT/DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Die Aufnahme von Rheinmetall in den deutschen Leitindex Dax hat dem Rüstungs- und Technologiekonzern am Montag einen Kurssprung beschert. Dank der regen Nachfrage der Anleger stiegen die Aktien des Rüstungskonzerns bis zum Nachmittag um gut 5 Prozent auf knapp 250 Euro. Der Konzern setzte sich damit an seinem ersten Tag im Dax an die Spitze des deutschen Leitindex.

Rheinmetall ist Deutschlands größter Rüstungskonzern. Bei Militärfahrzeugen und im Munitionsgeschäft zählt das Unternehmen nach eigenen Angaben zu den drei größten Herstellern der westlichen Welt. Rheinmetall hat derzeit einen Börsenwert von über 10 Milliarden Euro. Seit der russischen Invasion in die Ukraine vor gut einem Jahr hat sich der Börsenkurs der Aktie mehr als verdoppelt. In seinen zivil ausgerichteten Bereichen ist Rheinmetall unter anderem Zulieferer für die Autoindustrie.

In der ersten deutschen Börsenliga ersetzt das Düsseldorfer Unternehmen den Dialyse-Spezialisten Fresenius Medical Care (FMC) , der in den Index der mittelgroßen Werte, den MDax , abgestiegen ist.

"Wir freuen uns, dass nicht nur die Kapitalmärkte uns eine deutlich gewachsene Bedeutung beimessen", sagte Rheinmetall-Chef Armin Papperger laut einer Mitteilung. Auch weite Teile der Gesellschaft sähen die Notwendigkeit, die Streitkräfte schnell und zuverlässig mit moderner Ausrüstung und Bewaffnung auszustatten. Rheinmetall sehe sich als Teil der nationalen und der europäischen Sicherheitsvorsorge.

Rheinmetall beschäftigte im vergangenen Jahr im Jahresschnitt 24 800 Mitarbeiter, rund 1100 mehr als im Vorjahr. Papperger rechnet damit, dass in diesem Jahr weitere 3000 hinzukommen.

Die 1889 gegründete Firma ist nach eigenen Angaben bereits seit 1894 börsennotiert, damals hieß sie noch "Rheinische Metallwaaren- und Maschinenfabrik Actiengesellschaft". 1996 war Rheinmetall Gründungsmitglied im Mdax. Seitdem sei man ohne Unterbrechung in diesem Aktienindex gewesen.

Rückendeckung für Rheinmetall gab es auch von Analysten. Der zunehmende Bedarf an militärischer Ausrüstung sowie steigende Verteidigungsausgaben in Deutschland und anderen Nato-Staaten beinhalteten ein attraktives mittelfristiges Potenzial für das Unternehmen, betonte Analyst Holger Schmidt von der DZ Bank. Analyst David Perry von der US-Bank JPMorgan erhöhte sein Kursziel von 265 auf 310 Euro. Rheinmetall dürfte nach seiner Einschätzung der Hauptprofiteur der üppigen Munitionslieferungen an die Ukraine sein. Auch der Dax-Aufstieg sollte dem Kurs Auftrieb geben, da das Papier damit wieder interessanter für bestimmte Investoren werde.

Mit einem Kurssprung von rund 32 Prozent sind die Rheinmetall-Aktien im bisher noch recht kurzen Jahresverlauf klar bester Dax-Wert./edh/tob/rea/

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
FRESENIUS MEDICAL CARE AG & CO... 40,650 EUR 29.05.23 22:59 Lang & S...
JPMORGAN CHASE & CO 127,900 EUR 29.05.23 22:07 Lang & S...
RHEINMETALL AG 247,400 EUR 29.05.23 22:56 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 215 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
25.05.2023 13:23 ROUNDUP: Fresenius treibt Wachstum bei Kabi voran ...
25.05.2023 11:35 Fresenius zeigt sich für Tochter Kabi optimistisc...
22.05.2023 05:25 Medizintechnik-Industrie mit Sorge und ein bissche...
17.05.2023 10:13 Neuer Fresenius-Chef wirbt für Konzernumbau - Dru...
09.05.2023 18:26 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax behauptet - ...
09.05.2023 16:13 ROUNDUP 2: Fresenius startet überraschend gut ins...
09.05.2023 14:42 Aktien Frankfurt: Moderate Verluste - Dax bleibt u...
09.05.2023 11:59 Aktien Frankfurt: Dax dümpelt weiter knapp unter ...
09.05.2023 11:34 AKTIEN IM FOKUS: Fresenius springen hoch - FMC fes...
09.05.2023 09:59 ROUNDUP: Fresenius schlägt sich zum Jahresstart b...
09.05.2023 09:56 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax weiter st...
09.05.2023 08:30 WDH: Fresenius schlägt sich besser als gedacht - ...
09.05.2023 08:21 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax weiter stabil dicht...
09.05.2023 07:15 Fresenius schlägt sich zum Jahresstart besser als...
08.05.2023 05:50 WOCHENAUSBLICK: Börsenmotto 'Sell in May' könnte...
05.05.2023 17:15 WDH/WOCHENAUSBLICK: Börsenmotto 'Sell in May' kö...
05.05.2023 16:20 WOCHENAUSBLICK: Börsenmotto 'Sell in May' könnte...
28.04.2023 12:07 Aktien Frankfurt: Dax rutscht an Unterstützung - ...
28.04.2023 10:08 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Gewinne bröc...
20.04.2023 18:11 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax leidet unter...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services