Märkte & Kurse

FRESENIUS SE & CO. KGAA
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005785604 WKN: 578560 Typ: Aktie DIVe: 3,55% KGVe: 10,60
 
26,250 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 02.06.23, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 69.694 Stk.
Intraday-Spanne
25,870
26,370
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -15,97%
Perf. 5 Jahre -60,43%
52-Wochen-Spanne
19,695
31,610
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
23.02.2023-

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Gewinne dank Zahlen und Konjunkturzuversicht

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax hat am Donnerstag seine Verluste seit dem Wochenstart nahezu aufgeholt. Der deutsche Leitindex schloss 0,49 Prozent höher bei 15 475,69 Punkten. Für den MDax der mittelgroßen Werte ging es um 0,88 Prozent auf 28 706,49 Punkte nach oben. Im Fokus standen zahlreiche Quartalsberichte und Ausblicke, die überwiegend positiv ausfielen und so für etwas Zuversicht am Markt sorgten.

"Die Hoffnung auf eine baldige Konjunkturerholung in Europa ist spürbar und wird insbesondere durch Spekulationen über eine zügige Konjunkturerholung in China nach den Aufhebungen der Pandemie-Restriktionen befeuert", kommentierte Marktbeobachter Andreas Lipkow die moderate Börsenerholung.

Unter den Einzelwerten richteten sich im Dax die Blicke unter anderem auf die Aktien von Heidelberg Materials , der Deutschen Telekom und der Munich Re . Alle hatten Geschäftszahlen vorgelegt und Aussagen zum laufenden Jahr getroffen.

Der weltgrößte Rückversicherer Munich Re, der tags zuvor mit seinen Aussagen zur Dividende und zu weiteren Aktienrückkäufen wenig Begeisterung ausgelöst hatte, meldete nun einen überraschend starken Jahresgewinn. Für die Anteilsscheine ging es dennoch um 1,8 Prozent abwärts. Analyst Kamran Hossain von der US-Bank JPMorgan sprach von einem guten Ergebnis in einem für die Branche "zweifelsohne schwierigem Jahr". Die Kursschwäche ist für ihn dennoch keine Überraschung nach dem starken Lauf der Papiere.

Die Papiere von Heidelberg Materials gewannen nach guten Zahlen und einem robusten Ausblick fast ein Prozent. Um ein halbes Prozent nach oben ging es für die T-Aktien. Beobachter werten hier den Ausblick zwar auch als solide, aber doch recht nah den Markterwartungen.

Die Anteilsscheine von Fresenius und deren Noch-Tochter Fresenius Medical Care (FMC) waren die Schlusslichter im Dax. Die Aktien des Klinik- und Medizintechnikunternehmens Fresenius weiteten ihre kräftigen Vortagesverluste aus und fielen um knapp fünf Prozent, während die FMC-Papiere einen Großteil ihrer Vortagesgewinne einbüßten. Sie sackten am Ende um mehr als fünf Prozent ab.

Am Mittwoch hatte Fresenius den Konzernumbau klarer umrissen und will dafür auch die Dialysetochter aus der Bilanz herausnehmen. Das allein reiche aber nicht, schrieb JPMorgan-Analyst David Adlington. Um die Komplexität zu senken und die Bilanz zu stärken, müsse man an die Beteiligung selbst gehen.

Eine große Nachfrage nach Spezialglas für Medikamentenampullen und Spritzen hatte Gerresheimer im vergangenen Jahr starke Zuwächse beschert. Die Aktien des Herstellers von Spezialverpackungen zogen im MDax um vier Prozent an.

Der EuroStoxx 50 schloss 0,36 Prozent höher bei 4258,16 Punkten. Für den französischen Cac 40 ging es ebenfalls etwas nach oben, während der britische FTSE 100 angesichts schwacher Rohstoffwerte leicht nachgab. Der New Yorker Dow Jones Industrial verlor zum europäischen Börsenschluss 0,7 Prozent.

Am Devisenmarkt fiel der Kurs des Euro , während im Gegenzug der Dollar durch Zinserhöhungserwartungen in den USA gestützt wurde. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0616 (Mittwoch: 1,0644) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9420 (0,9395) Euro.

Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite von 2,51 Prozent am Vortag auf 2,54 Prozent. Der Rentenindex Rex legte um 0,20 Prozent auf 124,69 Punkte zu. Der Bund-Future gewann 0,48 Prozent auf 134,79 Punkte./la/zb

--- Von Lutz Alexander, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DEUTSCHE TELEKOM AG 19,900 EUR 04.06.23 18:59 Lang & S...
FRESENIUS MEDICAL CARE AG & CO... 40,480 EUR 04.06.23 18:59 Lang & S...
FRESENIUS SE & CO. KGAA 26,120 EUR 04.06.23 17:05 Lang & S...
GERRESHEIMER AG 106,200 EUR 04.06.23 17:05 Lang & S...
HEIDELBERG MATERIALS AG 69,660 EUR 04.06.23 17:05 Lang & S...
MUENCHENER RUECKVERSICHERUNGS-... 341,600 EUR 04.06.23 17:30 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 415 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
04.06.2023 10:11 FDP fordert von Lauterbach Finanzkonzept für gese...
01.06.2023 09:08 Lauterbach vor Bund-Länder-Runde zur Krankenhausr...
01.06.2023 05:58 Lauterbach: Ohne Reform würden 25 Prozent der Kra...
30.05.2023 18:21 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax geht über 1...
30.05.2023 17:25 EQS-Stimmrechte: Fresenius SE & Co. KGaA (deutsch)...
29.05.2023 16:52 ROUNDUP: Kliniken warnen vor Finanznöten - Weiter...
27.05.2023 18:29 Krankenhausgesellschaft: Reform verhindert Kliniks...
25.05.2023 18:31 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax stabilisiert...
25.05.2023 15:08 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 25.05.2023 - 1...
25.05.2023 14:51 Aktien Frankfurt: Dax bleibt angeschlagen
25.05.2023 13:23 ROUNDUP: Fresenius treibt Wachstum bei Kabi voran ...
25.05.2023 11:59 Aktien Frankfurt: Dax bleibt angezählt
25.05.2023 11:35 Fresenius zeigt sich für Tochter Kabi optimistisc...
25.05.2023 10:07 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Statt Kurserh...
25.05.2023 09:16 WDH/AKTIE IM FOKUS: Fresenius mit Kapitalmarkttag ...
25.05.2023 09:13 AKTIE IM FOKUS: Fresenius mit Kapitalmarkttag von ...
25.05.2023 08:20 Aktien Frankfurt Ausblick: Nicht mehr als ein Stab...
24.05.2023 08:10 Lauterbach dementiert Berichte zu Schließung jede...
22.05.2023 05:50 WOCHENAUSBLICK: Börsenampeln nach Dax-Rekord auf ...
21.05.2023 11:31 Lauterbach setzt bei Krankenhausreform auf Grundei...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services