Märkte & Kurse

INTEL CORP.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US4581401001 WKN: 855681 Typ: Aktie DIVe: 1,72% KGVe: 363,81
 
27,880 EUR
-0,44
-1,55%
Echtzeitkurs: heute, 17:10:49
Aktuell gehandelt: 127.998 Stk.
Intraday-Spanne
27,740
28,415
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +1,58%
Perf. 5 Jahre -28,66%
52-Wochen-Spanne
27,525
46,390
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
06.02.2024-

ROUNDUP/Schwaches Chipumfeld: Infineon senkt Prognose - Aktie fällt

NEUBIBERG (dpa-AFX) - Der Chipkonzern Infineon kann sich dem schwachen Halbleiterumfeld nicht entziehen und senkt seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr. Zudem werden Währungseffekte die Bilanz erheblich belasten. Dabei zeigen sich vor allem die Geschäfte abseits des Automobilbereichs schwierig. Zuvor hatten sich bereits mehrere Konkurrenten pessimistischer geäußert. Die Infineon-Aktie verlor nach dem Handelsstart gut zwei Prozent.

Infineon geht nun für 2023/24 (per Ende September) von einem Umsatz von etwa 16 Milliarden Euro in der Mitte der Spanne (plus/minus 500 Millionen Euro) aus, wie das Unternehmen am Dienstag in Neubiberg mitteilte. Dies würde ein Umsatzminus im Vergleich zum Vorjahr von rund zwei Prozent bedeuten. Ursprünglich hatte der Chiphersteller eine Milliarde Euro mehr in Aussicht gestellt. Etwa die Hälfte des Rückgangs des erwarteten Umsatzes geht dabei den Angaben zufolge auf Währungseffekte zurück. Dabei unterstellt Infineon nun einen Euro-US-Dollar-Wechselkurs von 1,10 - nach zuvor 1,05 Dollar je Euro.

Die Segmentergebnis-Marge, die das operative Ergebnis abbildet, erwartet Infineon nun bei einem niedrigen bis mittleren 20er-Prozentsatz, nach zuvor avisierten 24 Prozent. Im vergangenen Geschäftsjahr standen hier noch 27 Prozent zu Buche. Die neuen Prognosen liegen unter den Erwartungen der Analysten.

"In Consumer-, Kommunikations-, Computing- und IoT-Anwendungen rechnen wir nun erst in der zweiten Hälfte des Kalenderjahres mit einer spürbaren Nachfrageerholung", kommentierte Konzernchef Jochen Hanebeck. Die Erwartungen im Bereich Automobil seien hingegen nahezu unverändert, "trotz einer Verlangsamung der Nachfrage im Bereich Elektromobilität außerhalb von China".

Infineon senkt angesichts dessen auch die geplanten Investitionen auf etwa 2,9 Milliarden Euro für 2023/24, zuvor hatte sich das Unternehmen 3,3 Milliarden Euro vorgenommen. An "wichtigen Zukunftsinvestitionen" halte das Unternehmen jedoch fest, so Hanebeck. Infineon steckt gerade Milliarden in den Ausbau seiner Kapazitäten, unter anderem an seinem Standort in Dresden.

Die Entwicklung im zweiten Geschäftsquartal dürfte sich nochmals abschwächen, teilte Infineon weiter mit. Das Unternehmen erwartet einen Umsatz von 3,6 Milliarden Euro und eine Segmentergebnis-Marge von 18 Prozent, was deutlich unter den Markterwartungen liegt.

Im ersten Geschäftsquartal ging der Umsatz im Vergleich zum Vorquartal um elf Prozent auf 3,7 Milliarden Euro zurück. Dabei sanken die Erlöse in allen vier Segmenten. Die Segmentergebnis-Marge nahm von 25,2 auf 22,4 Prozent ab. Nach Steuern verdiente Infineon mit 587 Millionen Euro ebenfalls weniger als im Vorquartal, als 753 Millionen Euro erreicht wurden.

Die Aktie verlor nach dem Handelsstart in der Dax -Schlussgruppe 2,1 Prozent auf 33,935 Euro. Dabei hatten einige Investoren zuvor bereits eine Prognosesenkung befürchtet. Infineon reiht sich damit ein in die zuletzt negativen Schlagzeilen aus dem Halbleitersektor. So hatten unlängst etwa Intel und STMicroelectronics enttäuscht und den Sektor belastet./nas/mis/men

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
INFINEON TECHNOLOGIES AG 36,760 EUR 06.06.24 16:57 Lang & S...
INTEL CORP. 27,905 EUR 06.06.24 16:57 Lang & S...
STMICROELECTRONICS N.V. 41,145 EUR 06.06.24 16:57 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 127 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
07.05.2024 17:37 Apple macht iPad stärker zur Notebook-Konkurrenz
01.05.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 01.05.2024 - 1...
30.04.2024 23:15 Chipkonzern AMD mit Schub in Rechenzentren
29.04.2024 22:26 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Gewinne - Tesla-G...
29.04.2024 19:56 Aktien New York: Leichte Gewinne - Gerüchte um Te...
29.04.2024 16:32 ROUNDUP/Aktien New York: Moderat im Plus - Bericht...
26.04.2024 22:27 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Alphabet und Micr...
26.04.2024 20:06 Aktien New York: Alphabet und Microsoft sorgen fü...
26.04.2024 16:24 ROUNDUP/Aktien New York: Alphabet und Microsoft tr...
26.04.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 26.04.2024 - 1...
26.04.2024 15:02 Aktien New York Ausblick: Dow stabil - Alphabet un...
25.04.2024 22:45 Intel enttäuscht Börse mit Umsatzprognose
24.04.2024 20:30 Aktien New York: Moderate Gewinne im Technologiebe...
24.04.2024 16:35 ROUNDUP/Aktien New York: Dow pausiert - Tesla und ...
22.04.2024 05:50 WOCHENAUSBLICK: Geopolitik und Zins-Dilemma machen...
21.04.2024 13:56 Industrie vor der Messe: Elektrobranche erwartet R...
19.04.2024 14:31 WOCHENAUSBLICK: Geopolitik und Zins-Dilemma machen...
18.04.2024 09:51 Kreise: Micron Technology bekommt Milliarden-Unter...
15.04.2024 11:08 Samsung bekommt Milliarden-Unterstützung für US-...
12.04.2024 22:34 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Anlegerflucht zum...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services