Märkte & Kurse

INTEL CORP.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US4581401001 WKN: 855681 Typ: Aktie DIVe: 1,70% KGVe: 368,75
 
28,460 EUR
+0,04
+0,14%
Echtzeitkurs: 14.06.24, 22:26:27
Aktuell gehandelt: 103.767 Stk.
Intraday-Spanne
28,195
28,605
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -13,54%
Perf. 5 Jahre -31,04%
52-Wochen-Spanne
27,525
46,390
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
06.03.2024-

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Kurse ziehen etwas an - Powell im Mittelpunkt

NEW YORK (dpa-AFX) - Nach zwei Verlusttagen haben sich zur Wochenmitte vor allem die Technologiewerte in den USA etwas erholt. Nach den Aussagen von Notenbankchef Jerome Powell und starken Quartalszahlen des Softwarekonzerns Crowdstrike stieg der mit Tech-Werten gespickte Nasdaq 100 Index um 0,67 Prozent auf 18 017,57 Zähler.

Während es für den breiter gefassten S&P 500 zu einem Anstieg um 0,51 Prozent auf 5104,76 Punkte reichte, tat sich der Dow Jones Industrial etwas schwerer damit, seine Kursgewinne zu verteidigen. Am Ende stand bei dem Leitindex der Wall Street aber auch ein Plus von 0,20 Prozent auf 38 661,05 Punkte auf der Kurstafel.

Laut dem JPMorgan-Experten Michael Feroli enthielt die Rede von Powell vor dem Bankenausschuss des Repräsentantenhauses keine großen Neuigkeiten. Der Fed-Präsident bekräftigte, dass sich in den USA weiter keine raschen Zinssenkungen abzeichnen. Im Laufe des Jahres dürfte die US-Notenbank ihre Geldpolitik aber wohl lockern, besänftigte er die Anleger, die sich am Vortag vorsichtiger positioniert hatten.

"Powell achtete sehr darauf, keine neuen Signale zur Richtung der Geldpolitik zu senden", fuhr der JPMorgan-Experte Feroli fort. Dies sei sinnvoll angesichts der Tatsache, dass es vor der nächsten Zinssitzung der Fed in zwei Wochen noch wichtige Daten zur Inflations- und Beschäftigungsentwicklung geben wird. Schon an diesem Freitag werden die offiziellen Jobdaten der US-Regierung erwartet.

Ein Thema an den Finanzmärkten war auch, dass die Republikanerin Nikki Haley mit ihrem Rückzug von den Vorwahlen den Weg frei machte für eine erneute Kandidatur von Donald Trump. "Der Ex-Präsident hat am großen Vorwahltag einmal mehr seine Dominanz der republikanischen Partei bewiesen", schrieb Analyst Roland Metzenmacher von der BayernLB.

Aus dem Technologiesektor legte der auf Cybersicherheit spezialisierte Softwarekonzern Crowdstrike einen starken Quartalsbericht vor. Analyst Markus Leistner von der DZ Bank sprach von hervorragenden Quartalszahlen und einem Ausblick, der die starke Marktstellung widerspiegele. Mit einem ersten Spitzenanstieg um mehr als 22 Prozent wurde der Kursrekord locker übertroffen. Das Plus halbierte sich aber noch auf etwa elf Prozent.

Im Tech-Sektor zogen die Kurse in der Breite wieder an. Dies galt zum Beispiel im Chipbereich, aus dem sich Intel an der Dow-Spitze um 3,1 Prozent von deutlichen Vortagsverlusten erholte. Nvidia fiel mit einer fortgesetzten Rekordrally auf. Mit einem Anstieg um 3,2 Prozent nähert sich der Kurs allmählich der 1000-Dollar-Marke. In der Rangliste der größten Tech-Werte schloss das Unternehmen weiter auf zu Apple .

Massiv abwärts ging es dagegen für zwei Einzelhändler: Der Kurs der Sportschuh-Handelskette Foot Locker brach um 30 Prozent ein, weil dieser im wichtigen Weihnachtsquartal und mit dem Ausblick die Anleger enttäuschte. Bei der Kaufhauskette Nordstrom sackte der Kurs um 15 Prozent ab. Hier belastete ein gedämpfter Umsatzausblick.

Ein freudiger Tag war es für die Palantir-Aktionäre , hier zog der Kurs nach einem Großauftrag der US-Armee um fast 12 Prozent an. Laut der Jefferies-Expertin Sheila Kahyaoglu trugen die Kompetenzen im Bereich der Künstlichen Intelligenz dazu bei, dass der Analysesoftware-Spezialist den Konkurrenten RTX ausstechen konnte.

Keine Stabilisierung in Sicht ist derweil bei Tesla , nachdem zuletzt Sorgen um das wichtige Geschäft in China die Aktien schon schwer belastet hatten. Am Mittwoch sackte der Kurs phasenweise unter die Marke von 175 Dollar und damit auf den niedrigsten Stand seit Mai 2023. Am Ende betrug das Minus 2,3 Prozent.

Der Euro stieg am Mittwoch kurzzeitig über die Marke von 1,09 US-Dollar. Zuletzt stand der Kurs mit 1,0896 Dollar wieder knapp darunter. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0874 Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9196 Euro.

Die Kurse von US-Staatsanleihen sind etwas gestiegen. Der Terminkontrakt für zehnjährige Anleihen legte um 0,15 Prozent auf 111,47 Punkte zu. Die Rendite der Staatspapiere mit dieser Laufzeit erreichte 4,11 Prozent./tih/jha/

--- Von Timo Hausdorf, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
APPLE INC 198,500 EUR 15.06.24 12:43 Lang & S...
CROWDSTRIKE HOLDINGS INC. CLAS... 356,950 EUR 14.06.24 22:59 Lang & S...
FOOT LOCKER INC. 22,890 EUR 15.06.24 11:01 Lang & S...
INTEL CORP. 28,550 EUR 15.06.24 11:00 Lang & S...
NORDSTROM INC. 19,420 EUR 14.06.24 22:58 Lang & S...
NVIDIA CORP. 123,760 EUR 15.06.24 12:59 Lang & S...
PALANTIR TECHNOLOGIES INC. 22,080 EUR 15.06.24 11:00 Lang & S...
RTX CORP. 97,050 EUR 14.06.24 22:59 Lang & S...
TESLA INC. 166,100 EUR 15.06.24 11:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   16 17 18 19 20    Anzahl: 381 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
21.06.2023 19:50 Aktien New York: Aussicht auf weiter steigende Zin...
21.06.2023 18:20 Wirtschaftsminister Habeck: Intel hat nicht alles ...
21.06.2023 16:26 ROUNDUP/Aktien New York: Aussicht auf weiter steig...
21.06.2023 15:04 Aktien New York Ausblick: Moderate Verluste - Rede...
20.06.2023 19:03 Habeck: Deutschland attraktiver Standort
20.06.2023 16:10 Wirtschaftsforscher und Mittelstand kritisieren In...
20.06.2023 15:55 Günther: Milliardenzusagen für Intel Chance für...
20.06.2023 15:41 Weitere Zugeständnisse an Intel - Möglichst nied...
19.06.2023 19:58 ROUNDUP 4: Intel-Chips aus Deutschland - Bund stoc...
19.06.2023 16:21 ROUNDUP 3: Intel-Chips aus Deutschland - Bund stoc...
19.06.2023 15:57 Ostbeauftragter Schneider nennt Intel-Einigung 'Au...
19.06.2023 15:35 Intel: Produktion in Magdeburg soll 2027 oder 2028...
19.06.2023 14:34 ROUNDUP 2/Kreise: Bund will Intel-Ansiedlung mit f...
19.06.2023 13:48 ROUNDUP/Kreise: Bund will Intel-Ansiedlung mit fas...
19.06.2023 13:40 Kreise: Bund will Intel-Ansiedlung mit fast 10 Mil...
19.06.2023 11:35 Minister erwartet am Montag Vereinbarung zu Intel-...
16.06.2023 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 16.06.2023 - 1...
16.06.2023 14:45 ROUNDUP 2: Chip-Riese Intel investiert 4,2 Milliar...
16.06.2023 13:35 ROUNDUP: Chip-Riese Intel investiert 4,2 Milliarde...
16.06.2023 12:56 Scholz trifft Intel-Chef - Verhandlung über höhe...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services