Märkte & Kurse

MORPHOSYS AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0006632003 WKN: 663200 Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: -
 
24,420 EUR
-0,07
-0,29%
Echtzeitkurs: 02.06.23, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 20.909 Stk.
Intraday-Spanne
23,930
24,560
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +21,12%
Perf. 5 Jahre -73,16%
52-Wochen-Spanne
11,805
24,900
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
15.03.2023-

Aktien Frankfurt: Dax wieder unter 15 000 Punkten - Neue Banken-Turbulenzen

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die deutliche Kurserholung vom Vortag hat sich am Mittwoch als nicht nachhaltig erwiesen. Erneut waren es Sorgen um den Bankensektor, die schwer auf der Stimmung lasteten. Der bereits schwächer gestartete Dax baute bis zum Mittag seine Verluste deutlich aus und stand zuletzt mit 3,32 Prozent im Minus bei 14727,26 Punkten. Damit rutschte er noch unter sein zu Wochenbeginn erreichtes Tief seit zwei Monaten.

Nach dem Kollaps dreier US-Banken und der Angst vor einer Ausweitung auf den gesamten Sektor rückte nun wieder die kriselnde Credit Suisse in den Fokus. Der Chairman der saudischen National Bank, Ammar Abdul Wahed Al Khudairy, schloss in einem Interview mit "Bloomberg TV" zusätzliche Unterstützung für auf Nachfrage kategorisch aus. Die Bank ist Großaktionär der Credit Suisse.

Die Turbulenzen sorgten im Vorfeld des anstehenden Zinsentscheids der Europäischen Zentralbank (EZB) an diesem Donnerstag wieder für erhöhte Unsicherheit, sagte ein Börsianer. Für den Index der mittelgroßen Unternehmen MDax ging es vor diesem Hintergrund um 3,67 Prozent auf 26 761,12 Zähler bergab. Der EuroStoxx 50 als Leitindex der Eurozone gab um 3,35 Prozent auf 4039,55 Punkte nach. Auch die vorbörslichen Indikationen für die Wall Street rutschten ins Minus.

Im Fokus stehen nunmehr im späteren Handelsverlauf die Erzeugerpreise in den USA aus dem Februar, die als weiterer wichtiger Indikator für die Geldpolitik der US-Notenbank gelten. Der Kollaps in der US-Bankenbranche hatte Hoffnungen auf ein gemäßigteres Tempo im Zinserhöhungszyklus der Fed geweckt. Die Fed hatte zuletzt allerdings unverändert Härte signalisiert, um den Preisauftrieb in den USA abzufangen.

Auf Unternehmensseite drückten die hohen Kursverluste der Credit Suisse an der Schweizer Börse den Bankensektor zur Wochenmitte erneut europaweit tief ins Minus. Der Branchenindex Stoxx Europe 600 Banks verlor fast sechs Prozent. Hierzulande rutschten Deutsche-Bank-Anteile um fast sieben Prozent ab, die Commerzbank -Papiere verloren am Dax-Ende fast acht Prozent.

Auch viele Auto- und Zuliefererwerte notierten schwach mit Verlusten von bis zu 4,3 Prozent für Continental . Für die Volkswagen -Vorzüge ging es um 2,7 Prozent bergab, der Konzern hatte das Margenziel für seine Kernmarke gesenkt. Die zuvor nach der Jahresbilanz noch gefragten BMW -Aktien konnten dem Abwärtssog ebenfalls nicht standhalten, sie verloren zuletzt rund zwei Prozent. Zunächst hatte der Münchener Autobauer noch mit einem höheren Margenziel und einer verbesserten Investitionsquote die Anleger überzeugen können.

Einzig die Eon -Papiere blieben nach dem allgemeinen Kursrutsch im Dax als Gewinner mit einem dünnen Plus von 0,15 Prozent übrig. Ein Händler erklärte, die endgültigen Zahlen des Energiekonzerns seien noch besser ausgefallen als nach den Eckdaten erhofft. Er lobte vor allem den Ausblick. Die Ziele machten "einen starken Eindruck" und mit der geplanten Ausweitung des Investitionsprogramms liege der Konzern über den Erwartungen einiger Analysten.

Dagegen kamen die Geschäftszahlen und Prognosen von Lanxess schlecht an. Börsianer störten sich vor allem an verhaltenen Zielen für das Auftaktquartal 2023 und der Entwicklung des freien Mittelflusses im Schlussquartal 2022. Die Papiere des Chemiekonzerns rutschten auf den tiefsten Stand seit Ende 2022, zuletzt betrug das Minus 7,4 Prozent. Die zeitweise deutlichen Kursgewinne im Börsenjahr 2023 sind damit Makulatur.

Die Sportartikelhersteller zeigten sich mit Verlusten von 3,6 Prozent für Adidas und mit minus 2,9 Prozent für Puma durch schwache Zahlen und Kursabgaben bei den Modehändlern H&M und Inditex belastet. Der Einzelhandelssektor gehörte europaweit zu den größten Verlierern in der Branchenwertung.

In den hinteren Börsenreihen setzten die Papiere des zuletzt mit roten Zahlen kämpfenden Biotech-Unternehmens Morphosys mit fast sechs Prozent Kursverlust ihre Talfahrt fort. Nachbörslich wird der Konzern seine Jahreszahlen vorlegen./tav/tih

--- Von Tanja Vedder, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ADIDAS AG 158,980 EUR 03.06.23 11:48 Lang & S...
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG 105,460 EUR 03.06.23 11:37 Lang & S...
COMMERZBANK AG 9,514 EUR 02.06.23 22:50 Lang & S...
CONTINENTAL AG 66,200 EUR 02.06.23 22:50 Lang & S...
CREDIT SUISSE GROUP AG 0,832 EUR 03.06.23 11:25 Lang & S...
E.ON SE 11,330 EUR 03.06.23 11:18 Lang & S...
HENNES & MAURITZ AB 'B' 12,280 EUR 02.06.23 22:55 Lang & S...
INDUSTRIA DE DISENO TEXTIL SA 32,130 EUR 02.06.23 22:55 Lang & S...
LANXESS AG 34,530 EUR 03.06.23 11:50 Lang & S...
MORPHOSYS AG 24,320 EUR 02.06.23 22:50 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 121,000 EUR 03.06.23 11:28 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 242 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
31.05.2023 14:57 Aktien Frankfurt: Chinas Wirtschaft macht Dax zu s...
31.05.2023 11:58 Aktien Frankfurt: Chinas Wirtschaft macht Dax zu s...
31.05.2023 10:03 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dämpfer für...
31.05.2023 09:09 AKTIE IM FOKUS: Morphosys stark nach Kaufempfehlun...
31.05.2023 08:34 WDH/Aktien Frankfurt Ausblick: Trübe Konjunkturda...
31.05.2023 08:20 Aktien Frankfurt Ausblick: Trüber Konjunkturdaten...
30.05.2023 16:00 EQS-Stimmrechte: MorphoSys AG (deutsch)
23.05.2023 16:00 EQS-DD: MorphoSys AG (deutsch)
17.05.2023 22:01 EQS-News: MorphoSys AG berichtet über die Ergebni...
11.05.2023 18:40 EQS-News: MorphoSys präsentiert das Potenzial sei...
11.05.2023 16:00 EQS-Stimmrechte: MorphoSys AG (deutsch)
08.05.2023 11:00 EQS-News: GBC AG: REMINDER: Jetzt noch zum 7. IIF ...
05.05.2023 17:03 EQS-DD: MorphoSys AG (deutsch)
04.05.2023 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 04.05.2023 - 1...
04.05.2023 11:29 ROUNDUP: Morphosys wächst zum Jahresauftakt über...
03.05.2023 22:20 ROUNDUP: Biotechunternehmen Morphosys schlägt sic...
03.05.2023 22:06 Biotechunternehmen Morphosys schlägt sich erneut ...
03.05.2023 22:01 EQS-News: MorphoSys AG veröffentlicht Finanzergeb...
27.04.2023 22:03 EQS-News: Einladung zu MorphoSys' Telefonkonferenz...
26.04.2023 09:00 EQS-News: GBC AG: REMINDER: Einladung zum 7. Inter...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services