Märkte & Kurse

STELLANTIS N.V.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: NL00150001Q9 WKN: A2QL01 Typ: Aktie DIVe: 7,61% KGVe: 3,87
 
18,890 EUR
-0,02
-0,11%
Echtzeitkurs: 14.06.24, 22:26:46
Aktuell gehandelt: 108.034 Stk.
Intraday-Spanne
18,632
19,754
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +20,83%
Perf. 5 Jahre +59,63%
52-Wochen-Spanne
14,900
27,355
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
04.08.2023-

PwC-Studie: Rabattschlacht bei E-Autos erreicht Europa

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die Autohersteller gewähren Käufern von Elektroautos in Deutschland zunehmend Preisnachlässe. Nach einer Studie der Unternehmensberatung PwC Strategy& stieg der durchschnittliche Rabatt für Stromer im Premiumsegment von Juni bis Juli um ein Viertel auf 14 Prozent. Im mittleren Segment stieg der Durchschnittsrabatt um ein Drittel auf 11 Prozent. "Lediglich im Volumenmarkt, in dem weiterhin die höchsten staatlichen Kaufprämien locken, blieben die Rabatte weitgehend gleich" bei 9 bis 10 Prozent, teilte PwC am Freitag mit.

"Im Kampf um Marktanteile liefern sich die Autobauer eine BEV-Rabattschlacht, die nun Europa erreicht", erklärten die Branchenexperten. Nachdem Corona-Lockdowns und Lieferengpässe lange für ein knappes Angebot und hohe Preise gesorgt hatten, zieht die Autoproduktion wieder an. Die Daten "zeigen, dass die Autobauer am deutschen Markt verstärkt auf Rabatte setzen und diese auch für BEVs gewähren".

Mit einem Anteil von knapp 16 Prozent an den Zulassungen seien die Stromer jetzt auf der Schwelle zum Massenmarkt. Damit "herrschen nun auch im Elektrosegment normale Marktbedingungen mit allem, was dazu gehört", sagte PwC-Branchenexperte Felix Kuhnert. "Die Early-Adopter und Überzeugungskäufer haben sich eingedeckt. Nun greifen die Mainstreamkäufer zu, die jedoch härtere Kriterien hinsichtlich Produkt und Preis anlegen."

Die Rabatte belasteten die Gewinnmargen. Zudem stiegen die Preise für Lithium und andere Rohstoffe wieder. Die deutschen Autobauer würden in einen Preiskampf gezwungen, den sie nur bestehen könnten, wenn sie Puffer bei den Kosten hätten. In Deutschland gebaute Stromer seien rund 40 Prozent teurer als die gleichen Modelle, die in China gebaut und verkauft würden. Chinesische Autokonzerne verkauften ihre Stromer in Deutschland ebenfalls rund 40 Prozent teurer als in China, wo es gerade weitere Preissenkungen gegeben habe./rol/DP/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG 86,920 EUR 15.06.24 12:58 Lang & S...
MERCEDES-BENZ GROUP AG 63,300 EUR 15.06.24 12:14 Lang & S...
STELLANTIS N.V. 18,844 EUR 15.06.24 10:44 Lang & S...
TESLA INC. 166,100 EUR 15.06.24 11:59 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 105,000 EUR 14.06.24 22:54 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 301 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
14.04.2024 09:33 Analyse: Mercedes ist unter großen Autokonzernen ...
12.04.2024 16:15 EU-Staaten beschließen strengere Abgas-Grenzen f?...
10.04.2024 06:11 Studie: Hersteller kappen Rabatte für Elektroautos
08.04.2024 11:31 Aktien Europa: Kurse erholen sich etwas nach schwa...
05.04.2024 06:27 Verbrenner-Autos laut Studie weiterhin deutlich be...
03.04.2024 13:33 Benzinpreis steigt dritte Woche in Folge kräftig ...
02.04.2024 06:20 Studie: Kluft zwischen Zulieferern und Autoherstel...
27.03.2024 11:01 Autobauer Stellantis will 1500 Stellen in Turin ab...
26.03.2024 18:32 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Weitere moderate Ge...
26.03.2024 09:33 ROUNDUP: Norma Group erwartet mindestens stabile M...
25.03.2024 15:48 ROUNDUP/Gegen die asiatische Dominanz: Baubeginn f...
24.03.2024 09:26 Studie: Hohe Rabatte sollen Verbrenner-Absatz anku...
21.03.2024 10:33 EU-Automarkt auch im Februar mit Aufwind - Elektro...
19.03.2024 08:25 WDH: Mehrere Automodelle fallen neuen Cyber-Securi...
19.03.2024 05:53 Mehrere Automodelle fallen neuen Cyber-Security-Re...
12.03.2024 17:33 Branchenexperten: Preisverfall bei gebrauchten E-A...
23.02.2024 11:38 Neues Pkw-Label soll Autokäufer ab Mai besser inf...
22.02.2024 05:58 Experten: Dauerhaft hohe Ladestrompreise bremsen U...
21.02.2024 17:47 ROUNDUP: Von der Leyen zu Verbrenner-Aus: Überpr?...
21.02.2024 15:08 Von der Leyen zu Verbrenner-Aus: Überprüfung 202...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services