Märkte & Kurse

STELLANTIS N.V.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: NL00150001Q9 WKN: A2QL01 Typ: Aktie DIVe: 5,67% KGVe: 6,61
 
8,650 EUR
+0,29
+3,42%
Echtzeitkurs: heute, 16:33:27
Aktuell gehandelt: 65.693 Stk.
Intraday-Spanne
8,318
8,650
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -53,66%
Perf. 5 Jahre -6,45%
52-Wochen-Spanne
7,510
19,278
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
25.11.2024-

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Überwiegend moderat im Plus

PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Europas Börsen haben am Montag mehrheitlich moderate Gewinne verbucht. Damit setzte sich die Erholungsbewegung der vergangenen zwei Handelstage fort. Für verhaltenen Optimismus sorgte die Nominierung von Scott Bessent zum nächsten US-Finanzminister. Von dem Hedgefonds-Manager, der auch für den prominenten Investor George Soros tätig war, versprechen sich die Anleger ein zurückhaltenderes Agieren, etwa in Sachen Strafzölle.

Der EuroStoxx 50 beendete den Tag mit einem Plus von 0,23 Prozent auf 4.799,87 Punkte. Im frühen Handel war es dem Leitindex der Euroregion allerdings noch kurzzeitig noch gelungen, wieder über die exponentielle 200-Tage-Durchschnitts-Linie bei aktuell 4.822 Punkten zu klettern. Vor etwas mehr als einer Woche war er unter diese Linie gesackt, die bei Charttechnikern als ein Indikator für den längerfristigen Trend gilt. Auch die wichtigsten Indizes in Frankreich und Spanien legten zu, ebenso wie der britische Leitindex FTSE 100 , der um 0,36 Prozent auf 8.291,68 Punkte anzog.

Der währungsgemischte Stoxx 50 schloss dagegen um 0,17 Prozent tiefer auf 4.308,99 Punkte. Der schweizerische Leitindex SMI gab um 0,32 Prozent auf 11.678,59 Punkte nach.

"Bessent hat, was Zölle betrifft, einen moderateren Ton angeschlagen", schrieb UBS-Strategin Daisy Tseng. Die jüngsten öffentlichen Äußerungen des Managers legten den Schluss nahe, dass er Strafzölle vor allem als Argument in Verhandlungen nutzen wolle. Das könnte der "America First"-Politik des designierten US-Präsidenten Donald Trump einen Teil seiner Brisanz nehmen.

Unter den Branchen stiegen die Autowerte angesichts der Hoffnung auf ein moderateres Vorgehen des neuen US-Finanzministers. Zudem wurden am Markt Aussagen über Fortschritte in den Verhandlungen zwischen China und der EU über Strafzölle auf chinesische Elektrofahrzeuge positiv gewertet. Stellantis und BMW legten jeweils um etwas mehr als zwei Prozent zu.

Die Ölbranche war dagegen Schlusslicht. Bessents Nominierung lässt erwarten, dass in Bälde die Förderung von US-Öl deutlich ausgeweitet wird. Nach Informationen der Wirtschaftszeitung "Wall Street Journal" hat Scott Bessent dem designierten Präsidenten geraten, eine zusätzliche Ölproduktion von 3 Millionen Barrel pro Tag anzustreben. Diese liegt derzeit bei etwa 13 Millionen.

Besonders im Fokus stand die Bankenbranche . Die italienische Großbank Unicredit will den heimischen Konkurrenten Banco BPM für zehn Milliarden Euro übernehmen. Während die BPM-Papiere um 5,5 Prozent hochsprangen, ging es für die Anteile von Unicredit um 4,8 Prozent nach unten. Um die Milliardenofferte zu stemmen, müsste sie ihr Kapital um rund 16 Prozent erhöhen.

Santander legten vor dem Hintergrund einer Studie der US-Bank Morgan Stanley um 1,6 Prozent zu. Analyst Alvaro Serrano hatte die Aktien auf "Overweight" hochgestuft. Er gebe inzwischen zinsstabileren Geschäftsmodellen den Vorzug. Positiv hob er die regionale Präsenz und die verbesserten Aussichten auf Kapitalgenerierung hervor. Nordea und ING , die von dem Experten ebenfalls hochgestuft worden waren, schlossen hingegen kaum verändert.

Der Kurs der Aktien des im Sommer zum Pennystock und Spielball von Spekulanten gewordenen IT-Dienstleisters Atos verdoppelte sich. Der französische Staat will den Bereich Supercomputer übernehmen, um Sanierungshilfe zu leisten./ck/he

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ATOS SE 29,645 EUR 08.07.25 16:26 Lang & S...
BANCO BPM S.P.A 10,555 EUR 08.07.25 16:25 Lang & S...
BANCO SANTANDER SA 7,365 EUR 08.07.25 16:26 Lang & S...
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG 79,580 EUR 08.07.25 16:26 Lang & S...
ING GROEP N.V. 19,316 EUR 08.07.25 16:26 Lang & S...
NORDEA BANK ABP 12,630 EUR 08.07.25 16:26 Lang & S...
STELLANTIS N.V. 8,597 EUR 08.07.25 16:26 Lang & S...
UNICREDIT SPA 58,740 EUR 08.07.25 16:26 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   10 11 12 13 14    Anzahl: 353 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
25.11.2024 18:54 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Überwiegend modera...
21.11.2024 06:14 Mehr als jedes fünfte Auto fällt bei Hauptunters...
21.11.2024 06:05 Europäischer Automarkt stabilisiert sich im Oktob...
14.11.2024 11:40 Messe IAA Mobility mit 20 Prozent mehr Anmeldungen
05.11.2024 14:41 Zahl der neuen Elektroautos erneut gesunken
04.11.2024 18:50 EU-Vorgaben für Abgaswerte: Paris will Strafen ü...
31.10.2024 18:23 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Kursrutsch geht wei...
31.10.2024 12:11 Aktien Europa: Kurse geben nach - Quartalszahlen f...
31.10.2024 09:15 Opel-Mutter Stellantis mit kräftigem Umsatzeinbru...
29.10.2024 15:57 ROUNDUP: EU setzt Extrazölle auf E-Autos aus Chin...
29.10.2024 15:46 EU setzt Extrazölle auf E-Autos aus China endgül...
28.10.2024 12:41 ROUNDUP 2/Betriebsrat: VW will mindestens drei Wer...
25.10.2024 11:57 AKTIE IM FOKUS 2: Mercedes-Benz schwächer - Entt?...
23.10.2024 10:17 WDH: Volvo Cars senkt Umsatzziel wegen schwächere...
23.10.2024 10:16 Volvo Cars senkt Umsatzziel wegen schwächerer Nac...
22.10.2024 06:05 Europäischer Automarkt auch im September unter Dr...
18.10.2024 06:17 Umfrage: Mehr Menschen wollen Neuwagen kaufen - au...
17.10.2024 06:35 ROUNDUP/Studie: Abwrackprämie für Verbrenner bil...
17.10.2024 05:53 Studie: Abwrackprämie für Verbrenner billiger al...
16.10.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 16.10.2024 - 1...

Börsenkalender 1M

18.07.25
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

29.07.25
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services