Märkte & Kurse

INTEL CORP.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US4581401001 WKN: 855681 Typ: Aktie DIVe: 1,67% KGVe: 373,80
 
27,805 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 03.06.24, 22:26:27
Aktuell gehandelt: 97.234 Stk.
Intraday-Spanne
27,610
28,770
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -5,17%
Perf. 5 Jahre -28,21%
52-Wochen-Spanne
27,610
46,390
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
02.02.2024-

WOCHENAUSBLICK: Dax-Anleger müssen wohl noch länger auf Zinssenkungen warten

FRANKFURT (dpa-AFX) - Trotz eines Rekordhochs am Freitag dürfte sich die schleppende Entwicklung des Dax in der kommenden Woche fortsetzen. Hoffnungen auf eine rasche Zinswende in der Eurozone und den USA sind nach den Ereignissen dieser Woche deutlich geschrumpft und fallen damit als Markttreiber endgültig aus.

Angesichts frischer Inflationsdaten erscheine ein am Markt mehrheitlich erwarteter erster Zinssenkungsschritt der Europäischen Zentralbank (EZB) auf ihrer Sitzung im April als eher unwahrscheinlich, schrieb Ulrich Stephan von der Postbank. Die Inflationsrate in der Eurozone lag im Januar bei 2,8 Prozent und ging damit etwas weniger deutlich zurück als prognostiziert. Am Montag liefern Erzeugerpreisdaten aus der Eurozone weitere Details zur Preisentwicklung.

Die am Freitag veröffentlichten Jobdaten aus den USA seien ein Schock für die Börsen, kommentierte Thomas Altmann von QC Partners. Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der Fed schon im März sinke damit auf nahe null Prozent. Der US-Arbeitsmarkt hatte sich zu Beginn des Jahres sehr stark entwickelt. Nicht nur fiel der Stellenaufbau deutlich stärker aus als erwartet. Auch zog das Lohnwachstum spürbar an. Während sich die Anleger in Sachen Geldpolitik also weiter gedulden müssen, dürfte sie die Berichtssaison weiterhin bei Laune halten.

Diese geht mit Dax-Werten wie Deutsche Börse , Siemens und Infineon in die nächste Runde. Enttäuschende Quartalsberichte von Intel , AMD und Samsung hatten zuletzt die Chipbranche belastet. Nach pessimistischen Prognosen fürs neue Jahr dürfte auch bei Infineon der Ausblick besondere Beachtung finden.

Von den in der Eurozone veröffentlichten Konjunkturdaten stehen Stimmungsindikatoren und die wirtschaftliche Lage der Industrie besonders im Fokus. Bereits am Montag wird der viel beachtete Einkaufmanagerindex PMI für das Dienstleistungsgewerbe unter anderem für Deutschland veröffentlicht. Seitens Analysten wird auch das am selben Tag bekanntgegebene Ergebnis der Konjunkturumfrage von Sentix größere Beachtung geschenkt, weil sie früh im jeweiligen Berichtsmonat erscheint.

Die Dezember-Zahlen für die deutsche Industrie dürften laut Volkswirt Ralph Solveen von der Commerzbank zeigen, dass der Trend weiter nach unten zeigt. So seien die Auftragseingänge (Dienstag) voraussichtlich nur wegen etwas mehr Großaufträgen nicht weiter gefallen und bei der Industrieproduktion (Mittwoch) sei mit einem weiteren Rückgang zu rechnen. Damit dürfte die Industrie die deutsche Wirtschaft auch zum Jahresbeginn weiter bremsen./niw/tav/jsl/he/nas

--- Von Nicklas Wolf, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ADVANCED MICRO DEVICES INC. 149,380 EUR 03.06.24 22:59 Lang & S...
DEUTSCHE BOERSE AG 182,900 EUR 03.06.24 21:58 Lang & S...
INFINEON TECHNOLOGIES AG 36,705 EUR 03.06.24 21:59 Lang & S...
INTEL CORP. 27,715 EUR 03.06.24 22:59 Lang & S...
SAMSUNG ELECTRONICS CO. LTD. R... 40,600 USD 27.09.22 21:18 FINRA ot...
SIEMENS AG 177,280 EUR 03.06.24 22:19 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 496 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
22.04.2024 05:50 WOCHENAUSBLICK: Geopolitik und Zins-Dilemma machen...
21.04.2024 13:56 Industrie vor der Messe: Elektrobranche erwartet R...
19.04.2024 14:31 WOCHENAUSBLICK: Geopolitik und Zins-Dilemma machen...
18.04.2024 09:51 Kreise: Micron Technology bekommt Milliarden-Unter...
15.04.2024 11:08 Samsung bekommt Milliarden-Unterstützung für US-...
12.04.2024 22:34 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Anlegerflucht zum...
12.04.2024 19:56 Aktien New York: Anlegerflucht zum Wochenende - Ba...
12.04.2024 17:00 ROUNDUP/Aktien New York: Schwächer zum Start in d...
12.04.2024 14:34 Aktien New York Ausblick: Schwächerer Start erwar...
10.04.2024 06:10 Intel will Nvidia bei KI-Chips mehr Konkurrenz mac...
08.04.2024 13:17 TSMC erhält milliardenschwere Zuschüsse und Kred...
05.04.2024 22:27 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Erholt von Kashka...
05.04.2024 20:00 Aktien New York: Erholt von Kashkari - Starke Jobd...
05.04.2024 16:28 ROUNDUP/Aktien New York: Erholt - Starke Jobdaten ...
04.04.2024 15:08 KORREKTUR/ROUNDUP 2: Suche nach Vermissten in Taiw...
03.04.2024 22:21 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Kurse ohne klare ...
03.04.2024 20:25 AKTIE IM FOKUS 2: Intel fallen - Chip-Auftragsfert...
03.04.2024 19:49 Aktien New York: Moderate Gewinne nach Wirtschafts...
03.04.2024 16:29 ROUNDUP/Aktien New York: Trübere Stimmung im Serv...
03.04.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 03.04.2024 - 1...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services